• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

image15.jpg


hier eines der ersten Testbilder des Tamron 70-300 1:4-5,6 Tele-Macro Objektives geschossen im Dachauer Hinterland, der Kran stört leider ein wenig ;)
 
Wow, so viele schöne Sonnenauf- und Untergangsbilder auf einem Haufen habe ich noch nicht gesehen. Da mache ich doch gerne mit. :D

Sonnenaufgänge:







Sonnenuntergänge:








Gruß Lars
 
von meinem Balkon aus, habe kein Rot hinzugefügt, nur oben in den Wolken und unten bei den Gebäuden etwas abgedunkelt ;)
 
Verdammt, ich war zu spät... die Sonne war schon weg, aber dafür war der erste Stern zu sehen - daher auch der Name: first star in the evening

50D, Tamron 17-50 2.8 non VC, @ 17mm, f2.8, ISO 100, 1/2 s
 
So, da ich gerne Fotograf/Journalist bzw. beides werden würde, interessiert mich, wie ich meine Bilder verbessern kann (ja klar, ne DSLR muss her, aber mir fehlt das Geld :( ).

Hier meine schönsten Sonnenuntergangsversuche... Sie sind alle aus Perth (Cottesloe/Fremantle) :)


100_3378.JPG



100_3382.JPG


100_3385.JPG


100_3407.JPG


100_3431.JPG


100_2817.JPG


100_2924.JPG



Diese Bilder sind so die Favoriten aus meinen Bildern.... Sie sind alle in keinster Weise bearbeitet, da ich nicht wirklich weiss, welche Software man da braucht geschweige denn, wei man es überhaupt macht :D

Ich hoffe ihr könnt mir vll ein paar Tips geben und natürlich auch Kommentare ohne Tips sind erwünscht :)

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten