• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Sonnenaufgang über Ruhr nach einer eiskalten Nacht:

IMG_8409_f.jpg
 
Bei der hohen Qualität eurer Bilder traue ich mir kaum etwas zu posten. Aber hier mal mein erster Versuch ein HDR vom Sonnenuntergang zu fertigen. Leider fehlt mir noch etwas, aber ich weiß nicht genau was. Ein großes Problem ist, dass ich im Moment auch nur minimale Kenntnisse im Bereich Fotobearbeitung habe.

Bitte gebt mir noch Ratschläge, damit ich mich verbessern kann. Meine Kamera ist eine Sony Alpha 6000, im Moment noch mit Kit-Objektiv 16/55
 

Anhänge

Heidelberg zur blauen Stunde :)





@Rob.Ehlers

Bildbearbeitung ist "learning by doing".. schau dich bei youtube um, da gibts genug zum lernen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonnenauf- und untergänge hier sind ja durchweg so genial.
Es macht immer wieder Freude.
Ich hätte hier einen Sonnenaufgang an Heiligabend über den Wolken von irgendwo über China.


DSCF6748-g
by Olaf , auf Flickr
 
Ravensburg zur blauen Stunde
Die Stadt der Türme und Tore im Herzen Oberschwabens
32574946295_92d7469949_b.jpg

FULL SIZE

Heute aufgenommen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten