• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung solide Semi-Einsteiger-DSLR

Noch etwas zum Canon Sensor.
Bei richtig belichteten Aufnahmen merkst Du nix.
Wenn Du aber versuchst Informationen aus den sehr dunklen Bereichen durch "hochziehen" zu erhalten, stellst Du fest das das nicht schön wird.
Bei den Sony/Toshiba Sensoren der aktuellen Generation geht das.
Bei den Vorgängern war Canon immer besser.
 
ich beschäftige mich seit gewisser Zeit mit DSLR-Kameras und habe an der EOS 60D und an der Haptik von Manuellen Fokus-Spielerein sehr viel Gefallen gefunden.

Hallo redmonitor, so wie du in deinem Eröffnungsposting schreibst, spricht nichts gegen eine EOS 60D. Mit einem 18-55 IS STM (nimm keines ohne STM) passt sie auch in deinen Finanzrahmen. Dazu würde ich mir noch als lichtstarke Variante das EF 50/1,8 STM (neuwertig gebraucht um die 100 €) nehmen.
Eine Anmerkung zu manuellen Objektiven: Da ich viel Makro fotografiere, fokussiere ich auch sehr viel manuell. Es würde mir aber nicht im Traum einfallen, mich selber durch den Kauf von manuellen Objektiven der Möglichkeit eines schnellen Autofokus zu berauben.
 
Eine Canon 50d oder Nikon D300s ist nicht professionell sondern alt.


Also auch meine Vorschläge

Nikon d700

Nee is klar! D300(s) ist alt D700 aber mal ne Empfehlung....:ugly::lol:

Davon ab dass es immer noch ne Top-Kamera ist, passt sie wohl kaum ins Budget von600€ ... Höchstens was Abgerocktes ohne Objektiv...

War wohl eher gut gemeint...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten