• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Danke! An diesem Morgen hing eine dichte Dunstglocke über der Ostsee, die die Sonne selbst 15 Minuten nach Sonnenaufgang noch tief orange erscheinen ließ. Einige Minuten zuvor war sie sogar noch glutrot.
Bei klarem Wetter dauert es jedoch nicht lange und sie überstralt ohne Hilfsmittel schon wenige Minuten nach Aufgang das ganze Bild. Oder die Sonne ist korrekt belichtet und der Vordergrund säuft ab...

Aber ein ND-Filter verlängert doch nur die BZ allgemein, oder hattest du einen
GND-Filter davor?
 
Ich schließe mich Schorschi an mir gefallen auch die Bilder vom ******** und lazaruslong.:)

Danke Euch. :o

Da die ganze Serie sehr schön geworden ist, werde ich Euch morgen noch etwas zeigen.
 
Ich hoffe auch das ich am Mittwoch mal auf den See rauskomme.
Heute habe ich noch arbeit aber für morgen ist es ungewiß, kann sein das ich zuhause bleiben muß. Trifft sich aber gut bei diesem schönen Wetter und unter der Woche habe ich meine Ruhe auf dem See.:)
Da bin ich meist der einzigste Fotograf auf dem See.

 
Servus,

einer der schönsten Sonnenaufgänge die ich je gesehen habe!!!

Leider Gottes hatte ich damals nur eine Canon IXUS 100 IS!
IMG_1537.jpg
IMG_1537.jpg

Mfg Dave
 
So sehen Sonnenuntergänge auf Kreta aus, zwei Wochen lang. Wolken gab es keine, Seegang auch nicht :(. Ich stelle mal hier das JPG ohne Bearbeitung (außer ausgelaufenes Meer begradigt) ein. Ich habe nicht wirklich eine Idee, was man hier sinnvoller weise bearbeitet. Wer das RAW haben möchte um sich bei einer Bearbeitung zu verwirklichen, gerne, aber nur, wenn er mir erklärt was sinnvoll ist. Möchte ja doch was lernen. Einfach kurze PN wer Lust und Laune hat.
Gruß Michael!
 

Anhänge

So sehen Sonnenuntergänge auf Kreta aus, zwei Wochen lang. Wolken gab es keine, Seegang auch nicht :(. Ich stelle mal hier das JPG ohne Bearbeitung (außer ausgelaufenes Meer begradigt) ein. Ich habe nicht wirklich eine Idee, was man hier sinnvoller weise bearbeitet. Wer das RAW haben möchte um sich bei einer Bearbeitung zu verwirklichen, gerne, aber nur, wenn er mir erklärt was sinnvoll ist. Möchte ja doch was lernen. Einfach kurze PN wer Lust und Laune hat.
Gruß Michael!

das würde doch hier hervorragend passen...:)
 
Ich denke das Problem ist hier eher, dass es keinen zusätzlichen Blickfang im Bild gibt - da es im Meer nicht mal Reflektionen gibt, sind Sonne und Meer allein eben etwas einsam. Farblich finde ich es dagegen schon gar nicht schlecht (ich mag solche Farben) und würde allenfalls eine Gammakorrektur von ~ 0.7 anlegen, um den Grauschleier etwas heraus zu bekommen. :top:

Ich dachte eigentlich, dass der Blickfang der Berg sein könnte hinter dem die Sonne unterging. Aber der war quasi den ganzen Tag nicht zu sehen und tauchte immer erst so 10 Minuten bevor die Sonne dahinter verschwand auf. War einerseits faszinierend zu sehen, aber fotografisch fand ich es problematisch.

Der Link, Rene, wäre tatsächlich eine Idee, aber auch hier könnte doch Platz für solche Fragen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten