• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommershooting mit Angela

zwurgel1

Themenersteller
Hallo,

Folgende Fotos sind lezten Sonntag entstanden.
Ich freue mich über kontruktive Kritik und natürlich auch Lob :)
Bitte beurteilt die Bilder fair und ehrlich. Danke :top:

Zur Ausrüstung (für die Technikfreaks)

Nikon D90
- Nikkor 35 f1,8
- Tamron 17-50 f2,8
Nikon SB900 (Wireless via CLS)

MfG
zwurgel1
 
Mhm - mich begeistert es kaum. Es liegt wohl an den ungünstigen Schnitten, den einfallslosen Posen, dem riesigen Branding, der unvorteilhaften Beleuchtung und dem "zu weichen" Erscheinungsbild, bzw. Unschärfe (?) der Fotos...

Körperteile abschneiden ist schon lange keine Sünde mehr, aber man muss es beherrschen und das hast du hier nicht gezeigt.

Die Sonnenbrille erschafft eine Unnahbarkeit, die nicht zu den Motiven passt - ein Blickkontakt und auch mal ein Lächeln wäre in Anbetracht der natürlichen Umgebungs vielleicht ganz sinnvoll gewesen.

Die Posen, ein schwieriges Thema, das sehe ich ein, sind weitesgehend unnatürlich. Hier gibt es gute Literatur und man kann sich auch viel bei den Profis abgucken.

Das Kippen der Kamera passt nicht zu den Motiven. Bild drei wäre beispielsweisen um Längen besser, wenn man ein simples Hochformat gewählt hätte.

Das Licht bzw. die Ausleuchtung gefällt mir nur in Bild drei gut, weil sie hier das Wesentliche erfasst. Benutze doch mal ausschließlich einen Reflektor, auch wenn du eine dritte Person einpacken musst ;)

Grüße, Marco
 
Mir gefallen die Bilder auch Sehr gut!:top: Mein Favorit ist das 3.
Das letzte wäre meiner Meinung besser gewesen direkt in der Sonne, finde es einfach zu kalt/dunkel für Bikini-Sommer-Wasser.
 
Danke an alle bis hier hin!

Es liegt wohl an den ungünstigen Schnitten, den einfallslosen Posen, dem riesigen Branding, der unvorteilhaften Beleuchtung und dem "zu weichen" Erscheinungsbild, bzw. Unschärfe (?)

Danke für die Ehrlichkeit.
Vorweg: Das Branding ist natärlich nur fürs Internet.

Bitte erkläre mir, warum die Schnitte "ungünstig" sind.

Die Posen find ich persönlich gut? Denkt du was "aussergewöhnliches" wäre besser?

Was hättest du an der Beleuchtung anders gemacht?

Die Weichheit ist keine Unschärfe, sondern lediglich für die Stimmung gedacht.
Das nur eine Ebenenkopie im Modus "Weiches Licht" (Photoshop) stark weichgezeichnet mit wenig deckkraft.

MfG
zwurgel1
 
Die Posen sind eher Verrenkungen (ich würde gar keine Posen vorgeben) und das Grün ist auf den ersten Bildern viel zu dominant. Es ist doch die Frage, wofür die Posen gut sein sollen. Ich finde, sie sind nur für Werbebildchen sinnvoll. Leider wird der fotografische Geschmack allgemein durch Werbung verseucht, wovon ich mich selbst auch nicht ausschließen will.

Bild 3 und 4 gefallen mir aber trotzdem.
 
Ich geb keine Posen vor. Die Bilder sind alle ohne Vorgabe entstanden.
Es sind natürliche Positionen ohne Anstrengung oder Muster :(

Das mit dem Grün leuchtet mir nicht ein... Natur IST Grün^^
Ich hab ja nix grün gemalt.
 
Die Schnitte sind ungünstig, weil sie wichtige Dinge abschneiden und überflüssige Dinge mit in das Motiv einbinden. Vielleicht empfiehlt es sich, häufiger simple, klassische Schnitte (Portrait, Halbportrait, Ganzkörper etc.) ohne ein Kippen der Kamera o.Ä. zur Anwendung kommen zu lassen. Beherrscht man dies, kann man auch mal kreativer werden.

Mir fehlt ein bisschen das Licht in den Wesentlichen Stellen. Im dritten Bild empfinde ich das sehr gelungen, aber mir fehlt es in den anderen Bildern um so mehr. Nimm' mal so einen Reflektor und jemanden mit, der diesen hält. Du wirst feststellen, dass du durch Neigen des Reflektors und die Veränderung des Abstandes zum Model die optimale Beleuchtung erreichst und behälst dabei quasi "live" eine gute Kontrolle über das Licht. Ein kleiner Reflektor reicht meistes. Wichtig ist, dass, wenn der Reflektor als Hauptlich eingesetzt wird, dieser das Licht nicht von unten auf das Modell wirft. Ein Blitz ohne Einstellicht ist im Freien meist viel schwieriger zu kontrollieren - ganz besonders, wenn man anfängt sich damit zu beschäftigen.

Warum soll er denn keine Posen vorgeben? Model und Fotograf sollten die Posen zusammen aussuchen. Das Model sieht ja leider kaum, wie es auf den Bildern aussieht und für die Bildgestaltung ist derjenige, der die Bilder macht ja maßgeblich verantwortlich. Das hängt wohl auch vom Model ab.

Der Gaußsche Weichzeichner ist schon ein krasses Instrument ;) Vielleicht setzt du ihn durch das Verwenden von Ebenenmasken das nächste mal selektiv und viel dezenter ein. Das Scharfzeichnen darf man darüber hinaus auch nicht vergessen, versteht sich.

Grüße, Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten