• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soligor Macro 100 mm F3,5

Manfred240

Themenersteller
Ich kann dieses Objektiv günstig erstehen (100,-? - NEU). Leider habe ich keine Möglichkeit das Objektiv vorher zu testen. Kennt jemand das Soligor?

Grüße
 
Hallo,

das Teil ist sein Geld absolut wert. Gute bis sehr gute optische Leistung bei übelster Verarbeitung. Das Ding ist klapprig, der AF-Motor (wenn man ihn denn nutzt) klingt ein wenig überlastet, hat bis jetzt aber immer funktioniert. Wie gesagt, ein Yoghurtbecher ist nicht viel schlechter von der Haptik her ;)

Pass nur auf, dass die Vorsatzlinse dabei ist. Die brauchst Du für 1:1 Makros.

Wenn Du die Suche bemühst, wirst noch einige Informationen und Bilder von mir und anderen zu diesem Objektiv finden. Wie gesagt, optisch ist dieses Makro wirklich, wirklich gut.

Gruß
Daniel
 
Hab das Ding auch, wie bereits gesagt: Joghurtbecher mit brauchbarer Abbildungsleistung. Infos findest Du auch, wenn Du nach den baugleichen 'Cosina' Makros suchst, die unterscheiden sich nur im Namen!

Gruß Seppel
 
Habe ich an anderer Stelle schon mal gepostet.GuteAbbildungsqualität,aber mäßig verarbeitet,baugleich mit 3,5 /100mm Pentax,Cosina usw.
 
Also ich habs auch. Ist wirklich ganz gut. Aber nicht zum foten in der Wohnung geeignet. Bei schlechten Lichtverhältnissen trifft der Fokus nicht mehr.

Ich denke, ich werde bald auf ein anderes Makro umsteigen.

Das 100er makro von Cosina habe ich unter anderem immer im Wald zum Pilze foten eingesetzt. 10d + BG auf den Waldboden Gestellt, dann Bildausschnitt gewählt, dann Bledne und voilà. Die 10d + BG + Cosina Makro hat die optimale Pilzfoter höhe. :D
 
Hallo,

zum Thema andere Makros:

Ich liebäugle auch mit einem "vernünftigen" Makro. Vor allem eins bei dem ich ohne Vorsatzlinse auch auf 1:1 komme und die Abbildungsleistung evtl. auch noch mal gewinnt (vor allem im 1:1 Bereich).

Aus diesem Anlass, war ich die Woche mal im Fotoladen meines Vertrauens. Dort habe ich mir das Canon, das Sigma und das Tamron angesehen.

Ich muss sagen, was anderes wie das Canon wird mir wohl nicht ins Haus kommen. Warum? Ganz einfach: Das Canon war mit Abstand am besten Verarbeitet, verändert beim Fokussieren seine Länge nicht und der USM ist natürlich um welten schneller und leiser. Der USM interessiert mich im Makrobereich nicht, da ich da alles manuell mache; aber wenn der Fokusbereich limitiert ist, hat das Canon als normales Objektiv benutzt, einen wirklich flotten AF.

Für mich auch eindeutig die Linse mit dem besten Zusatznutzen von den dreien.
Bei der Bildqualität schenken sich alle drei, denke ich, kaum was.

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten