Delonge
Themenersteller
Hallo verehrtes Forum
,
ich bin neu hier aber les mich schon seit ein paar Wochen durch euer geniales Forum. Aber jetz gleich mal ne Frage.
Ich benötige ein Stativ (für Langzeitbelichtungen, Naturfotografie...) und war gestern im örtlichen Fotoladen. Die schlugen mir ein
Soligor VT-950
http://www.elektronikmax.de/products/stative/Soligor/Soligor_Stativ_VT_-_950.shtml
vor (109 €), welches stabil aussah, aber er nicht wusste wieviel Tragkraft es hatte. Nachteil war, dass der Stativkopf aus plastik war, man ihn nicht wechseln konnte und dass es in ferner Zukunft keine Ersatzteile mehr dafür geben würde (da Produktion eingestellt).
Jetzt meine Frage:
Soll ich das Teil kaufen, oder lieber ein teureres (Manfrotto O55xProb) oder ein günstigeres (Slik sprint pro ez) nehmen?
Klar werden jetzt viele sagen ich soll das teure Manfrotto nehmen, aber so oft werd ich das Stativ denke ich auch nicht einsetzen..
Danke erstmal für die Antworten
Tobi

ich bin neu hier aber les mich schon seit ein paar Wochen durch euer geniales Forum. Aber jetz gleich mal ne Frage.

Ich benötige ein Stativ (für Langzeitbelichtungen, Naturfotografie...) und war gestern im örtlichen Fotoladen. Die schlugen mir ein
Soligor VT-950
http://www.elektronikmax.de/products/stative/Soligor/Soligor_Stativ_VT_-_950.shtml
vor (109 €), welches stabil aussah, aber er nicht wusste wieviel Tragkraft es hatte. Nachteil war, dass der Stativkopf aus plastik war, man ihn nicht wechseln konnte und dass es in ferner Zukunft keine Ersatzteile mehr dafür geben würde (da Produktion eingestellt).
Jetzt meine Frage:
Soll ich das Teil kaufen, oder lieber ein teureres (Manfrotto O55xProb) oder ein günstigeres (Slik sprint pro ez) nehmen?
Klar werden jetzt viele sagen ich soll das teure Manfrotto nehmen, aber so oft werd ich das Stativ denke ich auch nicht einsetzen..
Danke erstmal für die Antworten

Tobi