• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sollte ich meine Objektive/Kamera justieren lassen?

Nici92

Themenersteller
Hallo :)

Seit einiger Zeit wundere ich mich, dass meine Fotos nicht mehr richtig scharf werden.. Ich hab jetzt mal einen kleinen Test gemacht. Bei manueller Fokussierung sieht es ganz gut aus, aber mit Autofokus klappt gar nichts.
Ich hab es mit meinen beiden Kameras getestet, um herauszufinden, ob es an Kamera oder Objektiven liegt.

Bild 1: Canon 450D, Canon 50mm 1,4 , AF
Bild 2: Canon 450D, Canon 50mm 1,4 , MF
Bild 3: Canon 450D, Canon 85mm 1,8 , AF
Bild 4: Canon 450D, Canon 85mm 1,8 , MF
Bild 5: Canon 450D, Tamron 28-75 2,8 , AF
Bild 6: Canon 450D, Tamron 28-75 2,8 , MF

Bild 7: Canon 60D, Canon 50mm 1,4 , AF
Bild 2: Canon 60D, Canon 50mm 1,4 , MF
Bild 3: Canon 60D, Canon 85mm 1,8 , AF
Bild 4: Canon 60D, Canon 85mm 1,8 , MF
Bild 5: Canon 60D, Tamron 28-75 2,8 , AF
Bild 6: Canon 60D, Tamron 28-75 2,8 , MF

Es sind jeweils 100% - Ausschnitte

Was meint ihr dazu? Und habt ihr Erfahrungen, was eine Justage bei Canon kostet? Die Objektive und Kameras haben leider alle keine Garantie mehr.. Und an was könnte das liegen, dass so plötzlich ein Fokusfehler auftritt?
Auffällig ist ja auch, dass das Tamron mit der 450D ganz gut fokussiert, mit der 60D aber gar nicht.

Ach ja, wäre nett, wenn jemand auch was zum Rauschen sagen könnte. Ist das normal? Ich hab das Gefühl, die Kameras rauschen in letzter Zeit stärker..

Vielen, vielen Dank schonmal im Voraus an euch :)

LG Nici
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mal mit abblenden versuchen.
 
Kann es sein, daß bei allen AF Bildern der Focuspunkt auf dem "bauch" liegt und bei allen MF Bilder auf die "Nasenspitze" focusiert wurde?

Ich hatte vor Kurzem Meine 7D, ein EF-S 17-55 und ein EF 70-200 beim Justieren. Kostete Beim Body ca. 76€ und Pro Objektiv ca 58€, damit du mal so einen ungefähren anhaltspunkt hast. Die machen dir aber einen individuellen KVA!
 
Nein, leider nicht. Der Fokus lag immer auf dem schwarzen Strich unter der Nase..
Vielen Dank für den Anhaltspunkt :)

@schwurst: Abblenden bringt ja nichts, wenn man die Offenblende möchte..
 
Nein, leider nicht. Der Fokus lag immer auf dem schwarzen Strich unter der Nase..

Der Fokuspunkt ist grösser als man denkt ... das kleine Viereck im Sucher ist nur ein Hinweis ... der reale AF-Punkt ist ja physisch nicht im Sucher, sondern im Boden des Spiegelkastens.

Möglicherweise ist hier etwas ein wenig verschoben. Es kostet dich ja nur ein zwei Versuche ... peile mit der AF-Punkt-Markierung doch mal etwas über die Nase ... wenn die Nase dann scharf ist, ist der echte AF-Punkt gegen die Markierung auf der Mattscheibe verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nicci,

ich sehe zugegebenermaßen wenig Sinn in deinem Test. Beide Canons sind nicht für Bilder konstruiert, die eher in den Makrobereich fallen. Bei einem geschätzten Motivabstand von 50cm und Offenblende hast du zudem einen Schärfebereich von knapp 5mm! (Beim Tamron ist er doppelt so groß!). Diesen Schärfebereich findet man im übrigen auch auf deinen Bildern. Ob innerhalb der 5mm "knackscharfe" Strukturen zu erkennen sind? Dafür ist m.E. das Motiv ungeeignet.
Vielleicht solltest du einen etwas größeren Teddy nehmen, auf Portraitentfernung gehen und ein bisschen abblenden.

Gruß

Norbert
 
Vielen Dank für eure Tipps! Ist echt total nett :) Ich werde auf jeden Fall alles ausprobieren.
Allerdings geht meine 60D auf einmal nicht mehr an :/
Weiß jemand, an was das liegen könnte? Hab es schon mit beiden Akkus (Original und fremd) versucht..
 
Zum AF-Test:

- Die Kameras waren auf nen Stativ?
- Gemessen wurde mit dem mittleren AF-Feld?
- Das war fest eingestellt?

Bau Dir mal nen Testchart auf wie hier:

http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

AF-Feld auf den Vogel. Wenn Du per AF scharf stellst, passt das dann? Wenn Du dann in Liveview mit 10x -Lupe manuell scharfstellst, verändert sich das Ergebnis dann?

Ursache kann alles Mögliche sein. Lirklich verlässich sagen kann das nur eine Werkstatt. Bei meiner 40D war mal der Spiegelkasten verzogen. Wahrscheinlich hat die beim Vorbesitzer mal irgendwo hart aufgesetzt oder die hat anderweitig nen Schlag wegbekommen.

Gibt es andere Kameras und Linsen in Deinem Bekanntenkreis, mit denen Du gegentesten kannst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten