• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Soligor VT-950 gutes Stativ oder doch lieber ein anderes?

Delonge

Themenersteller
Hallo verehrtes Forum :p,

ich bin neu hier aber les mich schon seit ein paar Wochen durch euer geniales Forum. Aber jetz gleich mal ne Frage. :top:

Ich benötige ein Stativ (für Langzeitbelichtungen, Naturfotografie...) und war gestern im örtlichen Fotoladen. Die schlugen mir ein

Soligor VT-950
http://www.elektronikmax.de/products/stative/Soligor/Soligor_Stativ_VT_-_950.shtml

vor (109 €), welches stabil aussah, aber er nicht wusste wieviel Tragkraft es hatte. Nachteil war, dass der Stativkopf aus plastik war, man ihn nicht wechseln konnte und dass es in ferner Zukunft keine Ersatzteile mehr dafür geben würde (da Produktion eingestellt).

Jetzt meine Frage:
Soll ich das Teil kaufen, oder lieber ein teureres (Manfrotto O55xProb) oder ein günstigeres (Slik sprint pro ez) nehmen?

Klar werden jetzt viele sagen ich soll das teure Manfrotto nehmen, aber so oft werd ich das Stativ denke ich auch nicht einsetzen..

Danke erstmal für die Antworten :D

Tobi
 
Soll ich das Teil kaufen, oder lieber ein teureres (Manfrotto O55xProb) oder ein günstigeres (Slik sprint pro ez) nehmen?

Klar werden jetzt viele sagen ich soll das teure Manfrotto nehmen, aber so oft werd ich das Stativ denke ich auch nicht einsetzen..

Auch wenn du das Stativ nicht sehr oft einsetzen wirst, so möchtest du aber doch sicher, wenn du es benutzt, unverwackelte Aufnahmen erhalten.

Deshalb tu dir den Gefallen und nimm etwas besseres (und teureres), wie z. B. das Manfrotto 055. Dazu einen guten (Kugel-)Kopf, am besten mit Arca-kompatibler Wechseleinheit (evtl. Benro). Damit hältst du dir alle Möglichkeiten offen.
 
Danke! Ist ein Kugelkopf besser als ein 3-wege-neigerkopf?
Das ist eine Mentalitäts- und Motivsache.

Getriebeneiger werden halt mittels Einstellrädern in der jeweiligen Achse verstellt was logischerweise nicht ganz so schnell geht. Allerdings lassen sie sich sehr gut einstellen und verziehen nicht weil sie ja von Beginn an schon arretieren.

Kugelköpfe sind schneller was die Einstellung angeht verziehen aber minimal wenn die Grobeinstellung fixiert wird. Aus diesem Grund haben die besseren Modelle dann noch eine Friktionseinstellung welche ein problemloses Nachkorrigieren ohne erneute Komplettlockerung ermöglicht.

Je nach Motiv- und Bedienungsvorliebe ist dann auch die Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Delonge

Hallo
Zu dem im Eingang erwähnten Stativ kann ich nur
sagen das ich ziemlich das gleiche habe
unter dem Namen "Vanguard".

Ausfahrbar bis unter die decke und dann zu nix
mehr zu gebrauchen.:lol:

Der Kunststoffkopf ist selbst mit meiner
K100d+70-300 Sigma überfordert.

Der Kopf ist in sich "sehr geschmeidig":ugly:


Zum Glück habe ich das Stativ geschenkt bekommen
und dann auch noch gebraucht.


Spar dir das Geld.

Grüße
Wollo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten