• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sollte/Muss ich meinen Sensor reinigen lassen?

french76

Themenersteller
Hallo!

Habe gerade an meiner 40D mit meinem Tamron bei ISO100, Brennweite 17mm, Blende 32,...
folgendes Foto aufgenommen.
Ich habe die Cam jetzt 2 Jahre (ist insgesamt 3 Jahre alt) und sie hat 14000 Auslösungen drauf.
Soll ich meinen Sensor jetzt reinigen lassen?
Bringt das was?
Wie oft soll man überhaupt den Sensor reinigen lassen?

DANKE schon mal und LG,
Franz.
 
Hallo, das sieht noch gut aus!
Wie oft machts Du Bilder mit F32?
Wenn das bis F16 auf normalen Fotos nicht sichtbar ist, würde ich nichts machen.
Grüsse Markus
 
Wenn du die Punkte (vorallem links) nur bei Blende 32 so siehst dann brauch man das nicht tun. Ich habe auch 2 kleine Dreckkörner auf meinem Sensor, die ich allerdings erst ab Blende 18 deutlich sehe und da man nie mit so hohen Blenden fotografiert, mache ich diese nicht weg.

Solange du auf deinen normalen Bildern nichts entdeckst ist alles gut :top:
 
Also hier mal ein Beispiel von meinem Sensor.

Sehr verdreckt, aber mir egal, da ich nur mit Belden >2,8 arbeite. :cool:

also da würde ich dir mindestens die manuelle Reinigung ggf. sogar eine professionelle Reinigung nahelegen
natürlich nur, wenn es wie mein vorredner vermutet, nicht gar Stilmittel sein sollen (wobei man die auch mit Photoshop rein bekommt :lol: )
 
Du meinst wohl < 2.8.

Und dein Sensor ist wirklich sehr dreckig

Sorry vertippt :rolleyes:


Ich weiß, aber es fällt nicht auf. So ein Ding zum ausblasen hab ich da, dass würde schon einiges helfen. Ich arbeite nur mit Festbrennweiten, daher muss ich oft Objektiv wechseln. Außerdem hat meine 20D noch keine automatische Sensorreinigung. Also bleibt der Staub der rein kommt auch in der Kamera...
 
Hi

Im Menü die manuelle Sensorreinigung aktivieren und bei offenem Verschluss mit einem Blasebalg und nach untem gerichtetem Verschluss fein reinpusten. Wird wohl dann schon weg sein, sofern der Schmutz nicht am Sensor festklebt.
 
Hallo zusammen,
habe gerade auch etwas herumexperimentiert und leichten Sensordreck gefunden bei Blende 32 und 0,6 sec Belichtung...
Bin dann mit einer Klistierspritze hergegangen und hab mal den Sensor abgepustet.
Was meint Ihr, ist das erträglich, oder soll ich den Sensor mal reinigen lassen ?

Kamera ist ne EOS 20D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten