• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soll ich nun eine D5000 oder eine D90 nehmen

Wollte ich eigentlich...ich dachte bis dahin wird es noch um einiges günstiger...deinen Preis kann ich bestätigen...ist schon top....habe im nächsten Jahr noch einen runden Geb. (40) da gibts wenn es klappt ncohmal einen etwas größeren Geldsegen :lol:
 
Derzeit gibt es bei einem Anbieter genau das Set D90+18-105 für 888. Benutzt mal den Preisvergleich, fort müsse der Anbieter drin sein.

Tipp: Ich KOCHe gerne ;)
 
Hi

Ich glaube auch nicht, dass dir hier jemand ernsthaft die D5000 statt die D90 empfehlen wird.

Ich würde behaupten, jeder der sich eine D5000 gekauft hat - und ich hoffe doch, dass in diesem Forum auch D5000 Nutzer sind - wird die Empfehlung aussprechen. :-)

Für mich entscheidend eine D5000 anstatt eine D90 zu nehmen: der Preis; das schwenkbare Display das zusammen mit dem LV wirklich entspannte Positionen ermöglicht.
Die Bildqualität (und das zähl schließlich) ist absolut gleich (manche behaupten sogar die D5000 währe besser). Die Unterschiede in der Praxis (dunkler Sucher; weniger Funktionstasten; geringer auflösendes Display) sind eine Frage der Gewöhnung.

Gruß

drvoho
 
Ich würde behaupten, jeder der sich eine D5000 gekauft hat - und ich hoffe doch, dass in diesem Forum auch D5000 Nutzer sind - wird die Empfehlung aussprechen. :-)

Für mich entscheidend eine D5000 anstatt eine D90 zu nehmen: der Preis; das schwenkbare Display das zusammen mit dem LV wirklich entspannte Positionen ermöglicht.
Die Bildqualität (und das zähl schließlich) ist absolut gleich (manche behaupten sogar die D5000 währe besser). Die Unterschiede in der Praxis (dunkler Sucher; weniger Funktionstasten; geringer auflösendes Display) sind eine Frage der Gewöhnung.

Gruß

drvoho

:top: sehe ich genauso.
Bin sehr mit der Bildqualität zufrieden.
 
Hallo,

hatte mir die D5000 im Netz gekauft und kann sie auch nur empfehlen. Bildqualität zu D90 kein Unterschied. Gestern war ich im MediaMarkt bei uns und habe die D90 in die Hand genommen und mit Fat Box Upgrade und 2. Akku für 799 gekauft. Meine D5000 hat im Forum einen neuen glücklichen Besitzer gefunden. Warum ich das gemacht habe obwohl ich zufrieden wahr? Bei mir war das so:
Die D90 in die Hand gedrückt bekommen und sofort bemerkt, Mann die liegt mit viel besser in der Hand. Durch den Sucher geschaut und das Gefühl gehabt das Licht geht an weil man soviel sieht. Die ISO Taste , der Lock Schalter, das zweite Einstellrad und das zusätzliche Display haben mich in 10 Minuten überzeugt und ich bereue jetzt nicht 300 Euro "draufgezahlt" zu haben. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
 
Ich würde behaupten, jeder der sich eine D5000 gekauft hat - und ich hoffe doch, dass in diesem Forum auch D5000 Nutzer sind - wird die Empfehlung aussprechen. :-)

Für mich entscheidend eine D5000 anstatt eine D90 zu nehmen: der Preis; das schwenkbare Display das zusammen mit dem LV wirklich entspannte Positionen ermöglicht.
Die Bildqualität (und das zähl schließlich) ist absolut gleich (manche behaupten sogar die D5000 währe besser). Die Unterschiede in der Praxis (dunkler Sucher; weniger Funktionstasten; geringer auflösendes Display) sind eine Frage der Gewöhnung.

Gruß

drvoho

Das ist schon was sehr oberflächlich betrachtet, weil gewöhnung ist das nun nicht. Der Sucher ist deutlich besser, damit kann man sehr gut manuell bei Makros arbeiten oder halt mit rein manuellen Objektiven gut fokussieren. Weniger Funktionstasten haben auch nichts mit Gewöhnung zutun, sondern mit der Schnelligkeit. Denn damit kann man fix in einer anspruchsvollen Situation reagieren, wo man mit einer D5000 wahrscheinlich dann noch im Menü rumfummelt. Das Display hat auch nichts mit gewöhnung zutun, denn es bietet eine wirkliche Schärfekontrolle der Bilder direkt am Body. Vergessen zu erwähnen hast du auch noch den eingebauten Fokusmotor in der D90, was doch schon hier und da ein Vorteil ist. Ich will hier die D5000 nicht schlecht machen, hatte auch die D40 2 Jahre lang und die war geil, aber man kann es nicht mit Gewöhnung abtun, das die D90 deutlich mehr bietet als die D5000.
 
weniger oberflächlich als eher Anwendungs- oder Preisoptimiert.

Das mit dem Sucher lasse ich gelten - obwohl ich keine gutes Objektiv mit manuellem Fokus habe. Zudem lässt sich der Belichtungsblaken in einen Fokusbalken ändern und dann kann man prima manuell einstellen. Aber wie gesagt, der Sucher ist dunkler und kleiner - wenn das das entscheidende Argument ist dann gut.
Der eingebaute Fokusmotor der D90 hat mich lange Zeit gereizt, da ich dachte ich könnte meine Nikon Objektive weiterverwenden. Weit gefehlt. Mit der D5000 werden diese in Punkto Schärfe deklassiert.
Das Display mit 230k Punkten und nur 2,7" ist ausreichend. Ein paar Drücker auf die Zoomtaste und man kann die Schärfe sehr gut beurteilen. Sonst hätte man ja noch vor ein paar Jahren überhaupt nicht digital fotographieren können :-). Mehr ist immer besser - aber es gibt auch ein genug.
Die Klappfunktion zusammen mit dem LV ist mir da wichtiger, da ich Positionen erreichen kann die sonst wirklich nicht möglich sind. Allerdings ist dies doch reltiv selten der Fall (5%?)
Die vielen Funktionstasten sind natürlich nicht schlecht. Aber wie oft wird denn alles verändert? Ich habe die ISO Einstellung auf der F-Taste. Belichtungskorrektur hat eine separate Taste. Wenns mal defizieler wird drückt man halt 2x die "i"-Taste und man kann alle Parameter relativ schnell verändern. Nicht super schnell - aber geht doch.
Natürlich hat die D90 mehr als die D5000 - glücklicherweise vermisse ich das nicht (was man nicht kennt kann man ja auch nicht vermissen).

Ich hab die D5000 in einer Sonderaktion erstanden - und da war die D90 mehr als 200€ teurer - das war für mich schon ein Argument.
 
  • Größeres Sucherbild
  • Dedizierte Knöpfe für ISO, Weißabgleich, Bildqualität, Serienbildmodus etc.


Ich habe eine D90 mit Nikon 16-85 als Immerdrauf für ca. 70 % meiner Aufnahmen (Landschaft & Archtitektur). Was ich hierbei besonders an der D90 schätze ist der Direktzugriff auf Funktionen wie ISO, etc.

Ich habe auch eine D5000 mit Nikon 105 Micro als Makroobjektiv und als Portaitlinse. An ihr schätze ich besonders den schwenkbaren Bildschirm, weil er bei Makros und Table-Tops eine Voreinstellung des Motivs ermöglicht, ohne dass ich dabei Gymnastik machen muss. Da ich im Studio oder bei Makro nicht so häufig die Einstellungen wechseln muss, kann ich auf die dedizierten Funktionstasten verzichten und gehe wenn nötig über den Menubildschirm.

Jetzt suche ich noch einen Body für mein 70-300 VR - wahrscheinlich wird es eine gebrauchte D60. Diese Kombi begleitet mich z. B. in den Zoo, etc.

Drei Bodies, warum dies? Nicht weil es dekadent ist, sondern weil ich es hasse permanent die Linsen zu wechseln und dann ist meist die zu fotografierende Situation vorbei oder Staub auf dem Sensor.
 
Welches 70-300 VR hast du denn. Von Nikon oder ein anderes. Ist es das, was im KIT mit der D90 zu kaufen gibt?

Ich will mir die D90 zulegen im KIT mit dem 18-105 VR. Alternativ gibt es das doppel KIT mit zus. dem 70-300VR. Das 18-105 soll ja sehr gut sein. Wie sieht es mit dem 70-300 VR aus? Gibt es bessere Alternative, die im Preisrahmen liegen (600-700 €)? Muss es ein 300 sein, reicht auch 250 für Tierfotografie in den Bergen oder im Zoo?

LG Anipul
 
@anipul: Also was besseres als das 70-300 VR wirst du nicht in dieser Preisklasse finden! Ist ein Top Objektiv. Was verstehst du unter Tierfotografie in den Bergen? Das können ja auch Kühe sein und da brauchst du sicher keine 300er Brennweite. Wenn du aber Wildtiere fotografieren möchtest, dann würde ich 300 schon als Minimum sehen. Weniger würde da keinen Sinn machen.
Hol dir das 70-300 VR und werde glücklich! :top:
 
I glaub, da verrennst di. Dea Stoaadler im Anhang war a gar ned so weit obn. Mit deim 300er waar a no mehr verwischt, wei da VR bei da Bewegungsunschärfe nix huift und Du mit da Zeit hättst naufgeh miassn, weilst hintenraus blos 5,6 host.
Des hätt dann ungefähr a fünfhundertstel braucht und da bist dann mit 300 Brennweite scho grenzwertig am Crop.

Guad: Wenn de Mankei stadhoitn und de Gams schlaft, dann gehts scho ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten