• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer,Sonne,Gardasee

Ndungu

Themenersteller
Hallo zusammen

Der Urlaub ist zu Ende und ich möchte am liebsten schon wieder fahren.

Bilder sind rund um den nördlichen Gardasee entstanden,ich hoffe sie gefallen.

Kritik,Meinungen und Verbesserungsvorschläge sind wie immer willkommen.

LG Uwe
 
Das dritte ist nicht so mein Fall.
Mein Favorit ist das zweite. :top:
 
Die Motive gefallen mir alle sehr gut, vorallem das Dritte. Aber die Umsetzung ist an manchen Stellen nicht so gut gelungen.
Auf den ersten beiden Bildern stört mich der kleine Baum im Vordergrund. Dieser rackt zu weit in das Bild hinein und teilt den See in Bild 2 sogar in 2 Hälften. Beim ersten und dritten Bild sind mir die Berge und der Himmel zu flau. Dort könnte man ggf. die Kontraste erhöhen.
 
Sieht mir jetzt etwas nach "Schnappschuss" aus! Was jetzt keine Kritik sein soll direkt, ich hätte ein schönes Panorama gemacht, die Aussicht, die man auf den Bildern erkennt macht echt lust auf ein schönes Pano.

Desweiteren villt morgens einen Sonnenaufgang bzw. abends einen Sonnenuntergang fotografiert.

Allgemein nicht schlecht die Bilder, aber auch nichts spezielles.
 
Die Motive gefallen mir alle sehr gut, vorallem das Dritte. Aber die Umsetzung ist an manchen Stellen nicht so gut gelungen.
Auf den ersten beiden Bildern stört mich der kleine Baum im Vordergrund. Dieser rackt zu weit in das Bild hinein und teilt den See in Bild 2 sogar in 2 Hälften. Beim ersten und dritten Bild sind mir die Berge und der Himmel zu flau. Dort könnte man ggf. die Kontraste erhöhen.

Hallo zusammen

Hab mal dieses Zitat gewählt,da hier ganz konkret die meisten Störungen drin sind.Um den Baum ganz aus dem Bild nehmen zu wollen war einfach keine geeignete Stelle vorhanden,irgendetwas störte immer die freie Sicht,so das ich lediglich den Standpunkt so legen konnte das dieser Baum nicht die Sicht des Berges stört.
Zum Kontrast möchte ich anmerken das ich schon noch ein gewisses Flimmern in weiteren Teilen des Bildes haben wollte.Sicherlich ist dies durch eine Kontrastanhebung möglich,würde mir aber persönlich nicht gefallen.
Ich hatte sowieso Glück mit der Klarheit ,da sonst um diese Zeit wesentlich mehr Dunst vom See aufsteigt,was die Klarheit doch wesentlich beeinträchtigt.

@ modding99: Panoramaaufnahmen habe ich natürlich auch gemacht,diese sprengen aber den Forenrahmen und Briefmarkenkleine Bilder will ich keinem zumuten.Ich denke auch nicht das Bilder immer etwas spezielles haben müssen,wenn man die Motivwahl richtig setzt,haben diese Bilder auch ihre Berechtigung.

@ Britze:Danke, nicht jedes Bild muß einem gefallen.

@ athlap69: In wieweit bist du denn "vorbelastet"? Ich verstehe den Zusammenhang nicht so ganz.

LG Uwe
 
Es kann im Urlaub schon einmal passieren, dass man dem Reiz des Exotischen erliegt und bildgestalterische Kompromisse eingeht oder Zwängen folgt, über die man sich hinterher ärgert.

Mir passiert sowas auch - vor allem, wenn ich mit anderen unterwegs bin, worunter mitunter die Konzentration leidet.

Einen dieser Kompromisse sieht man in Bild 3 in Form der kippenden Laternen. Wenn man schon am unteren Ende war und das Bergpanorama noch mit drauf will, geht es scheinbar nicht anders. Wirklich nicht?

Möglichkeit 1: mehr Abstand halten und Platz lassen für die perspektivische Korrektur.

Möglichkeit 2: Hochformat und Panorama (ggf aus der Hand).

Der weitgehenden farblichen Blau-Grün-Monotonie - bedingt durch Fernsicht und gewollte Luftperspektive - hätte man mit anderen farblichen Akzenten im Vordergrund vielleicht begegnen können. (ich sage das ohne Kenntnis der Location)

LG Steffen
 
Der weitgehenden farblichen Blau-Grün-Monotonie - bedingt durch Fernsicht und gewollte Luftperspektive - hätte man mit anderen farblichen Akzenten im Vordergrund vielleicht begegnen können. (ich sage das ohne Kenntnis der Location)

LG Steffen

Hallo Steffen

Da wo Steppe ist (stark bewaldetes Gebiet)kann man keine farblichen Alternativen finden.Ich war schon froh eine Stelle gefunden zu haben ,von der aus ich diese Blau-Grün-Monotonie fotografieren konnte.

Es ist vielleicht wirklich so,das derjenige der nicht vor Ort war,die ganze Atmosphäre nicht richtig einordnen kann.Ich habe Menschen die die Lokation kannten die Bilder gezeigt ,und habe sofort positive Reaktionen erhalten.

Panorama-Fotos habe ich auch gemacht,sind noch nicht fertig.

@ shyt_hapqenz: das muß dir nicht leid tun,ich finde andere Meinungen sehr wichtig.Welche Schlüsse ich dann daraus ziehen werde,steht auf einem ganz anderen Blatt.

LG Uwe
 
Ich habe Menschen die die Lokation kannten die Bilder gezeigt ,und habe sofort positive Reaktionen erhalten.

Ja, weil sie ihre Erinnerung mit deinen Bildern verbunden haben, deshalb nennt man so etwas Erinnerungsaufnahme.

Ein gutes Foto wäre es dann, wenn du es schaffst, deine Eindrücke dem Betrachter zu übermitteln, damit dieser genau das in dem Bild sehen kann, was du damit ausdrücken möchtest.

Und genau das ist dir eben nicht gelungen.

Gruß

Thomas
 
Ja, weil sie ihre Erinnerung mit deinen Bildern verbunden haben, deshalb nennt man so etwas Erinnerungsaufnahme.

Und genau das ist dir eben nicht gelungen.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas

Danke dir für deine Meinung,insgesamt gesehen gebe ich dir Recht,es ist halt immer die Frage was ich mit Bildern erreichen will oder für was ich sie gemacht habe.Hier ist es so das sie mir als Erinnerungsschatz dienen sollen,und das tun sie.
Wenn man sie dann unter deinem Blickwinkel sieht,ist es wahrscheinlich so wie du es empfindest,bei dir kommt die Wirkung eben nicht rüber.Das kann ich verstehen und es ist auch nicht schlimm.

LG Uwe
 
.Hier ist es so das sie mir als Erinnerungsschatz dienen sollen,und das tun sie.

Gut, dann hast du mit deinen Bilder ja auch genau den dienlichen Zweck erreicht.

Es ist nur immer schwer für einen Außenstehenden das nachzuvollziehen, weil er eben nicht über die Erinnerungen und Emotionen verfügt, die du während der Aufnahme hattest. Der Betrachter kann nur exakt das beurteilen was er sieht, und das ist das Bild.

Und du hast ja um Bildkritik gebeten, und da kommt immer der Eindruck des Betrachters zu Geltung.

Weiterhin viel Spaß.

Gruß

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten