• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommerurlaub in Grauschattierungen

Jetzt bin ich völlig perplex - das hat doch mehr Lamellen? :confused:
Oder kommt das durch die Bewegung der Wellen?

Ich würde sagen, dass das die Natur so gemacht hat. Die Sonne stand schon recht tief über dem Meer und es funkelte überall. Habe gerade noch einmal in meine anderen Aufnahmen der Situation geguckt und auf dem Bild ist der Effekt am ausgeprägtesten.
 
Bei 11 dachte ich erst "oha, jetzt kommen die durchschnittlichen" (wobei es auch nicht schlecht ist), aber 12 ist wieder richtig wunderbar. :top:
 
Klasse.:top:

Es ist sicher keine neue Erkenntnis, daß Bilder dann spannend werden, wenn es gelingt, den Betrachter mit in das Bild einzubeziehen. Ihm das Vegnügen zu gönnen, das gesehene zeitlich und räumlich weiterzudenken und die Geschichte darin selbst zuentwickeln.

Das schwierige daran ist freilich: was will ich erzählen, was zeige ich davon oder deute es nur an und wie stelle ich es dar. Und was sollte ich weglassen.
Und das ist dir überwiegend ausgesprochen gut gelungen.

Gruß messi
 
Klasse.:top:

Es ist sicher keine neue Erkenntnis, daß Bilder dann spannend werden, wenn es gelingt, den Betrachter mit in das Bild einzubeziehen. Ihm das Vegnügen zu gönnen, das gesehene zeitlich und räumlich weiterzudenken und die Geschichte darin selbst zuentwickeln.

Das schwierige daran ist freilich: was will ich erzählen, was zeige ich davon oder deute es nur an und wie stelle ich es dar. Und was sollte ich weglassen.
Und das ist dir überwiegend ausgesprochen gut gelungen.

Gruß messi

Besten Dank für Deinen Kommentar!
 
:eek:
Das 1. ein Wüstensee, das 2. die geheime Vereinigung der Baumponies.
Klasse! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten