• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soll ich es machen?

Shamani schrieb:
Saturn Köln hat JETZT die D2x-Bestellungen von September 04 erhalten... :eek:
ich würde mich grade bei einer 1Ds Mark2 auch eher an Fachhändler wenden nicht an die Wühltisch-Fraktion. Zum Handling antesten sollte auch eine "alte" 1D reichen...
 
Mi67 schrieb:
P.S.: ich bin ja ehrlich: ich könnte mir auch nur schwer ein breites Grinsen verkneifen, wenn der Investitionshorizont gerade mal um Faktor 3 in die Höhe schnellt.

Mein Kunde hat sich auf die Mögliche 16MP eingeschossen und das kann (und will ;) ) ich ihm auch nicht ausreden. Er meint, es sei der Standard von morgen, und wenn die Datenbank in einem Jahr startet, will er den gedeckt sehen...
 
Shamani schrieb:
Richtig, gerade wollte ich auch aufhören zu theoretisieren. Nur: wo soll ich das testen?
Kamerahandling und Bedienkonzept sind bei 1D-II und 1Ds-II so gut wie identisch. Eine 1D-II wirst Du doch bei Kollegen, Usertreffs, Forumsmitgliegern, Fachhändler Deines Vertrauens mal begrabbeln können? Selbst eine "alte" 1D/1Ds vermittelt diesbezüglich schon einen recht gut übertragbaren Eindruck.
 
Shamani schrieb:
Würdest Du es nicht tun? ;)
Würde ich sehr gerne. Die Frage wäre, ob ich es könnte? :D
 
MrJudge schrieb:
ich würde mich grade bei einer 1Ds Mark2 auch eher an Fachhändler wenden nicht an die Wühltisch-Fraktion. Zum Handling antesten sollte auch eine "alte" 1D reichen...

Schon klar - nur dass die Fachhändler, wenn sie denn überhaupt Rückruflisten machen, ganz schön viele vor mir drauf stehen haben :( Klar, dass ich dann auch mal bei Saturn anrufe, oder?
 
Shamani schrieb:
Mein Kunde hat sich auf die Mögliche 16MP eingeschossen und das kann (und will ;) ) ich ihm auch nicht ausreden. Er meint, es sei der Standard von morgen, und wenn die Datenbank in einem Jahr startet, will er den gedeckt sehen...
Warum dann nicht gleich MF?
 
Weil ich mit ner MF nun wirklich noch nie gearbeitet habe, und mir auch nicht vorstellen kann, dass ich damit zB auf Konzerte gehen würde.

Ich brauche halt ein Allroundgenie.
 
Shamani schrieb:
Mein Kunde hat sich auf die Mögliche 16MP eingeschossen und das kann (und will ;) ) ich ihm auch nicht ausreden. Er meint, es sei der Standard von morgen, und wenn die Datenbank in einem Jahr startet, will er den gedeckt sehen...
Guter Mann .. sehr weitsichtig .. weise schon fast <g>
Sollte der je einen guten Grafiker suchen <wink> :p

Shamani schrieb:
Würdest Du es nicht tun? ;)
Ich würd' es unbedingt tun :D

Shamani schrieb:
EBV: Ich arbeite seit 1998 ununterbrochen mit PS, habe allerdings bisher nur fürs Internet machen müssen, die großen Formate sind mir von daher dann neu - aber auch das dürfte kein Problem werden, lernen kann ich alls :)
Photoshop ein bissi zu kennen hilft natürlich schon ne ganze Ecke weiter .. es geht allerdings weit weniger um die Hilfsmittel als vielmehr um fundierte Kenntnisse in der Druckvorstufe. Ich will Dir keineswegs Mut nehmen oder Dir da gar irgendwas ausreden .. nur davor warnen das zu unterschätzen. Das wär' ein zweites komplettes Berufsbild was es abzudecken gilt .. aus meiner Praxis nur der Tipp das ernst zu nehmen.

Shamani schrieb:
Richtig, gerade wollte ich auch aufhören zu theoretisieren. Nur: wo soll ich das testen?:)
Hier in Küstennähe gäbe es zumindest 1D MK II und ein oder zwei passable Gläser zum befummeln .. vielleicht verschlägt Dich ja ein Kurzurlaub mal in die Nähe :)

Gruß
Martin
 
Danke Martin! Würde ich zu gerne, glaub mir!!
Im Juni werde ich auch in HH sein, aber bis dahin hoffe ich, selber was zum Befummeln zu haben :cool: :D Aber vielleicht sieht man sich ja und Du zeigst mir ein bisschen, was ich mit dem Mürbchen anfangen kann :D

Ich hab einen Händler gefunden, der zumindest behauptet, in etwa zwei Wochen liefern zu können. *schwitz*
Da fahre ich morgen hin und schau mir die ohne "s" mal genauer an ;)
 
Shamani schrieb:
Was ja dann zu probieren wäre :D
Dann probieren wir mal ganz grob, auch, wenn es nicht gelingen sollte.

Ich stand kurz davor, zu Canon zu wechseln, weil sich Nikon viel Zeit mit der D2X gelassen hat und die Auflösung der D2H für mich etwas zu gering war. Dann durfte ich die beiden, d. h. 1DsII und D2X kurz testen. Ich habe mich von der D2X überzeugen lassen. Da ich viel unterwegs bin, habe ich bewusst auf 3,6 MP verzichtet und mich für "cropbedingt" leichtere Optiken entschieden. Ich konnte auch keine gravierende Unterschiede in Bildqualität feststellen. Bilder aus der Canon scheinen bei ISO800 etwas weniger Rauschen, die aus der Nikon etwas mehr Brillianz zu haben, was möglicherweise an etwas aggressiverem Entrauschen der Canon liegt. Dann wäre noch die Robustheit: bereits seit vielen Jahren bin ich mit Nikon unterwegs und noch nie wurde ich in dieser Hinsicht enttäuscht. Dann die Bedienung: die D2X lag besser in meiner Hand (ganz besonders mit bestimmten Objektiven), ich konnte alle Schalter und Tasten sofort finden, ohne nachzuschauen. Dann schien das AF der D2X etwas zielsicherer zu sein. Dann kann die D2X mit reduziertem Bildformat sauschnell sein, wenn ich es brauche. Dann der Preisunterschied, der bei etwa 3000 EUR zu Gunsten der Nikon liegt. Dann noch einige Nikon-Festbrennweiten, die ich bereits hatte. Es gab auch weitere, weniger bedeutende Kleinigkeiten.

Insgesamt habe ich für mich eine sehr handliche allround-Kombination gefunden:
D2X, AF-DX 17-55/2,8 G IF-ED, AF-S VR 70-200/2,8 D ED, AF 50/1,4 D,
die meistens mit dem PC 28/3,5 und nach Bedarf (Themaabhängig) mit weiteren Festbrennweiten ergänzt wird.

Ganz schön subjektiv, nicht wahr? Jetzt ein Wörtchen zur Objektivität. Obiges soll nicht bedeuten, dass ich Canon für schlechter, schlechter bedienbar, oder weniger robust halte. Momentan finde ich die D2X samt einigen Optiken als besser für mich geeignet. Ich bin sicher, dass ich mit Nikon sehr gut bedient bin, es gibt aber viele anderen, die im Canon-Sortiment sehr gut bedient werden. Eben jedem genau das, was er braucht.

Du solltest Deine eigene Entscheidung treffen. Im Prinzip würde ich Dir nur einen Rat geben: teste selbst beide Systeme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten