• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

soll ich Magic Lantern laden oder nicht??

EAM0N

Themenersteller
Moin,

also erstmal: Ich weiß es gibt sehr viele Magic Lantern Beiträge, aber ich hab noch nciht ganz rausgefunden was ich wissen möchte! Also bitte nicht mit "...unnötig es gibt schon viele beiträge" oder so kommen :D

Ich bin jetzt (wieder) am überlegen, mir Magic Lantern auf meine 60D zumachen, gerade weil ich viele der "zusätzlichen Funtkionen" gut gebrauchen kann.

Meinen 60D hat einen 5Jahre Mediamarkt Garantie. Diese hat mich ca. 260€ gekostet und schützt meine Kamera quasi gegen alles. Kann man die Garantie verlieren wenn man Magic Lantern benutzt??

Gibt es noch andere Probleme die bei der 60D auftreten können bzw. auch schon mehrmals aufgetreten sind?? (Wenn dazu ein Thema bekannt ist, bitte posten ;) )

lg, eamon
 
Ohne die entsprechende SD-Karte sollte wieder die ganz normale Firmware nutzbar sein. Habe auch noch nie mitbekommen, dass ML irgendeinen Schaden angerichtet hätte. Also realistisch gesehen brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
 
Ohne die entsprechende SD-Karte sollte wieder die ganz normale Firmware nutzbar sein. Habe auch noch nie mitbekommen, dass ML irgendeinen Schaden angerichtet hätte. Also realistisch gesehen brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Ok, also das ist schonmal gut ;)
Weißt du ob es Garantieverlust oder so gibt??
 
Kann man die Garantie verlieren wenn man Magic Lantern benutzt??

..dazu einfach in die AGBs der Plus Garantie schauen.
Ja du verlierst sie, aber das merken die nicht. Bei meinem
Android Handy mit Custom Rom und Plus Schutz haben
die nichts gesagt.

Zudem wird ML ja nur geladen wenn es auf der Speicherkarte ist,
ansonsten ist nur 1 Bit geändert.

P.S: Die Plus Garantie ist dubioser als du denkst ! Also
dringend die AGBs lesen.
 
Weißt du ob es Garantieverlust oder so gibt??
Wenn irgendwas softwaremäßig nicht in Ordnung ist und Canon merkt, dass ML installiert war, dann vielleicht. Wenn ML keine Spuren hinterlässt, nachdem man die Karte herausgenommen hat, dann sicher nicht. Als Laie kann ich nur sagen, dass MIR keine Veränderung im Vergleich zu vorher aufgefallen ist, nachdem ich ML installiert und dann die Karte ausgetauscht habe. Aber das ist nur meine Beobachtung. Kenne mich da leider nicht genug aus, um dir genauere Infos zu geben. ;)
 
Hallo,
über ML würde ich mir weniger Gedanken machen.
Schon eher über den Sinn der Garantieverlängerung, die immerhin
260.- € gekostet hat.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
über ML würde ich mir weniger Gedanken machen.
Schon eher über den Sinn der Garantieverlängerung, die immerhin
260.- € gekostet hat.

Gruß
Wolfgang
Also ich sag mal so, für mich hat es sich jetzt schon (hab die 60D jetzt knapp 3/4 Jahr) gelohnt, auch wenn ich immer sehr vorsichtig mit meiner Kamera bin ;)

Wenn irgendwas softwaremäßig nicht in Ordnung ist und Canon merkt, dass ML installiert war, dann vielleicht. Wenn ML keine Spuren hinterlässt, nachdem man die Karte herausgenommen hat, dann sicher nicht. Als Laie kann ich nur sagen, dass MIR keine Veränderung im Vergleich zu vorher aufgefallen ist, nachdem ich ML installiert und dann die Karte ausgetauscht habe. Aber das ist nur meine Beobachtung. Kenne mich da leider nicht genug aus, um dir genauere Infos zu geben. ;)

Also heißt das, dass ML nur auf der Karte ist und die Kamera das nicht automatisch draufläd und behält(also sagen wir mal mann hat 2 SD karten und auf der einen ist ML und auf der anderen nicht. Wenn ich die mit ML rausnehme und die andere reinmache ist die Kamera dann wieder mit der normalen firmware??) ?
 
..dazu einfach in die AGBs der Plus Garantie schauen.
Ja du verlierst sie, aber das merken die nicht. Bei meinem
Android Handy mit Custom Rom und Plus Schutz haben
die nichts gesagt.

Zudem wird ML ja nur geladen wenn es auf der Speicherkarte ist,
ansonsten ist nur 1 Bit geändert.

P.S: Die Plus Garantie ist dubioser als du denkst ! Also
dringend die AGBs lesen.

Also hab nochmal nachgeschaut, ist die "Media Markt Plus Garantie* inkl. Plus Schutz" les mir jetzt die AGB´s durch :D danke für den Hinweis ;)
 
Nein, es ist eben nicht mehr die Original-Firmware, da die Original-Firmware minimal modifiziert werden muß, damit sie von SD-Karte bootet. Wenn keine SD-Karte mit Bootsektor eingeschoben wird, passiert nichts weiter und die normale Firmware wird geladen und es sieht alles so aus wie ohne Modifikation.
Ob DAS jemand merkt, steht auf einem anderen Blatt.



>Also ich sag mal so, für mich hat es sich jetzt schon (hab die 60D jetzt knapp
>3/4 Jahr) gelohnt, auch wenn ich immer sehr vorsichtig mit meiner Kamera bin

Komische Einstellung. Was hat sich denn daran nun bisher gelohnt, außer daß du Geld ausgegeben hast? Es lohnt sich doch erst, wenn irgendeine Garantieleistung zu tragen kommt - und wie sehr man darum dann kämpfen muß oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Sie hat dir vielleicht ein tolles Gefühl gegeben, na denn... ;)



Ob du es einsetzen willst bzw kannst, Installation ist ja nicht ganz einfach, und ein gewisses Restrisiko gibt es _immer_ - ist allein deine Entscheidung. Niemand hier wird irgendetwas dafür können, wenn es am Ende bei dir *nicht* geklappt hat, und du nur noch einen etwas unförmigen 800g-Ziegelstein hast.


>les mir jetzt die AGB´s durch

Das hättest du schon bei der Vertragsunterzeichnung machen sollen... ;)
Wenn da jetzt drin steht, daß sie nur dein Geld nehmen und nichts garantieren, hast du das unterschrieben und dein Geld "verloren"... ;) Leute gibts...
 
Komische Einstellung. Was hat sich denn daran nun bisher gelohnt, außer daß du Geld ausgegeben hast? Es lohnt sich doch erst, wenn irgendeine Garantieleistung zu tragen kommt - und wie sehr man darum dann kämpfen muß oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Sie hat dir vielleicht ein tolles Gefühl gegeben, na denn... ;)




>les mir jetzt die AGB´s durch

Das hättest du schon bei der Vertragsunterzeichnung machen sollen... ;)
Wenn da jetzt drin steht, daß sie nur dein Geld nehmen und nichts garantieren, hast du das unterschrieben und dein Geld "verloren"... ;) Leute gibts...


Ich meine das sich die Garantie für mich gelohnt hat insofern, dass ich eine Garantieleistung schon in Anspruch genommen habe :D



Das mit den AGB´s: Ich bin 15, mein Vater hat die Unterzeichnet, er (ich auch, aber er weil er unterzeichnet hat) hat sich die AGBs durchgelesen und ich lese sie mir jetzt nur nochmal durch, um herauszufinden, ob es durch die Nutzung von einer anderen Firmware enen Garantieverlust oder so gibt ;)
 
Wenn irgendwas softwaremäßig nicht in Ordnung ist und Canon merkt, dass ML installiert war, dann vielleicht. Wenn ML keine Spuren hinterlässt, nachdem man die Karte herausgenommen hat, dann sicher nicht. Als Laie kann ich nur sagen, dass MIR keine Veränderung im Vergleich zu vorher aufgefallen ist, nachdem ich ML installiert und dann die Karte ausgetauscht habe. Aber das ist nur meine Beobachtung. Kenne mich da leider nicht genug aus, um dir genauere Infos zu geben. ;)

Najm merken können Sie es schon. Seit ich vorriges Jahr ML eingerichtet habe, steht bei mir in der 550D bei Firmware nicht mehr nur 1.0.9 sondern auch irgendetwas mit LR drin. Bin in der Arbeit und kann jetzt nicht nachschauen. Ist es bei allen so?
 
Ja ist normal so das die Firmware Version ne andere Bezeichnung bekommt, sofern du aber deine SD wechselst also auf eine ohne ML dann steht dort ganz normal (zb. 1.1.0)
 
Das mit den AGB´s: Ich bin 15, mein Vater hat die Unterzeichnet, er (ich auch, aber er weil er unterzeichnet hat) hat sich die AGBs durchgelesen und ich lese sie mir jetzt nur nochmal durch, um herauszufinden, ob es durch die Nutzung von einer anderen Firmware enen Garantieverlust oder so gibt ;)
Naja, die werden ja nicht für jede Eventualität einen Eintrag gemacht haben in den AGBs. ala Du darfst bei der 60D keine alternative Firmware installieren.

Sonst würde es ja den amerikanischen Gesetzen ähneln...Du darfst keine Fische mit dem Lasso fangen.. etc

Da wird stehen. Es besteht keine Garantieleistung bei selbstverschuldetem und mutwilligen Handeln ... etc
 
ist die Garantie denn dann ganz weg?? Also sagen wir mal ich hab ML draufgehabt, die Kamera hat einen Scjaden der damit zusammenhängt und ich schick sie ein, ich muss die kosten selbst übernehmen und 5wochen später hat der auslöser knopf einen technischen fehler, also z.B. er lässt sich nicht mehr drücken :D gilt die garantie dann dafür trotzdem noch?? Weil das nicht mit ML zusammenhängt?? Oder ist die komplette Garantie dann weg??
 
ist die Garantie denn dann ganz weg??...

Und was machst du, wenn dir Canon verklickert, der neuerliche Schaden hängt über 3 - 4 Ecken doch mit deiner zwischenzeitlichen Manipulation zusammen ?
Das Gegenteil beweisen ? Viel Spaß.:ugly: Die sind nämlich nicht doof.
Du begibst dich auf das mitunter unangenehm dünne Eis der Selbstverantwortung, egal wie du´s drehst und wendest.
Und solltest es gefälligst genau in diesem Bewußtsein tun oder lassen.
Alles andere ist naiv und das populäre Bedürfnis, eigenes Risiko auf andere abzuwälzen.
Mir kommt so ein Mist jedenfalls ebenso wenig in die Kamera, wie Chiptuning beispielsweise ins Auto.
Weder in der Zeit von Gewährleistung / Garantie, noch danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere einfach ML wenn du es haben willst. Wenn nicht, dann lasse es.
Wenn es hart auf hart kommt und du einen Schaden hast und die Cam genau untersucht wird kommt es raus, dass du eine modifizierte Firmware ha(tte)st.
ML ist nicht mehr in der Alpha-Phase. Und du bist kein Pionier-Tester mehr. Da musste man in der Vergangenheit schon mehr Mut haben um ML zu installieren als heute.
 
Also ohne ML würde ich nicht die 60d haben.
Das war für mich ein Kaufgrund.
Ich modifizierte sonst auch nichts.
Bei meinem damaligen Iphoneschrott war Jailbreak drauf.
Das war auch cool.
Nur da war alles kompliziert.
Nun habe ich Android.

Entweder Canon baut es zukünftig mit ein oder ich ergänze es weiter.
Es ist genial.

Man kann die Firmware ohne ML auch wieder ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich hier nur anschließen! Der Nachteil das Canon EVENTUELL prüfen KÖNNTE ob ML installiert war und dir dann eine Garantieleistung verweigert, wird durch die Vorteile mehr als wett (schreibt man das so???) gemacht.

Ich habe noch nie von jemandem gehört, dem deshalb eine Garantieleistung verweigert wurde und ich denke, der Aufschrei wäre speziell hier im Forum groß.

Ich habe auch noch nie von jemandem gehört, dessen Kamera durch ML kaputt gegangen ist (obwohl ich bei der Installation krass geschwitzt habe).

Ich persönlich kann sagen, dass ich das Gefühl hatte nach ML eine neue Kamera zu haben! Allein wegen dem Bracketing und dem Focus-Stacking ist es unverzichtbar!


Edit: und überweis den Jungs ruhig ein paar Euro damit sie weitermachen;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten