• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soligor 3,5-5,6/28-80 mm AF

puiu

Themenersteller
Hi zu alle.
Wie gut ist Soligor 3,5-5,6 / 28-80 mm AF für Pentax K10D ? und was ist am geld wert?
Danke .....
 
Hi zu alle.
Wie gut ist Soligor 3,5-5,6 / 28-80 mm AF für Pentax K10D ? und was ist am geld wert?
Danke .....


Mir ist es immer wieder unbegreiflich, wie man solche - auch damals schon Billiglinsen - an eine 900 EUR-DSLR anschließen will. Du hast außerdem damit keinen Weitwinkel (42mm).

Die K10D mit ihren 10MP ist eine äußerst hochwertige Kamera, die auch ebenso hochklassige Objektive (Festbrennweiten oder gute Zooms) verdient hat. Das Objektiv ist das wichtigste an einer Kamera!

Die günstigste Alternative für ein qualitativ gutes Universalzoom zur K10D wäre meines Wissen das Sigma 2,8-4,5/17-70mm, unter "Biete Pentax" wird gerade eines angeboten.

Das 18-55mm hast du doch schon, das ist besser als das Soligor!
 
Geiz ist Geil !

momentan landet wirklich alles was an eine Pentax passt bei ebäh und wird gekauft.
Nicht jedes Altobjektiv ist minderwertig, doch inzwischen ist der Markt für gute gebrauchte Objektive relativ leergefischt.
Beim Blick in die Preislisten aktueller Objektive hängt dann schnell der Haussegen schief, die Kosten für einen 'schönen' Objektivpark erreichen schnell den Gegenwert eines neuen Kleinwagens :)
 
Es ist natürlich auch absolut verständlich und nachvollziehbar, nicht seine ganzen Finanzmittel in das Fotohobby stecken zu wollen/zu können. Aber beim Kauf der K10D mit Kit für 2.000 ehemalige Deutsche Mark wurde doch auch ganz schön in die Vollen gelangt.

Wenn es nun daran geht noch ein oder zwei Zusatzobjektive zu erwerben, wird plötzlich geknausert. Das verstehe ich nicht.

Eine DSLR ist Bestandteil eines Systems, über dessen Preise man sich vorher informiert. :cool:
 
natürlich wird sich vorher informiert und man denkt das beispielsweise die K10D mit dem Doppelkit von 18-55 und 50-200 ausreichend ist.
Doch nach der anfänglichen Begeisterung kommt das Verlangen nach Festbrennweiten und lichtstarken Zooms und nach einem gescheiten Blitzgerät auf. Da versteckt sich das Sparschwein ganz schnell und die dunklen Wolken in der Mine der Lebensgefährtin dämpfen das Verlangen dann gewaltig.

Durch den aktuellen Boom auf digitale Spiegelreflexkameras hat mancher die Folgekosten mangels Wissen nicht bedenken können, ich kenne einige die nicht wissen das der Preis eines guten Objektives durchaus ein Vielfaches des Preises der Kamera betragen kann.

Die Preise für die Pentax USM Objektive werden ja immer noch nicht benannt, da wird für einige Besitzer einer K10D noch ein kleiner Schock bevorstehen wenn auf der PMA Preise genannt werden.
 
ich hatte das Objektiv.
Bilder waren eigentlich alle in Ordnung. und das Objektiv hab ich ab und an mitgenommen wenn ich Familie, Freunde usw fotografieren wollte. Also, so ein billiges zu haben finde ich nicht so schlecht, zb da wo die quali OK sein sollte und man keine guten Objektive mitnehmen möchte...achja, hab für 60 euro einem Bekannten verkauft. Er ist auch damit 100%ig zufrieden.
 
Ich hab mir das Soligor 28-80 auch mal gezogen. Für 22 EUR zzgl. Porto in der Bucht, da kann man wohl nicht viel falsch machen. Hab's bei schönem Wetter als "Spazierengehobjektiv", da brauch ich nämlich kein Weitwinkel und bin über das bißchen mehr Tele gegenüber dem Kit ganz froh.

Bildqualität ist zwar nicht der absolute Brüller, aber auch nicht sooo schlecht, daß man sich hinterher beim Durchsehen der Bilder ärgern müßte, nicht doch ein anderes Objektiv mitgenommen zu haben.

Zu Soligor hab ich aber sowieso eine ganz spezielle Meinung, da mein bestes Objektiv zu Analogzeiten (ungelogen!) ein Soligor 35-70/2.5-3.5 war. Das Teil hatte ich mit Canon FD-Bajonett und es hat locker! alle meine original Canon-Objektive an die Wand gespielt! Das einzige was noch halbwegs rankam, war das FD 2,8/28 SSC. Schärfe, Kontrast, Farbwiedergabe, Auflösung und Verzeichnung waren absolut super - ich hab Ausbelichtungen auf 60*90 machen lassen von Fotos die ich mit diesem Objektiv geschossen habe, die sahen atemberaubend perfekt aus.

Mein 28-80/3.5-5.6 von Soligor kommt da natürlich nicht ganz ran, ist aber besser als sein Ruf :)
 
Hatte mir das Soligor für meine GX10 gekauft. Leider musste ich aber feststellen, dass die Fotos ab Blende 3,5 bis 5,6 (z.B. bei 28 mm) immer stärker überbelichtet. Ab Blende 6,1 bleibt die Überbelichtung dann konstant, so dass man sie per Belichtungskorrektur augleichen könnte. Aber wer will schon ein Objektiv, dass man erst ab f6,1 nutzen kann...

Kann natürlich sein, dass das Problem nur an der GX10 besteht. Aber im Grunde genommen sind die K10 und GX10 ja baugleich.

marcjusz scheint das gleiche Problem gehabt zu haben. Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209965

Viele Grüße
Hillman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten