• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Ich hätte hier auch noch ein paar aus meiner Sammlung, ganz unterschiedlich:

#1 Barcelona Strandpromenade
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838231[/ATTACH_ERROR]

#2 Baum mit Kruzifix
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838232[/ATTACH_ERROR]

#3 Wolkenformation in der Dämmerung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838233[/ATTACH_ERROR]

#4 Sonnenuntergang auf Menorca
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838234[/ATTACH_ERROR]
 
Ja ;)

Ich würde die ganze Straße bis zu den Bäumen wegschneiden - das stört den kompletten Bildeindruck. Und wie du schriebst, den Orangeton der Bäume entfernen, evtl. komplett auf Silhouette verdunkeln. Im oberen Bereich Kontrast rein und Farbe intensive. Das wird schon!

...

würde ich auch so sehen...aber etwas strasse muss bleiben.

@jopl: das erste ist ganz stark. :top:
3 und 4 auch aber nicht ganz so.

chris
 
Sonnenuntergang über dem Kattegatt:

Canon EOS 300D, Tair 3S, 1:4,5/300 mm
 

Anhänge

Jopl Nr. 1, 3 und 4 sind Super!:):top:

Danke, das motiviert, noch ein paar einzustellen:

#5 Sonnenuntergang im Schnee
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838946[/ATTACH_ERROR]

#6 Beobachter vom Autodach
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838947[/ATTACH_ERROR]

#7 Letzte Lichtstrahlen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838948[/ATTACH_ERROR]

#8 Herbstlich
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2838949[/ATTACH_ERROR]
 
Ich finde Nr 1 ganz gut.:rolleyes:
So sah der Himmel hier auch immer aus, wenn mir mein Nachbar eine selbstgedrehte angeboten hatte.:lol:
 
#6 ist :top:, aber der Rest eher Grafik als Foto.

Würde auch sagen Nr.6 ist der Hammer der Serie Jopl.:):top:

Danke! :) #5 und #8 sind tatsächlich heftig bearbeitet, #7 nicht so stark bis auf einen gewissen Glow-Effekt (die Farbe war genau so), und #6 nur wenig.

Ich persönlich bearbeite Fotos gerne. Oft einfach nur sanft, aber manchmal auch heftig. Ich mag die verschiedenen Ausdrücke und Emotionen, die solche Bilder hervorrufen (können). Dafür eignen sich gerade Sonnenuntergänge ganz hervorragend. Das gefällt der Realo-Fraktion sicher gar nicht, aber so unterschiedlich sind eben die Geschmäcker!

Ich finde Nr 1 ganz gut.:rolleyes:
So sah der Himmel hier auch immer aus, wenn mir mein Nachbar eine selbstgedrehte angeboten hatte.:lol:

...die du dann auch geraucht hast? :lol: Naja, gerade dieses Bild ist ebenfalls nur sehr wenig bearbeitet, der Himmel über Barcelona war an diesem Tag tatsächlich so extrem orangestichig.
 
...die du dann auch geraucht hast? :lol: Naja, gerade dieses Bild ist ebenfalls nur sehr wenig bearbeitet, der Himmel über Barcelona war an diesem Tag tatsächlich so extrem orangestichig.


Ja ja, der Himmel ueber Barcelona:confused:, ich meine den gruenen Himmel ueber der schneebedeckten Wiese, was rauchst du so?:lol:
 
Hier noch drei Bilder aus meiner Sonnenuntergangsserie.

#9 Die A94 Richtung München bei Sonnenuntergang
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2839199[/ATTACH_ERROR]

#10 Sonne im Nebel über München
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2839200[/ATTACH_ERROR]

#11 Barcelona (übrigens am gleichen Tag wie #1, nur ein paar Minuten vorher)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2839201[/ATTACH_ERROR]
 
Ja ja, der Himmel ueber Barcelona, ist gruen, was rauchst du so?:lol:

Ach du meinst #5... :rolleyes: Dann schreib das doch. In Barcelona liegt natürlich auch kein Schnee. Ich hab ja geschrieben, dass das Bild stärker bearbeitet ist. Das grün kommt von der Kamera (Sigma DP1s), die hat so ihre farblichen Macken an den Rändern, und da ich das nicht ordentlich wegbekommen habe und sich der Effekt bei der Farbverstärkung noch intensiviert hat, hab ichs einfach komplett dringelassen. Das ist halt der eigenwillige Charakter dieses Fotos... ;)
 
@ no5 & jopl: Zunächst noch ein Danke für die lobenden Worte.

jopl schrieb:
Hast du dabei einen Glow-ähnlichen Effekt verwendet, oder war die Lichtsituation genau so?

Das Bild stammt aus einer inzwischen schwer betagten "Knipse" (Canon Ixus Digital 400). Während der Aufnahme war also keine Filtertechnik bzw. keine besondere Einstellung möglich. Als "Filter-Tool" diente allein der leichte Hochnebelschleier, der für die (auch den oberen Bildbereich durchziehende) monochrome Farbverteilung hauptverantwortlich und im Gegensatz zum Bodennebel kaum "sichtbar" ist. An Schreibtischnachbearbeitung steckt eine leichte Kontrastanhebung, minimale Zusatzsättigung und eine dezente Tonwertkorrektur drin, jeweils aufs gesamte Bild angewendet. Abschließend noch zugeschnitten, entrauscht und nachgeschärft. Auf JPG-Basis sind solche Nachbearbeitungen nur suboptimal bis grenzwertig möglich, aber für eine reine Netzpräsentation hoffentlich schon noch vertretbar.

Zu Euren Bildbeiträgen:

@ no5: Die Wolkenstruktur ist mal außergewöhnlich, vor allem vom perspektivischen Eindruck.

@ jopl: Da ich mich im Grundsatz auch mehr zu der Fraktion zähle, die es farblich eher dezent bzw. möglichst realistisch mag, bzw. von der Motivauswahl reduzierte Bildinhalte zumeist mehr meinen Geschmack treffen, stehen # 6 und # 10 hier bei mir am höchsten im Kurs, sowohl farblich als auch vom eher minimalistischen Motivinhalt her.


Damit es von mir jetzt aber kein reiner Wortbeitrag wird, pappe ich noch zwei ebenfalls schon leicht angestaubte, kürzlich schon anderweitig fürs Forum hochgeladene Sonnenuntergänge aus eben jener Uralt-Knipse mit dran.

Senja_342d.jpg


HelTorsvag_0713n.jpg


Tschau, Debilofant
 
Damit es von mir jetzt aber kein reiner Wortbeitrag wird, pappe ich noch zwei ebenfalls schon leicht angestaubte, kürzlich schon anderweitig fürs Forum hochgeladene Sonnenuntergänge aus eben jener Uralt-Knipse mit dran.

Vielen Dank für deine erklärenden Worte und dein Feedback!

Auch die zwei "Retro"-Fotos gefallen mir außerordentlich gut und zeigen, dass es nicht immer neue Technik braucht, um gute Fotos zu machen, sondern dass der Fotograf immer noch die wichtigste Rolle spielt. Beim Elchuntergang sind die Lichter etwas ausgefressen, das könnte man aber in der Nachbearbeitung in so einem Fall noch gut wegbekommen.

Von mir auch noch ein paar Aufnahmen:

#12 Letzte Sonnenstrahlen über Helsinki
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2840639[/ATTACH_ERROR]

#13 Glutnest
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2840640[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten