• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software zur Filterung von Fotos nach EXIFs gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Volkerchen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    exif

Volkerchen

Guest
Passt nicht zu 100% in diesen Bereich, da es um Bildverarbeitung statt Bildbearbeitung geht, aber ich finde keinen passenderen Bereich.

Ich suche eine Software für Win7 64bit, die in der Lage ist, eine relativ umfangreiche Fotosammlung nach bestimmten Merkmalen an Hand der EXIFs zu filtern.

Beispielsweise möchte ich mir nur die Fotos anzeigen lassen, die mit einer bestimmten Brennweite, einer bestimmten Blende oder einer Kombination von beidem oder sonstwas gemacht wurden.

Software, die die EXIFs statistisch auswertet hab ich schon, ich will aber nicht wissen, _wieviele_ Fotos mit 70mm gemacht wurden, sondern _welche_!

Falls jemand da einen Tipp hat, wäre ich dankbar. Kostenlos wäre schön, aber ich bin auch bereit ein Programm zu kaufen, sofern die Anschaffung sich noch im zweistelligen Bereich realisieren lässt.

ciao
volker
 
Adobe Lightroom.

Apple Aperture kann es auch ein bißchen, aber eine Größenordnung weniger komfortabel, als Lightroom.
 
Hallo,

IDimager kann das.

Grüße
Friedrich
 
Hallo,

IDimager kann das.

Thanx. Die Demo hab ich mir gerade mal runtergeladen. Die Bedienung ist zwar eine Katastrophe, aber die Suche funktioniert recht gut. Das ist schon recht nahe an dem, was ich haben will. 82 USD wäre gerade noch akzeptabel, falls ich keine Freeware dafür finde.

ciao
volker
 
Exif-Viewer kann - nee, kann bloß Statistik estellen.

Aber mit exiftool könnt man sich eine Batchdatei erstellen:
- exiftool für eine Datei aufrufen, Ergebnis filtern auf den gewünschten Tag Blende usw.
- Ergebnis davon in 'ne Textdatei (Dateiname & Tag-Wert)
- um den Aufruf eine For-Schleife für's ganze Verzeichnis

Am Schluß hast Du in der Textdatei alle passenden Aufnahmen. Ist zugegeben nicht elegant, löst aber erstmal das Grundproblem. :)
 
exiftool+zb. python script, sollte die von dir gewünschten Dinge in ca. 10 Zeilen code recht flott hinbiegen. Hab neulich auch 3 Kameras zeitlich synchronisiert und das darüber in 10 Minuten für 1500 Raws gemacht.

gruß Robert
 
kann von Hause aus auch schon eine Menge....

Wow! Man lernt doch immer wieder mal was neues... :D

Vielen Dank für den Hinweis.

Das ist natürlich lange nicht so komfortabel wie das empfohlene IDImager, dafür kostets nix. Und immerhin kann man die Filter zumindest kombinieren.

Leider vergisst das doofe Windows die Einstellung, wenn man den Ordner wechselt. :(


ciao
volker
 
Hallo Volker!

Ich weiß nicht, ob Du eher eine grafisch (GUI) orientierte Lösung suchst. Ansonsten kann exiftool da eigentlich von Hause aus auch schon eine Menge leisten. Die Option -if erlaubt es, einen solchen Filter anzugeben. Beispielsweise listet

Code:
exiftool -p $FileName -if "($FocalLength ge 40) and ($FocalLength le 50)" .
die Dateinamen aller Bilder im aktuellen Verzeichnis, die mit einer Brennweite zwischen 40 und 50 mm aufgenommen wurden.

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, eine Format-Schablone für -p so zu erstellen, dass der Dateiname und alle für Dich relevanten EXIF-Daten in einer CSV-Datei laden. Die könntest Du mit einer Tabellenkalkulation (Excel oder OpenOffice Calc) öffnen, und dort nach Herzenslust sortieren/filtern...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten