hbirger
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde mit meiner Freundin Ende Juli für knapp 2 Wochen nach Island reisen. Dort werden wir eine PKW-Rundreise machen. Und natürlich müssen auch Kameras mit.
Canon Powershot G10 -> einfach zum draufhalten
sowie eine
Canon EOS 400D (derzeit nur mit einem Objektiv -> Tamron AF 17-50 2.8)
Zur letzterer Kamera hätte ich zwei Fragen:
1. Ich würde nach Island gerne ein Teleobjektiv mitnehmen, zwecks Landschafts, Schiffs- oder Tierfotos (Wale, Vögel etc.). Kann man solche mieten? Welches Objektiv wäre empfehlenswert? Wenn keine Miete möglich wäre, hätte ich als Budget ca. 500 Euro eingeplant, dann kann man das Objektiv ja auch mal für was anderes verwenden..... angeschaut habe ich mir schon das Canon EF 4/70-200 mm L USM, welches eventuell in Frage kommen würde....oder dasselbe mit IS (ev. gebraucht), ein wenig über dem veranschlagten Budget...
2. Für richtig gute Fotos müsste ich wohl ein Stativ mitnehmen? Ja/Nein? Gibt es da Empfehlungen, es sollte nicht zu schwer sein und besteht die Möglichkeit, diese seitlich an einem mittelgrossen Rucksack zu befestigen? Empfehlungen? Anmerkung: Die meisten Fotos werden in der Nähe des Autos entstehen, aber man sollte das Stativ auch auf eine 2-3h-stündige Wanderung mitnehmen können wenns geht...
ich werde mit meiner Freundin Ende Juli für knapp 2 Wochen nach Island reisen. Dort werden wir eine PKW-Rundreise machen. Und natürlich müssen auch Kameras mit.
Canon Powershot G10 -> einfach zum draufhalten

Canon EOS 400D (derzeit nur mit einem Objektiv -> Tamron AF 17-50 2.8)
Zur letzterer Kamera hätte ich zwei Fragen:
1. Ich würde nach Island gerne ein Teleobjektiv mitnehmen, zwecks Landschafts, Schiffs- oder Tierfotos (Wale, Vögel etc.). Kann man solche mieten? Welches Objektiv wäre empfehlenswert? Wenn keine Miete möglich wäre, hätte ich als Budget ca. 500 Euro eingeplant, dann kann man das Objektiv ja auch mal für was anderes verwenden..... angeschaut habe ich mir schon das Canon EF 4/70-200 mm L USM, welches eventuell in Frage kommen würde....oder dasselbe mit IS (ev. gebraucht), ein wenig über dem veranschlagten Budget...
2. Für richtig gute Fotos müsste ich wohl ein Stativ mitnehmen? Ja/Nein? Gibt es da Empfehlungen, es sollte nicht zu schwer sein und besteht die Möglichkeit, diese seitlich an einem mittelgrossen Rucksack zu befestigen? Empfehlungen? Anmerkung: Die meisten Fotos werden in der Nähe des Autos entstehen, aber man sollte das Stativ auch auf eine 2-3h-stündige Wanderung mitnehmen können wenns geht...