• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soligor Powerzoom-Blitz DG-420 Z für Pentax

So wie ich das sehe, kann man bei dem Anbieter eh nicht auf die Angaben gehen. Weil da steht manchmal ein ziemlicher Blödsinn. Ich glaube einfach, dass der Anbieter selbst nicht weiss was er verkauft. Denn für Canon hat er z.Bsp. ca. 3 Angebote. Bei einem steht E-TTL bei den anderen nur TTL.
Wie gesagt wartets doch ab, ich bestell mir heute gleich einen.
Ich gebe dann natürlich Bescheid.

Natürlich hat dieses Angebot mit gewissen Kompromissen wie die Garantie zu tun. Muss ja jeder selber wissen.

Schönes Weekend und Gruss Zulu
 
So, nun habe ich heute Morgen den Blitz bekommen.

@Sabine
Als Versand Art habe ich United States Post Service Express Mail gewählt. Was natürlich am teuersten ist, dafür auch relativ schnell. Habe das ganze am Sonntag Abend ja bestellt. Wenns aber nicht pressiert, empfehle ich auf jeden Fall FEDEX. Denn die bearbeitungs Gebühr war schon sehr teuer bei der Post. So ca. 21 Euro. Zusätlich noch der Zoll,der für die Schweiz üblichen 7,6% MwSt. auf den Verkaufspreis.


Erster Eindruck:
Das Gehäuse wirkt schon nicht sehr hochwertig. Was ich aber auch bei meinem alten und viel teureren Canon EX 430 als nicht sonderlich viel besser empfunden habe. Der Diffusor und die Reflektorscheibe sollten mit Vorsicht herausgezogen werden. Fühlt sich nicht sehr stabil an.
Positiv fällt mir gleich die Bedienungsanleitung auf. Denn es ist nicht wie so oft bei China Produkten, eine billige Kopie wo nur ein paar oberflächliche Infos draufstehen. Beim durchlesen fällt sofort auf, dass auf die verschiedenen Kamerahersteller Marken Rücksicht genommen wird. Also man hat sich doch eine gewisse Mühe gegeben. Da anscheinend bei allen ausser Pentax, blitzen auf den 2. Verschlussvorhang automatisch geht, haben die extra für Pentax einen Knopf wo man den Verschlussvorhang manuell einstellen kann.
Hier noch ein Link von mir, wo ihr die Bedienungsanleitung als Scan downloaden könnt: (Maus rechts Klick-Datei speichern unter..)manual.pdf

Hier noch drei Bilder:
blitz1.jpg
blitz2.jpg

blitz3.jpg



Test Bilder und ob P-TTL, Wireless geht, kann ich erst heute nachmittag berichten. Muss noch meine Akkus zuerst laden!
Aber P-TTL Wireless kann er ganz bestimmt nicht!!

Gruss Zulu

Edit: Natürlich genau heute muss mein Ladegerät den Geist auf geben :mad:
Ich glaub ned, dass es heute noch was wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wireless kann er nicht man kann ihn nur als Slave Blitz verwenden muß aber die Einstellungen manuel eingeben.

Was muß der Blitz den bei P-TTL können im gegensatz zu TTL?
Wenn ich das weis kann ich es Testen!

MfG
Pez
 
Wireless kann er nicht man kann ihn nur als Slave Blitz verwenden muß aber die Einstellungen manuel eingeben.

Was muß der Blitz den bei P-TTL können im gegensatz zu TTL?
Wenn ich das weis kann ich es Testen!

MfG
Pez


Demnach hast Du auch so einen? So viel ich weiss, muss er beim P-TTL noch einen Messblitz vor dem Hauptblitz abgeben, damit er richtig messen kann.

So also, hab noch ein paar "fast" leere Batterien gefunden. Also was ich so schnell noch testen konnte war, dass er sicher 2 Blitze abfeuert. Also so gehe ich davon aus, dass er P-TTL kann.
Beim Wireless hatte ich keine Probleme mit dem auslösen, sondern dass er zur richtigen Zeit abfeuert. Er löste logischerweise schon beim Messblitz aus. Wie gehst Du da vor Pez?

Ergebnisse werde ich hoffentlich morgen besorgen können. Dann sollten mal ein paar volle Batterien zur Hand sein.

Was mich ziemlich nervte, war der Sound. Das lade Geräusch war schon sehr stark und hoch(und das andauernd). Kann aber vielleicht auch an den schlechten Batterien liegen. Auch wenn er die Brennweite anpasst, ist so ein starkes Rattern zu hören. Geht man von max. 85mm beim Blitz, zurück auf die kürzeste Brennweite, so dauert es schon mehrere Sekunden. Aber wenigstens erkennt er, wenn man ISO, Brennweite und Blende verändert.
So auf die schnelle, hatte ich das Gefühl dass er überbelichtet. Aber der eingebaute Diffusor konnte recht gut "diffuseren" :confused: :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Moin!

Den Soligor konnte ich jetzt endlich ausgiebig testen.
Er macht echtes P-TTL, der Messblitz kommt bei allen Betriebsarten. Er tendiert etwas zum hellen Ausleuchtungen (tut der kamera-Blitz aber auch!!!!), was sich jedoch mit der Blitz-Korrektur leicht ändern lässt.
Beim Blitzen mit Sonnenlicht -also im Freien- zeigt der Soligor seine Stärken: Die Lichtfarbe entspricht dem Sonnenlich sehr gut und so machen auch aufgehellte Fotos einen sehr natürlichen Eindruck. Die Pentax steuert ihn sogar so genau, dass er das Sonnenlicht und vor allem ein Schattenspiel im Gesicht nicht erschlug, sondern dezent aufhellte.
Ladegeräusch und Ladezeiten scheinen mir jedoch hoch und lang.
Ganz so schlecht verarbeitet finde ich ihn nicht, aber ich habe auch zarte Schreibtischtäterhände :D
Ich bin also unterdem Strich ganz zufrieden.

LG Tom
 
M
Ladegeräusch und Ladezeiten scheinen mir jedoch hoch und lang.
Ganz so schlecht verarbeitet finde ich ihn nicht, aber ich habe auch zarte Schreibtischtäterhände :D
Ich bin also unterdem Strich ganz zufrieden.

LG Tom

Doch da muss ich mich Dir anschliessen. Die Verarbeitung bis auf das Batteriefach sind ok. Super find ich sogar das schwenk Verhalten des Blitzkopfes. Sehr angenehm zum drehen.

So hab noch ein bisschen ausprobiert mit Wireless. Jetzt die positive Überraschung:Es geht!! Bei der Cam darf aber nicht der Wireless Modus eingeschaltet sein, sondern normal auf Blitz. Das Licht des BuiltinFlash kann man mit benutzten :) Ausprobiert habe ich das im Modus X und M.

Mein Fazit (rein von den Funktionen, ohne die Blitzqualität miteinzubeziehen) ist er für mich ein guter Übergangsblitz, bis mal Kohle für den FZG 540 da ist. Toll finde ich, die Reflektorplatte und den Diffusor.
Könnte er noch Highspeed blitzen und wäre leiser, so wäre er für den Preis eine super Alternative.

Gruss und schönes Weekend Rahim
 
Und leider doch wieder ne schlechte Nachricht. Wollte heute Abend ein paar Portraits meiner Frau machen. Den Builtin wollte ich gleichtzeitig benutzen wie der Soligor. Doch warum gings heute Abend nicht mehr? Heute Mittag hatte es prima geklappt. Wahrscheindlich klappte es am Mittag, weil es im Büro, wo ich es ausprobierte, viel heller war. Deshalb wurde der Vorblitz anscheinend nicht wahrgenommen. Es geht nur wenn ich den Builtin mit etwas abschirme. So dass der Hauptblitz aber noch den Soligor erreicht. Doch dann kann ich leider den Builtin nicht mehr hinzufügen. Dann wirds wohl heissen, einen billigen ohne P-TTL als Master suchen...:(
 
Die Sigma-Blitze kann man als (ungesteuerte) Slaves nutzen, wenn sie ein Viertel oder weniger ihrer Leistung je Blitz abgeben. Das bedeutet nämlich, dass sie innerhalb von Sekundenbruchteilen sowohl beim Vor-als auch beim Hauptblitz mitmachen können und nicht dazwischen nachladen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha super danke! Ja das ist demnach hier auch so. Bei 1/8 Leistung geht es fast immer. Bei 1/16 kein Problem mehr.

Danke und Gruss Rahim
 
Ich habe mir den Blitz aus (952AF/PEN) USA an einen Freund in USA schicken lassen (97€) und dort am Dienstag abgeholt. Machte einen qualitativen guten Eindruck. Nach zwei Probeblitzer (in der Firma ohne Kamera) habe ich den Blitz mit meinen Akkus im Batteriefach wieder eingepackt. 6h später wollte ich ihn an der Kamera ausprobieren. Er funktionierte allerdings nicht mehr und das Gehäuse war warm und es roch etwas. Erst hatte ich gedacht, dass ich vergessen habe auszuschalten und die Akkus leer sind, allerdings funktionierte der Blitz auch mit neuen Batterien nicht mehr. Ich habe ihn zurückgeschickt nach Florida mit der Bitte um Austausch. Unter der Telefonnummer der Firma konnte ich niemanden erreichen (nur ABA). Gestern kam er in Florida an und wurde auch angenommen (Tracking von Paketen in USA funktioniert gut). Nun hoffe ich, dass ich einen Austauschblitz bekomme. Allerdings macht mich doch stutzig, dass ich keine Antwort auf Emails bekomme und nur ein Anrufbeantworter ans Telefon geht. Ich berichte, wie es weitergeht. Bis dahin sollte man vorsichtig sein!
Viele Grüße,
Christian
 
Moin, Moin!

Kennt jemand den "Soligor Powerzoom-Blitz DG-420 Z" für Pentax? Soll laut Soligor-hp auch P-TTL können. Dachte nur Pentax und Sigma können das. Habe ich da was verpasst?

LG Tom

https://secure.soligor.com/index.php?id=5&backPID=75&L=0&tt_products=6704&L=0

Ich kann niemandem empfehlen einen Blitz von Soligor zu kaufen..sollte es mal kaputt sein kann es locker sein das du 4-5 Monate auf eine Reperatur wartest oder es heisst am Ende: "ist nicht reparierbar!"

Hab ich selber schon erlebt!

Die Soligorblitze taugen nichts...ebenso die Soligor Diavorsatzgeräte...

außerdem ist die Erreichbarkeit bei Soligor sehr schlecht..man kann dor auf eine halbe Ewigkeit warten bis man auf eine Anfrage eine Antwort bekommt...wenn überhaupt!

Finger weg von Soligor!
 
Finger weg von Soligor!

Mensch Arith, warum sagst du das nicht gleich!
3 Wochen nach Threaderstellung zu warten bis wir alle einen gekauft haben und dann erst mit deiner Weisheit herauszurücken grenzt schon fast an böswillige Absicht. :lol:

Gruß
Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten