• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sonnenauf- und Untergänge - Sammelthread

@sissen: magst Du noch ein bisschen was dazu schreiben, was Dir an der Bearbeitung (außer den Halos) noch nicht zugesagt hat? Würde mich da gerne verbessern.

Ja die Halos stören natürlich am meisten, wobei du es beim zweiten Bild #4955 schon deutlich besser hinbekommen hast. Hier stört mich eher, dass das Bild leicht kippt und sehr überschärft wirkt. Ich denke vieles ist aber auch den Bedingungen vor Ort geschuldet, die Weitsicht war wohl nicht besonders, dann wirkt es halt schnell flau und kontrastarm, will man dem ber EBV entgegenwirken endet es schnell wie bei Pustekuchen, es wird schnell sehr unnatürlich und bekommt den berühmten HDR Look.
Bei der #4941 sind es wie bereits angesprochen ganz starke Halos, aber auch wieder arg überschärft, die Bäume scheinen auch schon zu rauschen. Vermutlich ist alles eine extremen Kombination aus Lichter nach links, Tiefen nach rechts, evtl. noch zu viel Klarheit und zu starkes Nachschärfen. Hier wirken die Wolken rechts und auch das blau neben der Burg etwas unnatürlich, könnte auch von der Kontrastanhebung kommen.
Der Bildaufbau passt aber bei beiden Bildern, ich denke schon, dass man mit etwas sorgfältiger Bearbeitung mehr aus den Bildern machen kann sofern sie auch einigermaßen gut belichtet wurden.

Um nicht zu sehr OT zu sein, auch mal ein Bild:

Innerdalsvatna - burning sky
by MC-80, auf Flickr
 
Ja die Halos stören natürlich am meisten, wobei du es beim zweiten Bild #4955 schon deutlich besser hinbekommen hast. Hier stört mich eher, dass das Bild leicht kippt und sehr überschärft wirkt....Vermutlich ist alles eine extremen Kombination aus Lichter nach links, Tiefen nach rechts, evtl. noch zu viel Klarheit und zu starkes Nachschärfen. Hier wirken die Wolken rechts und auch das blau neben der Burg etwas unnatürlich, könnte auch von der Kontrastanhebung kommen.
Der Bildaufbau passt aber bei beiden Bildern, ich denke schon, dass man mit etwas sorgfältiger Bearbeitung mehr aus den Bildern machen kann sofern sie auch einigermaßen gut belichtet wurden.
Vielen herzlichen Dank!!

Das hilft mir schon mal enorm weiter und ich gucke mal, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme nochmal neue Versionen zu erstellen bei denen ich Deine Anmerkungen versuche so gut wie möglich einzuarbeiten.
 
 
Das Licht und der Nebel sind sehr schön, aber den Rest vom Bild in Schwarz absaufen zu lassen ist schon wieder grenzwertig.

Mit dem Kommentar hab ich gerechnet und das ist auch völlig okay. Ich mag es halt etwas extremer und für mich passt es so von der Stimmung her besser. Ich hab es auch mit Details in den dunklen Bereichen versucht. Hat mir aber nicht gefallen. Trotzdem dank für Dein ehrliches Feedback! :top:
 
woek, finde auch gut, ab und zu mutig und eigenwillig zu sein, selbst wenn man später wiederum andere Wege geht. Aber nur so bleibt man frei und wird nicht zu eng und festgefahren auf "das Richtige". Ohne experimentelle Freiheit leidet m.E. zwangsläufig die Freude.
Also: Lass absaufen!

cemetery: Finde das spontan wieder ansprechend, aber freilich auch wieder etwas HDR-artig.
Der Bogen vom Licht zum Haus ist für mich der Clou.
 
Mit dem Kommentar hab ich gerechnet und das ist auch völlig okay. Ich mag es halt etwas extremer und für mich passt es so von der Stimmung her besser. Ich hab es auch mit Details in den dunklen Bereichen versucht. Hat mir aber nicht gefallen. Trotzdem dank für Dein ehrliches Feedback! :top:
Also mir gefällt es auch - habe es gleich mal auf Flickr zu meinen Favoriten hinzugefügt :D
 
woek, finde auch gut, ab und zu mutig und eigenwillig zu sein, selbst wenn man später wiederum andere Wege geht.
...
Also: Lass absaufen!

:lol: :top: :top: :top:

Mir gefällt es in diesem Fall auch sehr, was nicht heißt, dass es immer und überall passen muss. Aber dieses Bild lebt gerade vom Kontrast zwischen extrem düsteren Ecken und Helligkeit in der Mitte.

@woek: In der linken unteren Ecke ist aber ein seltsamer, gebogener Streifen zu erahnen (auf Flickr noch deutlicher), hast Du da etwas gestempelt?
 
@john1971: Klasse Bildformat, Aufteilung. und die leuchtenden Farben, gefallen mir.:top:

Die Heidelandschaft in der Nähe von Arnheim, Niederlande im Sonnenaufgang.


Die_Heide.jpg

Gruß, Freddy
 
woek, finde auch gut, ab und zu mutig und eigenwillig zu sein, selbst wenn man später wiederum andere Wege geht. Aber nur so bleibt man frei und wird nicht zu eng und festgefahren auf "das Richtige". Ohne experimentelle Freiheit leidet m.E. zwangsläufig die Freude.
Also: Lass absaufen!

Also mir gefällt es auch - habe es gleich mal auf Flickr zu meinen Favoriten hinzugefügt :D

:lol: :top: :top: :top:
Mir gefällt es in diesem Fall auch sehr, was nicht heißt, dass es immer und überall passen muss. Aber dieses Bild lebt gerade vom Kontrast zwischen extrem düsteren Ecken und Helligkeit in der Mitte.

Haha... Danke, Danke! :D

@Pippilotta: Da war die Kante vom Radial-Filter im Lightroom wohl nicht weich genug. ;)

@frednik: Klasse Aufnahme! Gefällt mir richtig gut! :top:

Hier noch ein Sonnenaufgang vom nächsten Tag. Bin direkt von der Pfalz in die Sächsische Schweiz (Bastei) gefahren. Diesmal säuft das Schwarz auch nicht so extrem ab:

Bastei by Volker Handke, auf Flickr
 
Heimat mit Sensorflecken und Flugzeug. :rolleyes:
Licht und Blumen :top:

woek, da ist mir jetzt das, was im Original dunkel war, zu sehr hell. Mal anders herum. :rolleyes:
Man sieht Deinen Grauverlaufsfilter an der Birke besonders deutlich, aber auch sonst ist mir der zu stark.
 
cemetery: Finde das spontan wieder ansprechend, aber freilich auch wieder etwas HDR-artig.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das war man zweites Panorama überhaupt und die Lichtverhältnisse waren nicht unbedingt Anfängerfreundlich :D Große Helligkeitsunterschiede durch die lang gezogenen Schatten und das Gegenlicht und das dann über ein Sichtfeld von rund 240°. Das Bild habe ich dann letztlich aus insgesamt 15 Einzelaufnahmen zusammengebaut (5 nebeneinander und jeweils -1/0/+1 EV).

Aber ich bin ja auch kein Profi. Weder mit der Knipse noch bei der Bildbearbeitung. Deshalb freue ich mich auch immer über Feedback :top:

Der Bogen vom Licht zum Haus ist für mich der Clou.

Das war definitiv mehr Glück als Können :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten