• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Boracay im September:)
Wetter war wie Regenzeit typisch, deswegen keine schöne Sonnenuntergänge.
 

Anhänge

Wieso, sieht doch gut aus.
Ich finde einen Himmel ohne Wolken, egal ob Sonnenaufgang, Sonnenuntergang oder mitten am Tag, sieht eher langweilig aus.
Ein paar schoene Wolken, sind das Salz in der Suppe.:top:
 
 
Ich auch. Das Bild hier geht nämlich gar nicht. Schau dir mal die ausgefressene Sonne an und die Äste. Das blau hast du wohl mit einer gängigen Effektsoftware reingefummelt, so kann das wohl hoffentlich nicht aus der Kamera gekommen sein.

Mein Samsung macht deutlich bessere Sonnenuntergangsfotos! :p

Ich hoffe nur, dass hier nicht der Krieg der Handy-Verliebten ausbricht.
Denn es ist doch ein DSLR-Forum und kein "mein Handy macht bessere Foddos als deins Forum".:(

Keine Sorge.

Die Schwächen sind wohl offensichtlich, wie jopl hier auch dargestellt hat.

Auf dem Handydisplay sieht es passabel aus, wenn man es aber auf dem PC betrachtet... neh.

Hoffentlich ahbe ich heute Abend Zeit. Das "tolle" am Handy ist eben das es sofort online geht, aber gute Fotografie braucht eben Zeit - zum Equipmentschleppen, Equuipment vorbereiten, das Fotografieren selbst, und die Nachbereitung...
 
Man kann auch durchaus mit dem iPhone passable Aufnahmen hinbekommen, es kommt da meist mehr auf den Fotografen an als auf die Kamera. ;)
Beispiel: http://instagram.com/p/g2WRutwo2E/

Tiefen Respekt an iDaNx für seinen Beitrag! :eek:

Und damit es nicht ohne Themenbezug wird, von mir ein paar Beiträge. Nach einer Woche zäher Hochnebelsuppe :grumble: war hier heute endlich mal wieder ein hübscher Sonnenaufgang zu bewundern, wozu ich natürlich auch meine Kamera herzlich eingeladen habe! :D


18.11.2013 Sonnenaufgang 3 von -c-a-b- auf Flickr


18.11.2013 Sonnenaufgang 4 von -c-a-b- auf Flickr


18.11.2013 Sonnenaufgang 5 von -c-a-b- auf Flickr


18.11.2013 Sonnenaufgang 13 von -c-a-b- auf Flickr


18.11.2013 Sonnenaufgang 22 von -c-a-b- auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vorgestern aus Teneriffa wieder gekommen.
War das schön warm!

Illegaler weise :rolleyes:hab ich während des Starts die Kamera gezuckt ;)
Die Sonne kam gerade aus dem Meer und die Küste war noch im Schatten während der Teide schon im orangen Morgenglühen war. Sogar der Mond hat mitgespielt. Da muss man doch zur Cam greifen oder :D
Jetzt hätten nur noch die Flugzeug Fenster von Carl Zeiss sein müssen und nicht so milchig :o

http://********************.de/geierbilder/IMG_2002-180.jpg
 
Letztes Sonnenlicht an der Waterfront in Huntsville, Ontario (Kanada):



PS. Echt ein kleiner Ort mit malerischer Umgebung - im Herbst sogar ohne viel Tourismus; völlige Sille während der Aufnahme :cool:
 
Wiersprochen, hier der 5D Gegenpart zu meinem iPhonebeitrag :)

Viel besser!

Ich bin bei Sonnenaufgängen/Untergängen immer gespalten - soll ich den unteren Teil besser als Silhouet darstellen (also Schwarzwerte anheben) oder ist es besser es noch Sichtbar zu machen? Wie hält Ihr es denn?

Das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter: Je nachdem! ;) Wenn Silhouette: Wenig Landanteil, sonst ist da zu viel Leerraum.
 
Aber dass bei wenig Licht eine Kombination von 5D und 70-200L ein besseres Ergebnis liefert als ein iPhone war nun wirklich nicht die große Erleuchtung ;)

Stimmt! Aber so viele Sensordreckflecken hatte das iPhone-Bild auch nicht! Du musst mal den Sensor reinigen... :D Oder die Stempelfunktion des EBB-Programms deiner Wahl bemühen.
 
...gerade diesen Thread entdeckt, und da passen, angesichts des im Moment eher ungemütlichen Wetters, die Impressionen des letzten Urlaubs gut hinein.
Strand von Side...
 

Anhänge

Anmerkungen/Änderungsvorschläge?

Ja ;)

Ich würde die ganze Straße bis zu den Bäumen wegschneiden - das stört den kompletten Bildeindruck. Und wie du schriebst, den Orangeton der Bäume entfernen, evtl. komplett auf Silhouette verdunkeln. Im oberen Bereich Kontrast rein und Farbe intensive. Das wird schon!

EDIT: Darf ich mal editieren, wie ich das meine? Falls du es nicht möchtest, lösche ich es gleich wieder raus! Ist vielleicht ein bisl dunkel geworden, aber in die Richtung...
 
Zuletzt bearbeitet:
@owtoeging: Wirklich nette Position die du da gefunden hast. Ich hätte von der Sonne noch etwas das Weiß rausgenommen, aber sonst gibt es nichts zu meckern :D.

Hier mal mein Beitrag. "Bei Sonnenuntergang am Karpfenweiher"

IMG_3515_klein.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten