Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich brauche da mal Euren Rat.
Ist das oben genannte Objektiv für die EOS 300 D brauchbar oder soll ich lieber die Finger davon lassen ?
Welches würdet Ihr empfehlen ?
Das Objektiv kenne ich nicht,aber was kann man bei diesem Brennweitenbereich und der Lichtstärke erwarten??!
Meine Erfahrung hat gezeigt,dass dieser große Bereich auf wenigsten 2 Zooms
verteilt werden sollte.
Wenn du dann festgestellt haben wirst ,dass es deinen Ansprüchen nicht genügt,wirst du so eine Gurke kaum verkaufen können.Eine teure Erfahrung
hallo
ich hatte im Sommer mal leihweise ein Tamron 28-300 (nicht die neueste Version), da war ich von manchen Bildern positiv überrascht. Aber es gab auch Bilder, da war am rechten Bildrand nichts richtig scharf. Ob dir so ein Zoom genügt, hängt in erster Linie davon ab, wie groß du die Bilder anschauen willst. 100%-Darstellungen am Bildschirm werden nicht immer befriedigend sein, aber Papierbilder 13x18 allemal.
Stimmt, ich hatte auch schon mal ein Tamron 28-300 testweise vor der Cam von dem ich positiv überrascht war (was nicht heissen soll, das die Qualität gut war, aber halt auch gar nicht mal so schlecht, wie die anderen).
Aber schon beim Sigma 18-200 und 18-125 (oder so ähnlich) hörte der Spass definitv auf. Und von Soligor würde ich tendenziell noch mehr die Finger lassen
Stimmt, ich hatte auch schon mal ein Tamron 28-300 testweise vor der Cam von dem ich positiv überrascht war (was nicht heissen soll, das die Qualität gut war, aber halt auch gar nicht mal so schlecht, wie die anderen).
Aber schon beim Sigma 18-200 und 18-125 (oder so ähnlich) hörte der Spass definitv auf. Und von Soligor würde ich tendenziell noch mehr die Finger lassen
Mein Sigma 18-125 ist jedenfalls noch besser als das genannte Tamron. Es ist nicht im gesamten Zoombereich gleich gut, aber bei mittleren Brennweiten ist es dem EF 24-85 ebenbürtig. Auch bei 100% Bildschirmansicht.