• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Solide Kompakte

Gruber54

Themenersteller
Hallo Leute,
Wir sind bei der Feuerwehr auf der Suche nach einer soliden Kompaktkamera oder ähnliches um Fotos von Einsätzen für die Website zu machen. Da ich mich eher bei den 'Großen' auskennen und momentan überhaupt keinen Überblick über den Markt habe, würde ich mich über den einimen oder anderen Tipp freuen.

Das größte Problem ist, dass wir mit der alten IXUS die eir derzeit nutzen, vorallem in der Nacht keine passablen Bilder hinkriegen. Das sollte Sie auf alle Fälle können - also kein fuzi Sensor, ein passables Rauschverhalten und einen guten Blitz. Ausserdem sollte Sie nicht unbedingt beim ersten Stoß auseinanderfallen. Die wahnsinnige Auflösung braucht Sie keinesfalls, werden sowieso verkleinert - lieber ein bisschen mehr Platz am Sensor 😊

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Jakob
 
Das was der Sache am nächsten kommt ist wohl eine Nikon 1 AW1. Die kostet aber schon wieder einiges aber da kein Limit angegeben ist und sie noch nahe an Kompakt dran ist....
 
Richtig robust und hart im Nehmen wäre eine Olympus TG-2 oder TG-3, die kann man auch mit dicken Handschuhen noch (ein wenig) bedienen - also zumindest auslösen (durch Klopfen). Und zumindest im Weitwinkelbereich hat die Kamera mit einer Blende 2,0 eine ordentliche Lichtstärke und kann so mehr rausholen als die üblichen Kompakten. Aber so richtig für schlechtes Licht ist eigentlich keine der Outdoorkameras geeignet - die genannte Nikon AW wäre auch nur mit dem 10/2,8 so richtig lichtstark zu nennen, das wäre dann die einzige Alternative, wenn es direkt abgedichtet sein muss.
Allerdings ist das die IXUS ja wohl auch nicht, wenn das also nicht ganz so robust sein muss, würde auch eine der anderen Edelkompakten gehen, die bieten dann auch eine bessere Eignung bei Wenig Licht.
Gut, preiswert, einfach zu bedienen wäre die Olympus XZ-2, die sich gerade im Ausverkauf befindet. Kompakter ist die Sony RX-100, die bietet sogar im Weitwinkelbereich noch mehr Eignung für wenig Licht. Hier würde ich die Entscheidung daran festmachen, welche sich im Einsatz besser bedienen lässt - das könnt Ihr aber nur selber ausprobieren. Die RX ist durch die kompakte Größe einfacher irgendwo einzupacken, aber im Einsatz vielleicht auch zu klein. Die XZ ist ein wenig größer aber dafür dann auch etwas "handhabbarer" und kann auch über Touch gesteuert werden.
Schaut Euch am besten beide mal an und überlegt welche besser für Euren konkreten Fall ist - oder ob es doch eine robuste Outdoorkamera sein muss.
(oder vielleicht ein Unterwasser-Gehäuse für die XZ-2?)
 
Guten Blitz für nachts und draußen kannst Du eigentlich vergessen bei eingebauten Blitzen, die taugen alle nicht recht viel. Maximal Innenraum, aber auch haben einige Blitze schon das Problem das sie diesen nicht ausleuchten können. Für draußen bleibt eigentlich nur ein externer Blitz, die Kamera sollte dann einen Blitzschuh haben. Brauchbare externe Blitze gibt es günstig von Fremdherstellern, zb Yongnuo.
 
Wird ein Zoom benötigt? Wenn nicht wäre eine einfache (ältere?) Systemkamera mit lichtstarker Festbrennweite eine Alternative.

Ich denk da spontan z.B. an eine Nex3N mit dem 20mm 1,8. Damit geht bei schlechten Lichtverhältnissen einiges.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten