• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

Vielen Dank. Die Boje habe ich leidlich in Kauf genommen, aber so sehr stört sie auch wieder nicht.
:top:
 
Dann will ich auch mal einen kleinen Sonnenuntergang in der Rhön zeigen.

Ist allerdings ein Pano Stack geworden aus 7 Aufnahmen mit meiner EOS R und dem Sigma 150mm Makro.

PanoSonneU.jpg
 
Sehr schön ... :top: nur die Boje stört leider etwas ...

Interessant auch die Wolke auf der Kirchturmspitze ... ;)

Vielen Dank. Die Boje habe ich leidlich in Kauf genommen, aber so sehr stört sie auch wieder nicht.
:top:

Die Boje ist eine Tonne. Unterschiede (Wikipedia):

Schwimmende Seezeichen sind Tonnen oder Feuerschiffe; der Begriff Boje ist für Seezeichen unüblich. Tonnen gelten als unbewegliche Seezeichen und sind in der Regel in Wasserkarten eingezeichnet.

Bojen werden zum Festmachen von Wasserfahrzeugen, als Markierungszeichen für die Lage von Ankern (Döpper als Ankerboje), als Signalbojen für Taucher (oft aus füllbaren Blasen aus Folie oder Textil) usw. verwendet.[2] Bojenketten dienen auch als Grenzmarkierungen, vor allem als Markierung der Grenzen von Naturschutzgebieten, die von Wasserfahrzeugen nicht überfahren werden dürfen.

Die im Foto scheint eine Leuchttonne zu sein (lässt sich in der Unschärfe nicht richtig erkennen). Tonnen gehören zu den Schifffahrtstraßen dazu wie Verkehrsschilder an Land für Straßen. So gesehen gehört die Tonne im Bild zu den Schiffen im Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Recherche zu unserem Kurztrip, an die portugisiesche Westküste & Algarve, wurde dieser Strand erwähnt, als einer der TopSpots für den Sonnenuntergang.

Enttäuscht wurde ich nicht, allerdings hätte man hier noch viel mehr sehen können, aber wir waren erst ganz kurz vor knapp angekommen. Man kann von diesem Strand aus noch 3 weitere Strände zu Fuß abgehen und überall gibt es neue Felsformationen im Wasser. Wenn ich irgendwann mal wiederkomme, dann muss ich mir hier viel mehr Zeit einräumen.

Hier hat mich eine einzelne Welle die mal eben schnell 20m weiter in den Strand lief überrascht, was mir dann als Abendaktivität Schuhe fönen bescherrt hat. das Einzige mal, dass ich am Strand Schuhe anhatte... :ugly:


Praia do Castelejo


.
 
Morgens im Piemont und Abends in Franken !

Beim Straßenbild hätte ich das rote Irgendwas rechts unten im Bild gar nicht erst mit aufgenommen und insgesamt ist es mir zu "grell". Beim Seebild, das für meine Begriffe leicht nach rechts kippt, habe ich ein Problem mit dem Weißabgleich und ebenfalls mit dem zu großen Kontrastumfang des Motivs, der im Bild nicht realistisch wird.
Bei beiden Aufnahmen fällt das verschmutzte Objektiv auf, Staubpartikel die im Gegenlicht "leuchten".
 
Ich find die sonnigen Landschaften auch gut - bin aber kein selbsternannter Experte, der nach Fehlern sucht.
Und die bei eigenen Aufnahmen - wenn denn mal eine gezeigt wird - gerne übersehen werden ;).
 
Aaha.

Und wenn er die nur bei anderen sieht - seine eigenen aber nicht beachtet?
Genau darum gehts.
Und die eigenen fotografischen Auffassungen als Maß aller Dinge und allgemeingültig immer wieder darstellt.
Aber darum gings dir ja nicht. Egal :D.

Hat wieder jemand Sonniges zu zeigen?
Kann ruhig nach dem eigenen fotografischen Geschmack und Verständnis sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
maxRAW;16521017 Bei beiden Aufnahmen fällt das verschmutzte Objektiv auf schrieb:
Staubartikel sehe ich eigentlich nicht, das 24-105 F4 war erstmalig im Piemont neu ausgepackt im Gebrauch. Ich sehe eher die leuchtenden Lensflares die entstehen wenn man in die Sonne bewusst fotografiert. Auch war die Blende so geschlossen um bewusst den Sonnenstern zu provozieren, bei beiden Bildern ! Den Strassenpfosten hatte ich bewusst im Bild gelassen um Tiefe mit ins Bild zu bekommen. Wollte ihn direkt drin lassen, war jetzt nicht ein Fehler meinerseits sondern gehört irgendwie zum Bildaufbau und der ist ja auch Geschmacksache !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten