• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Gestern Abend auf dem Hochgrat

Sunset Hochgrat by RalphE, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich jetzt noch mal an die Bearbeitung der beiden Burg Hohenzollern Bildern gemacht und versucht die gemachten Vorschläge umzusetzen.

Ich hoffe, ich habe es jetzt nicht noch schlimmer gemacht - bitte seid ehrlich mit mir, nur so kann ich lernen und komme weiter :angel:
 

Anhänge

Ötzel,
ich finde beide sehr ansprechend, das zweite noch mehr als das erste.

Aaaber - die Halos sind sehr zu sehen,besonders an der Berglinie bei der Burg/Schloß.

Oder ist dort Dunst/Nebel?
Eventuell bekommst Du das mit Lightroom Pinsel/Klarheit noch weg?
 
Ok, dann gebe ich auf, denn das war jetzt schon der Versuch die Halos weg zu kriege :(

Sorry, dass ich euch hier mit meinen Bildern gequält habe :o

Eine gute Methode um Halos nachtraeglich zu entfernen ist in Photoshop mit dem Kopierstempel.
Am besten in der 100% oder gar 200% Ansicht, mit kleinem Pinsel im Modus "Abdunkeln" Bildteile direkt neben den Halos kopieren und mit dem Pinsel ueber die Halos uebertragen.
Du musst herausfinden mit welcher Deckkraft-Einstellung es am besten funktioniert, das ist von Bild zu Bild unterschiedlich.
Hier fuerhrt das einer vor, der labert zwar viel aber so ab Min. 2:45 kommt er zur Sache.
https://www.youtube.com/watch?v=zGdS67qPQ5w

Noch besser ist aber, solche Halos schon bei der Aufnahme zu verhindern.
Eine gute Kamera und Linsen hast du schon dafuer, dann musst du nur noch korrekt belichten.
Und HDR total vermeiden, wenn man keine Halos mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Person-y: nachdem ich PS nicht mein eigen nenne und die Bilder kein HDR sind, gebe ich hier wirklich auf, da das einfach meine Fähigkeiten bei weitem übersteigt.
 
@Person-y: nachdem ich PS nicht mein eigen nenne und die Bilder kein HDR sind, gebe ich hier wirklich auf, da das einfach meine Fähigkeiten bei weitem übersteigt.

Mit Photoshop solltest du dich aber vertraut machen, wenn du an der Fotografie eine Freude hast.
Es gibt Photoshop Elements, das ist vollkommen ausreichend und muss nicht monatlich oder jaehrlich gemietet werden, Kostenfaktor etwa ein Huni.

Natuerlich brauchst du auch einen guten RAW Konverter, da ist Adobe Lightroom ein gutes Programm das nicht zu kompliziert ist.

Ausserdem kann man fuer Adobe Lightroom, die komplette Nik-Software kostenlos als Plugin downloaden.
Ein Muss fuer den ambitionierten Fotografen.:top:
 
26651042wq.jpg

Sonnenaufgang an der Pazifikkueste im australischen Osten.
 
Ich verneige mich in Demut vor den wirklich drei tollen Sonnenuntergänge die hier gezeigt wurden und es müssen dann wohl jetzt doch dringend Verlaufsfilter her um künftig keine Halos mehr drin zu haben, da meine EBV Künste wohl auf absehbare Zeit sich nicht so verbessern werden :D
 
Faarbexplosioooon... :D

_MG_9800-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet__1200s.jpg

nein, im ernst. mir gefällts. das ich hier ganz tief in den Farbtopf gegriffen habe, ist mir natürlich bewusst. ich versuche bei so etwas jedoch immer darauf zu achten, dass es keine ausgefressenen spitzlichter und tiefen gibt, die halos sich in kaum sichtbaren grenzen halten, etc.

jetzt mal ganz unabhängig davon, dass das bild eben sehr farbig ist. Kritik?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten