• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sommer-Portraitshooting

{jana}

Themenersteller
Ich glaub, dies ist mein erstes Posting hier, aber ich hoffe ich bekomm trotzdem ein paar Meinungen ;o). Ich bin reine Hobbyfotografin, hab aber ab und zu mal ein paar private Aufträge. Die Fotos sind mit der EOS 300D entstanden, Objektiv: Canon 50mm 1.8 II.
Das letzte passt zwar nicht ganz in die Reihe, aber es ist mein absoluter Favorit, weil es so gar nicht geplant war und ich es "voller Leben" finde.
 
reine Hobbyfotografin mit ab und zu privaten Aufträgen - da biste hier richtig, nur die wenigsten von uns sind Profis (manche halten sich nur dafür :D ;) )

Mir gefällt das letzte Bild aus der Serie am Besten. Hat so einen Katalogcharakter und erzählt eine Geschichte, wohingegen die anderen drei lediglich feststellen, dass Du eine Frau fotografiert hast ;)
 
Das letzte passt zwar nicht ganz in die Reihe, aber es ist mein absoluter Favorit, weil es so gar nicht geplant war und ich es "voller Leben" finde.
naja, trotzdem bleibt es ein schnappschuss. meiner meinung nach noch nicht mal ein sehr guter, da du die zweite person "zerschnitten" hast. dafür hast das ganzgebliebene model ein schön natürliches lächerln.

von der serie gefällt mir das zweite am besten, was aber wohl mehr an der mimik des models liegt als daran, dass es sich von der technischen umsetzung her von den anderen beiden abhebt.

im ersten bild schaut das model so nach: "och wie süß, der kleine spielt wieder mit seiner kamera". und glaub mir ich kenne diesen blick auch :D im dritten sieht das model schon etwas genervt aus.
 
danke für deine meinung ! Allerdings dachte sie sicher: och wie süß, DIE KLEINE *gg*

Man gut, dass es sowas wie künstlerische Freiheit gibt und Geschmäcker verschieden sind ;o)
 
1, 2 und 3 reissen mich nicht vom Hocker. Das letzte verbreitet aber eine sehr schöne Stimmung. Schade, dass es total zerschnitten ist. Wäre die zweite Person voll mit drauf gäbs meinerseits den Daumen noch weiter nach oben ;-).



JJ
 
Ich würde auch mehr auf die Schnitte achten.
Direkt durch den Kopp ist genau so komisch wie direkt durch die Hand.
 
Mannoman! Das war ein Portraitshooting!! Arme Sprache, die wir da aufgedrückt bekommen. :(
Vielleicht könntest Du ein wenig was zu Deinem "Workflow" und dem "Equipment" sagen und welche "Features der Software" anschließend (oder heißt das Backend) eingesetzt wurden. Sorry, für die Zynik, galt gar nicht wirklich Dir! ;)

Kamera und Objektiv kennen wir. Welche Belichtungseinstellungen hattest Du, bzw. die Kamera eingesetzt?

Für mich haben alle Fotos Probleme mit der Belichtung. Natürlich ist es auch nicht einfach, draußen bei viel Licht (welche Tageszeit war das) mit der "Beleuchtung umzugehen. "Profis" haben dann mehr oder weniger viele Assitenten mit Reflektoren etc. herumrennen, um dem Licht die richtige Richtung zu geben. Digitalisten (und natürlich auch Digitalistinnen :D) drüfen das dann in der Bildbarbeitung nachbessern.
Insbesondere im Bild 3 Ist die Hand vollkommen überbelichtet. Worauf misst Du wie die Belichtung??

Die Motive sind ganz nett und üblicher, wobei das 4. da ein wenig (für mich positiv) herausfällt. Ein wenig weiter beschneiden, ein wenig nacharbeiten und ein anderer Rahmen (die beiden Damens haben doch wohl was besseres verdient, als diesen 0815-Fotoautomaten-Blattabrundungen).

Ich hab an das Bild und das Kleid des linken weiblichen Wesens mal ein wenig "Hand angelegt" :D ;) und dabei kam (als Anregung) dar Anhang heraus!

Gruß
Bernd
 
Also ich finde die Bilder ganz gut.
Mein Favorit ist Bild 2, gefällt mir vom Blick und der Belichtung recht gut.
Bild 1 hat mir etwas zu starke Schattenbildung.
Bild 3 ist mir "zuviel Kopf"
Weiter so, Übung macht den Meister :top:
Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten