• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Merci :rolleyes:

Und noch fix zwei ganz Andere :D

/QUOTE]

Sieht nach extrem Verschlimmbesserung aus, ehrlich.:eek:
Eher ein Fall fuer die HDR Ecke so wie das aussieht.

Wenn es ein Sonnenuntergang war, dann waerst du gut beraten gewesen, noch 15 oder 30 min zu warten in eueren Breitengraden.
Danach die richtige Bearbeitung und das Bild waere OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach extrem Verschlimmbesserung aus, ehrlich.:eek:
Eher ein Fall fuer die HDR Ecke so wie das aussieht.

Wenn es ein Sonnenuntergang war, dann waerst du gut beraten gewesen, noch 15 oder 30 min zu warten in eueren Breitengraden.
Danach die richtige Bearbeitung und das Bild waere OK.

Ist kein HDR/DRI. Sind beides Panos, die durch die Verkleinerung etwas stärker geschärft/(micro)kontrastiert wirken als sie tatsächlich sind. Ist aber auch ok, wenn nicht jeder alles mag :)

Anbei ne Version mit weniger Mikrokontrasten.


btw: wenig später war garkein schönes Licht mehr ;-)
 
Hi,

ich hätte da auch mal zwei Fotos anzubieten. Das erste entstand im Sommerurlaub an der Nordsee, das zweite im Frühjahr bei einem Spaziergang in der heimatlichen Umgebung.

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich machen muss um die Sonne auch rund zu bekommen? Weiter abblenden? Oder ist das Objektiv (Canon EF 85mm/1.8) schlicht dafür ungeeignet?

Gruß Stefan
 
Ist kein HDR/DRI.
Anbei ne Version mit weniger Mikrokontrasten.

)

Hat man an diesem Tag wirklich alle Gruenen ins Station gesperrt.
Wenn das so einfach waere, ich wuerde es fuer einen Wahltag als gute Idee empfinden.:top:
 
Hi,

ich hätte da auch mal zwei Fotos anzubieten. Das erste entstand im Sommerurlaub an der Nordsee, das zweite im Frühjahr bei einem Spaziergang in der heimatlichen Umgebung.

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich machen muss um die Sonne auch rund zu bekommen? Weiter abblenden? Oder ist das Objektiv (Canon EF 85mm/1.8) schlicht dafür ungeeignet?

Gruß Stefan

Zu den ersten Foto hatte ich ja schon mal was im "Kommentierungstread" geschrieben ;-)

Verwende am besten keine offenblenden dafür, mit einer Blende von 8-11 wird die Sonne schön rund (darf aber nicht so hell strahlen), ab Blende 16 bekommt sie dann schöne Strahlen.

Hier mal ein Bild mit Blende 8

7928231236_8fb7e84128_z.jpg
 
Zu den ersten Foto hatte ich ja schon mal was im "Kommentierungstread" geschrieben ;-)

Verwende am besten keine offenblenden dafür, mit einer Blende von 8-11 wird die Sonne schön rund (darf aber nicht so hell strahlen), ab Blende 16 bekommt sie dann schöne Strahlen.

Hier mal ein Bild mit Blende 8


Das Bild ist mit Sicherheit nicht unschoen, aber da geht noch einiges.
Ich wuerde es nochmal ueberarbeiten.
 
Hi,

Zu den ersten Foto hatte ich ja schon mal was im "Kommentierungstread" geschrieben ;-)

Verwende am besten keine offenblenden dafür, mit einer Blende von 8-11 wird die Sonne schön rund (darf aber nicht so hell strahlen), ab Blende 16 bekommt sie dann schöne Strahlen.

nun ja, dort hast Du mir den Tip mit dem Abblenden aber noch vorenthalten...;)

Ich muss aber gestehen, mit der Landschaftsfotografie habe ich mich bislang noch nicht so ausführlich auseinandergesetzt.
Für Sportaufnahmen gibt es eine tolle Seite Sportknipser.de, die viele Aspekte der Sportfotografie behandelt und reichlich Tips gibt. Kennt jemand solch eine Abhandlung auch für Landschaftsaufnahmen?

Auf jeden Fall vielen Dank, ich werde es demnächst mal ausprobieren (und dabei bewußt mit verschiedenen Blenden arbeiten um den Unterschied hautnah zu erfahren).:top:

Auf jeden Fall sind Deine Landschaftsbilder wirklich klasse!

Gruß Stefan
 
Hi,

ich bin ja noch recht neu in der Welt der Fotografie und habe mit meiner neuen Canon EOS 1100D mit dem 18-55mm IS II Standardobj. im Urlaub auf Pag ein paar Fotos vom Sonnenuntergang gemacht.

Ich hoffe auf konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge :)

Lg
Daniel

EDIT: etwas was ich selbst an den Bildern auszusetzten habe ist, dass die Sonne nicht rund ist. werde nächstes mal wie in früheren Posts erwähnt eine kleinere Blende verwenden. DIese Fotos sind mit f 5,6 gemacht.
lg Daniel
 
Hallo Forum,

Ihr seht hier meinen ersten Versuch einen Sonnenaufgang zu Fotografieren.
Leider war ich nicht mehr am Gipfel da ich zu früh dran war und mir vieeelll zu kalt wurde. Bin gespannt auf Tipps usw. :top:

MFG
Phillip.P
 
Sonnenaufgang am Nordkapp (leider bei Regen und wenig Zeit).


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2363998[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2363999[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten