• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Nach Sonnenuntergang an einem kleinen See in der Nähe von Gera in Thüringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz nach Sonnenuntergang.
Stark gecroppt, da ich momentan nicht mehr als 55mm Brennweite habe :ugly:

Exif:
Kamera Pentax K-7
Belichtung 0,05 sec (1/20)
Blende f/7.1
Brennweite 55 mm
ISO-Empfindlichkeit 400

Was meinst du mit "nicht mehr als 55 mm" machst du solche Aufnahmen normal mit noch mehr Brennweite?

Ich wuerde es noch etwas nach links drehen, damit die Linie des Seeufers gerade ist.
Ansonsten schoene Farben.:top:
 
Aha, es war deinen Worten nach, ein Sonnenuntergang, ich ging von einem Sonnenaufgang aus, deshalb hatte ich geschrieben einige Min. frueher.
Filter benutze ich nie, wenn ich solche Aufnahmen mache.
Ich mache sie immer innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne, in der ich zwischen 15 und 30 Sek. belichten muss/kann.
In meiner Gegend ist die Zeit zwischen Tageslich und Dunkelheit und umgekehrt, um einiges kuerzer, als in Mitteleuropa.

Fast vergessen, was die Frage mit den Farben betrifft, ich koennte mir das Blau anders vorstellen, tiefer, das ist normal so,
bevor die Sonne zu sehen ist oder nach dem sie gerade verschwunden ist. Also im Bereich der blauen Stunde.

Hallo Schorschi7, ja so ist dass mit unvollständigen Angaben :o Habe es jetzt ergänzt. So einfache Infos können schon manchmal zu Missverständnissen führen. Also, ich muss nochmal nach Irland, ganz klar :lol::lol::lol:

P.S. Deine Bilder von der Australischen Goldküste finde ich klasse, vorallem mit den Berichten dazu, yeahhhh
 
Hallo Schorschi7, ja so ist dass mit unvollständigen Angaben :o Habe es jetzt ergänzt. So einfache Infos können schon manchmal zu Missverständnissen führen. Also, ich muss nochmal nach Irland, ganz klar :lol::lol::lol:

P.S. Deine Bilder von der Australischen Goldküste finde ich klasse, vorallem mit den Berichten dazu, yeahhhh

Gut, nochmal nach Irland, da ist es ja auch sehr schoen.;)
Danke fuer das Kompliment.
 
Was meinst du mit "nicht mehr als 55 mm" machst du solche Aufnahmen normal mit noch mehr Brennweite?

Ich wuerde es noch etwas nach links drehen, damit die Linie des Seeufers gerade ist.
Ansonsten schoene Farben.:top:

Das ist wohl schon so auf äquvivalent zu 100mm gecroppt.
Hätte die Enten gern noch etwas größer gehabt.

Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Danke :)
 
Wiederbelebung des Threads:
Schöne deine Wiederbelebung...:top:

Hier mal was von mir.
Blick von der Insel Brac auf das Biokovo Massiv ......... auf dem Kroatischen Festland oberhalb von Markarska.

Gruß Uwe

Sonne-2009.jpg
 
Wirklich tolle Bilder hier im Thread!

Mal drei von mir:

Nr. 1 ist quasi mein erstes richtiges Foto mit einer DSLR.
Nr. 2 gehört auch noch zu den ersten Gehversuchen
Nr. 3 war eigentlich nur ein unmotivierter Testschuß "über die Hecke"

Mir gefallen sie alle drei heute noch...


Gruß,
körki
 
@tomeng: Für mich noch besser als der "Stormy sundown I". Durch die leichte Telewirkung und andere Bildaufteilung kommen sowohl Dynamik des Wassers als auch Sonnenuntergang besser zur Geltung.
Dafür strahlt die erste Aufnahme mehr Ruhe durch den schönen Verlauf des Himmels aus.
Kurz: beide Fotos haben was :top:
 
@tomeng: Für mich noch besser als der "Stormy sundown I". Durch die leichte Telewirkung und andere Bildaufteilung kommen sowohl Dynamik des Wassers als auch Sonnenuntergang besser zur Geltung.
Dafür strahlt die erste Aufnahme mehr Ruhe durch den schönen Verlauf des Himmels aus.
Kurz: beide Fotos haben was :top:

Danke :)

Gibt auch noch eins vom selben Abend..


Burning sky by etomsen, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten