• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softwarefehler 400d???

Also Ich habe die gleiche Kamera seit mitte Dezember und noch keinen Absturz erleben müssen. Da hast Du wohl ein Ei erwischt. Kümmer Dich darum eh es dann zu spät und die Garantie abgelaufen ist. :cool:
 
Die Karte war von: Extrememory 2Gb 80x

Jetzt hab ich zwei von SanDisk 2G UltraII, und eine von Emtec ebensfals 2G 80x

und alle Karten laufen tadellos.
 
Meine 400d ist auch bisher nach ca. 1200 Bildern noch nicht abgestürzt, bis auf gestern: Wollte Abends ein Konzert fotografieren und nachmittags den Akku noch leer bekommen, damit ich neu laden kann. Hab diverse Einstellungen bei Bildern ausprobiert, also immer Bild gemacht und danach aufs Display geschaut, kontrolliert wie es wird. Bei einem Bild hat die Kamera dann irgendwann nach dem fotografieren keine Vorschau angezeigt, die grüne LED war an, aber die Kamera hat auf keine Taste, weder Ein noch Aus reagiert. Hab dann den Akku raus, kurz gewartet, wieder rein, siehe da: Bitte wechseln sie den Akku :D

Also nehm ich schwer an, dass der Absturz wegen mangelnder Akkuleistung zustande kam. Prüf doch mal, ob dein Akku geladen ist, wenn deine Kamera abstürzt, oder ob dein Akku nicht defekt ist, vielleicht liegt es ja echt nur daran..

Gruß, Bene.
 
Hi,
also war heute im Mediamarkt und habe von meinen 14Tage-Rückgaberecht gebrauch gemacht und einen neuen Body bekommen.
An mangelnder Akkuleistung lag es nicht, da der Akku voll war. Wenn die neue auch wieder abstürzen sollte werde ich auf jeden Fall den Tip mit den Speicherkarten ausprobieren. Habe aber die guten Scan Disc....

Danke für die Infos!
MfG
der Sten
 
interessiert mich auf jeden ob es nun geht, weil dann würde ich sicherhaltshalber doch nochma checken, nur wenn ich die umtausche dauert das sia wieder 5 wochen und das muss nicht sein.
 
Also bis jetzt hatte ich noch nichts mit der neuen. Naja habe aber auch noch nicht so viele Fotos gemacht.
Schreibe aber auf jeden Fall nochmal, ob der Fehler nun behoben ist oder nicht.

Beste Grüße
der Sten
 
Hallo,

macht meine auch. Bin gerade am testen worans liegt. Glaube auch an die Speicherkarte (1GB Kingston 50x). Akkus sinds definitiv nicht, könnt sonst auch noch am Canon EF 28-135 IS liegen. Der Fehler trat bisher nur in Kombination Speicherkarte und Objektiv auf. Versuche es zur Zeit mit einer anderen Speicherkarte, mal schauen was raus kommt. Ein Test der Speicherkarte mit einem Testprogramm hat keinen Fehler aufgezeigt.
Sobald ich genaueres weiss werde ich es hier schreiben.

lg, Andy
 
habe die 512mb karte aus der cashback aktion und bis jetzt auch nocht keinen einzigen absturz. das einzige was ab und an ist (schon 2 oder 3 mal), dass bei langzeitbelichtung wenn der akku fast ganz leer ist, die cam einfach nix mehr macht und ich mit akku raus und akku rein die cam wieder an bekomme.

dann zeigt der mir aber auch immer an, dass ich den akku wechseln muss.
 
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich ein "Tamron AF28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical (IF) Macro" (Bildstabilisator) im Einsatz und meine 400D stürzt sofort nach dem ersten Bild (bei halb vollem Akku) ab, so dass sich nur durch das Herausnehmen der Batterie die Kamera / Software neu starten lässt.
Bisher habe ich keine Lösung - hat irgendjemand eine Idee?

M. f. G.
 
Einige Beschreibungen hören sich fast nach dem Feature Rauschunterdrückung an.

Wenn die Rauschunterdrückung im c.f. so wie es default ist auf automatik steht, dann macht die Kamera bei Langzeitbelichtungen anschließend noch ein zweites Bild mit der gleichen Belichtungszeit ohne den Verschluß zu öffnen. Dabei ermittelt sie wärmeabhängiges Rauschen und zieht dieses vom Bild ab.
Erst danach wird das Bild auf die Karte geschrieben.
Die ganze Zeit über leuchtet das rote Lämpchen das einen Schreibvorgang anzeigt.
In der Zeit ist das Display schwarz und die Kamera sieht aus als ob sie abgestürzt wäre.

Sollte das Problem also auch mit der neuen Kamera auftauchen, dann liegt es vielleicht an der Rauschunterdrückung und die Kamera ist noch gar nicht abgestürzt.

Zumindest ist meine mit noch keiner Firmwareversion abgestürzt.
Ich habe sie seit etwa 15 Monaten, über 12.000 Bilder gemacht, diverse Speicherkarten verwendet (Scandisk, Transcend, Extremmemory, hama) und dabei keinen derartigen Fehler gesehen.
Ich tippe auch auf einen Hardware-Fehler.
 
Ein ziemlich leerer "Billig-Akku" in Verbindung mit nem IS-Objektiv fürht bei mir zu nem reproduzivem Absturz!

Also die Akkus schön voll halten, oder CANON-Akkus verwenden;)

Gruß T
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten