• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soligor C/D Zoom+Macro MC 28-70 mm 1:2,8-4

TBD

Themenersteller
Hallöchen,
was gibt es über dieses Objektiv zu berichten? An meiner Sony A7II habe ich schon ein OM Zuiko 35-70mm 3,6 adaptiert. Das Soligor sieht von den Spezifikationen her sehr interessant aus. Ob es auch qualitativ etwas hermacht weiß ich nicht. Ebenso habe ich keine Erfahrung mit Soligor.
Gibt es jemanden, der mit diesem Objektiv oder wenigstens mit den alten Soligor Erfahrung hat und darüber berichten kann?
Danke für Eure Zeit
 
Hallöchen,
was gibt es über dieses Objektiv zu berichten? An meiner Sony A7II habe ich schon ein OM Zuiko 35-70mm 3,6 adaptiert. Das Soligor sieht von den Spezifikationen her sehr interessant aus. Ob es auch qualitativ etwas hermacht weiß ich nicht. Ebenso habe ich keine Erfahrung mit Soligor.
Gibt es jemanden, der mit diesem Objektiv oder wenigstens mit den alten Soligor Erfahrung hat und darüber berichten kann?
Danke für Eure Zeit
Soligor hat keine Objektive gebaut, sondern war eine reine Handelsgesellschaft. Sie haben Objektive in Asien zugekauft und mit ihrem Label versehen. Soligor habe ich in Verbindung mit den Fotoabteilungen der Kaufhäuser in Erinnerung und immer dem preisorientierten Käufer zugeordnet.

Das Objektiv wird wohl ein Kind der 80er Jahre sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass es 4,2 als Blende am langen Ende hat?

Genau dieses Objektiv habe ich mir tatsächlich vor ein paar Tagen gekauft und was soll ich sagen - ich bin beim ersten Testen wirklich begeistert!

Es ist sowohl bei 28mm als auch bei 70mm richtig scharf in der Mitte, schon bei Offenblende (An der Sony A7 III alles gestestet). Selbst am Rand ist die Schärfe auch bei Offenblende vollkommen akzeptabel. Und bei 70mm bekommt man auch das ein oder andere kleinere Objekt bildfüllend auf den Sensor.

Da ich gleichzeitig auch noch 2 andere Objektive erworben habe, mit denen ich gerade etwas intensiver experimentiere, hatte ich es jetzt noch nicht wirklich im praktischen Einsatz, aber die Tests haben mich wirklich SEHR erfreut, da ich es (bei dem sehr kleinen Preis) einfach mal auf gut Glück mitbestellt habe um mein manuelles 70-210er 1:3,5 nach unten zu ergänzen.
 
Ja, das ist das Objektiv. Hört sich ja sehr vielversprechend an. Danke für die info
 
Kann es sein, dass es 4,2 als Blende am langen Ende hat?

Genau dieses Objektiv habe ich mir tatsächlich vor ein paar Tagen gekauft und was soll ich sagen - ich bin beim ersten Testen wirklich begeistert!

Es ist sowohl bei 28mm als auch bei 70mm richtig scharf in der Mitte, schon bei Offenblende (An der Sony A7 III alles gestestet). Selbst am Rand ist die Schärfe auch bei Offenblende vollkommen akzeptabel. Und bei 70mm bekommt man auch das ein oder andere kleinere Objekt bildfüllend auf den Sensor.

Da ich gleichzeitig auch noch 2 andere Objektive erworben habe, mit denen ich gerade etwas intensiver experimentiere, hatte ich es jetzt noch nicht wirklich im praktischen Einsatz, aber die Tests haben mich wirklich SEHR erfreut, da ich es (bei dem sehr kleinen Preis) einfach mal auf gut Glück mitbestellt habe um mein manuelles 70-210er 1:3,5 nach unten zu ergänzen.

Hallo noch einmal, hast Du in der Zwischenzeit Gelegenheit gehabt das Objektiv im Feld auszuprobieren? Hat sich dein erster positiver Eindruck bestätigt? Vielleicht magst Du zum derzeitigen Stand deiner Erfahrung damit etwas berichten. Würde mich freuen. Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten