• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software zur Kamera

AES

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine ganz naive Frage an die Nutzer aller Systeme.
Liegt einer Nikon, Canon, Pentax, Leica,Olympus, Panasonic, Sony DSLR auch kostenlose Software bei?
Falls ja, was für einen Umfang hat sie und was taugt sie?
Falls nein, gibt es verbilligte Spezialsoftware mit RAW Konverter..., was kostet sie...?
...

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AES,

deine Frage erscheint mir schon etwas naiv ;)
Schließlich wird jede Kamera so ausgeliefert, dass der Käufer sie auch nutzen kann. Das Fotografieren ist hier nur die halbe Miete, das Verwalten und Bearbeiten der Bilder die andere Seite.
Von daher denke ich mal, dass bei jeder Dslr in irgendeiner Form Software beiliegt.

Bei Canon ist dies Eos Utility, Zoom Browser, Photostitch, Digital Photo Professional und Picture Style Editor.
Also hast du schon eine gute Softwarereihe zum Verwalten udn Bearbeiten deiner Bilder, wenn du eine Canon kaufst.

Bei anderen Firmen habe ich keine Erfahrung, kann mir aber nicht vorstellen, dass es sonderlich anders ist.

Lg ablon
 
Ich weis nicht wie das aktuell ist, aber bei Nikon war die Software meines Wissens kostenpflichtige Zusatzoption.
aes
 
Bei meiner D50 war PictureProject kostenlos dabei. Wurde natürlich inzwischen durch ViewNX abgelöst. Kostenpflichtig bei Nikon ist die "gute" Software Capture NX.

Gibt außerdem genügend Freeware und OpenSource und im Bereich unter 100 Euro auch sehr gute andere Programme.
 
Bei meiner D50 war PictureProject kostenlos dabei. Wurde natürlich inzwischen durch ViewNX abgelöst. Kostenpflichtig bei Nikon ist die "gute" Software Capture NX.
....

was kann die PictureProject nicht, weil viele doch sagen "Ich muss Capture NX extra kaufem"?

Wie handhaben es die anderen Hersteller?
 
Canon hat nen sehr guten Raw-Konverter Digital Photo Professional der auch recht intuitiv ist, für ne kostenlose Dreingabe echt nicht schlecht. Bin aber nach langer Überlegung nun doch auf die Adobe Lösung Lightroom umgestiegen weil ich einfach noch eine bessere und vorallem Datenbankbesierte Bilderorganisation benötige. Auch kann man da noch ein wenig mehr rausholen aus den Lichtern und Schatten.
Das größte Problem war, dass Photoshop die Farben immer anders interpretiert hatte als das Canon Program, wenn ich also meine Raws am kalibrierten Monitor zufriedenstellend bearbeitet hatte und dann entwickelte und in Photoshop geladen hatte war auf einmel das große "naja" da. In Lightroom sehen die raws haargenauso aus wie die Bilder in Photoshop. Habe genug im Internet rumgesucht, es gibt immer noch keine zufriedenstellende Lösung wie man die Farben von den Kameraherstellerinternen Raw-Entwicklungstools an die von Photoshop angleichen kann... :-( Also bin ich wohl oder übel zu Lightroom gewechselt.
 
was kann die PictureProject nicht, weil viele doch sagen "Ich muss Capture NX extra kaufem"?
Du kannst doch das kostenlose ViewNX nehmen. Damit kann man schnell ein paar einfache Sachen machen, inkl. RAW entwickeln.
Nur wenn man etwas spezieller werden möchte, KANN man CaptureNX kaufen. Es liegt halt eine Demo, zum Nase lang machen, jeder Cam bei.
 
Neue Kameras brauchen neue Konverter. Ist da DNG von Adobe als Speicherformat nicht die bessere Lösung?
 
DNG ist schon ein sinnvoller Ansatz, hat sich nur leider immer noch nicht wirklich als Standard durchgesetzt weil die Kamerahersteller natürlich irgendwelche Sonderfunktionen für ihre Raw-Konverter beibehalten wollen die in die Spezifikationen ihres raw-formats drin sind. :angel:
 
Bei meiner Samsung GX10 war eine Version von Silverfast dabei. Hab die aber noch gar nicht ausprobiert, die Kamera benutzt DNG als Raw-Format.
 
Die Silverfast Software die Samsung beilegt war mir zu umstandlich, mir fehlte der klare kontinuierliche Ablauf.
Die Pentaxsoftware ist ziemlich gut, aber sehr umständlich und gewohnheitsbedürftig zu bedienen.
Silverfast kann nur DNG und die Pentaxsoftware nur PEF ( jedenfalls meine ).
Da ich aber sowohl mit Pentax als auch mit Samsung fotografiere bevorzuge ich einen Converter der beides beherrscht und benutze die kameraeigenen Lösungen überhaupt nicht.
 
Die Silverfast Software die Samsung beilegt war mir zu umstandlich, mir fehlte der klare kontinuierliche Ablauf.
Die Pentaxsoftware ist ziemlich gut, aber sehr umständlich und gewohnheitsbedürftig zu bedienen.
Silverfast kann nur DNG und die Pentaxsoftware nur PEF ( jedenfalls meine ).
Da ich aber sowohl mit Pentax als auch mit Samsung fotografiere bevorzuge ich einen Converter der beides beherrscht und benutze die kameraeigenen Lösungen überhaupt nicht.

Da bringt die der neuen K-7 beiliegende Software Abhilfe. "PENTAX Digital Camera Utility 4" ist in der Handhabung erheblich vereinfacht worden und hat nun alles in einem Paket.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten