• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software zum Umbenennen mehrerer Dateien (Windows)

T.KL.

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich suche ein Software-Tool, mit der man mehrere Dateien auf einmal umbenennen kann. Davon gibt es recht viele, und ich habe mir bereits einige angesehen. Leider erfüllen sie nicht die Bedingungen, die ich habe.
Meine Bilder kopiere ich i.d.R. über den Explorer von Karte in div. Verzeichniss auf dem PC. Dazu kommen noch Bilder von anderen Foto-Apparaten bzw. auch bereits umbenannte Dateien von CD hinzu. Dann werden die Bilder noch thematisch in div. Unterverzeichnisse verschoben.
Die Bilder werden nach Attribut 'Bild aufgenommen am' (vorhanden in den EXIF-Daten) aufsteigend sortiert. Dann werden sie alle markiert und mit der Windows-Funktion umbenannt. Da ich ja den gleichen Dateinamen für alle Bilder verwende, fügt Windows automatisch eine Nummer in Klammern dahinter ein. Nur leider ist diese Nummer bzgl. Stellenanzahl unterschiedlich, d.h. es fehlen mir die 'Vor-Nullen'.
Wenn ich jetzt nach dem Brennen die Foto-CD auf einem DVD-Player (der auch JPGs lesen kann) abspiele, kann es passieren, dass die Bilder anders in der Foto-Show ablaufen als auf dem PC. Die in solchen Playern vorhandene Software ist im Gegensatz zum PC 'strohdumm', die Reihenfolge ergibt sich dann nur aus dem Dateinamen. Tja und da kann es dann passieren, dass nach der (1) die (10) kommt und nicht die (2) (die kommt erst nach der (19) :D ).
Die bisherigen Tools, die ich ausprobiert habe, gehen bei der Ausgangsstellung beim Massen-Umbenennen immer nur von den Standard-Sortierungen aus (Dateiname/erstellt am/geändert am). Ich brauche aber so ein Tool, welches auch als Ausgangsstellung die Möglichkeit 'Bild aufgenommen am' anbietet.
Am besten wäre so ein Teil, welches die Umbenennungs-Optionen aus dem Kontext-Menü heraus aufrufen kann.

Wer kennt so etwas für Windows?

Danke im voraus für eure Vorschläge

Gruß Thomas
 
ACD See macht das (meine ich),



du sortierts die dateien vor der Markierung (zB. nach den EXIF Daten), dann markieren und über "umbennen" Funktion nach festgelegter Matrix umbenennen.

 
Zuletzt bearbeitet:
und das problem mit den kleinen zahlen kann man umgehen, indem man ihnen eine Null vorranstellt.

01 001
02 002
03 003
... ...
10 010
... ...
99 100

:)
 
Wincommander - den sollte sowieso jeder haben, um dieses
Behelfstool Explorer nicht benutzen zu müssen ....

Der kann eigentlich alles, was man mit Dateien so anstellen kann :top:
 
Wincommander - den sollte sowieso jeder haben, um dieses
Behelfstool Explorer nicht benutzen zu müssen ....

Der kann eigentlich alles, was man mit Dateien so anstellen kann :top:

Der heisst schon lange TotalCommander, auch mein Standardwerkzeug und 100% Explorerersatz (www.ghisler.com) leider kann er das nicht! Er kann zwar fast alles aber eben das nicht ;)

Es gibt eine 5.0 von ACD s ee, welche als Vollversion auf einer Heftcd war

Die macht das über einfügen des Aufnahmedatums aus den EXIF in die Umbenennungsmatrix


Wer das mal testen möchte, PM :rolleyes:
 
Der heisst schon lange TotalCommander, auch mein Standardwerkzeug und 100% Explorerersatz (www.ghisler.com) leider kann er das nicht! Er kann zwar fast alles aber eben das nicht ;)

Es gibt eine 5.0 von ACD s ee, welche als Vollversion auf einer Heftcd war

Die macht das über einfügen des Aufnahmedatums aus den EXIF in die Umbenennungsmatrix

Wer das mal testen möchte, PM :rolleyes:

Heureka, ich hab's :top: !
Es geht mit dem TotalCommander. Aaaaber: Dazu muss man sich noch Plugins runterladen (über 'Konfigurieren' - 'Einstellungen...' - Auswahl 'Plugins'), der das Tool in die Möglichkeit versetzt, genau diese Attribute in der Ordneransicht auch auswählen zu können. Wäre jetzt etwas zu viel geschrieben, wenn ich meine Vorgänge bis dato hier aufschreiben würde, ist aber alles recht einfach.
Auf jeden Fall kann man dann bei der Mehrfachumbenennung auch auf diese Attribute zurückgreifen.
Ich habe es nach Installation und Nutzung dieser Plugins so gemacht,
dass ich die Dateien zweimal umbenannt habe:
1) neuer Name 1: Aufnahmeangaben im Dateinamen
2) neuer Name 2: so wie ichs haben will inkl. 3stelligem Counter
Geht gut, auch wenn man die Prozedur 2x machen muss. Ist aber immer noch schneller als mit Hand ;)
 
Hallo Gemeinde,

ich suche ein Software-Tool, mit der man mehrere Dateien auf einmal umbenennen kann. Davon gibt es recht viele, und ich habe mir bereits einige angesehen. Leider erfüllen sie nicht die Bedingungen, die ich habe.
Meine Bilder kopiere ich i.d.R. über den Explorer von Karte in div. Verzeichniss auf dem PC. Dazu kommen noch Bilder von anderen Foto-Apparaten bzw. auch bereits umbenannte Dateien von CD hinzu. Dann werden die Bilder noch thematisch in div. Unterverzeichnisse verschoben.
Die Bilder werden nach Attribut 'Bild aufgenommen am' (vorhanden in den EXIF-Daten) aufsteigend sortiert. Dann werden sie alle markiert und mit der Windows-Funktion umbenannt. Da ich ja den gleichen Dateinamen für alle Bilder verwende, fügt Windows automatisch eine Nummer in Klammern dahinter ein. Nur leider ist diese Nummer bzgl. Stellenanzahl unterschiedlich, d.h. es fehlen mir die 'Vor-Nullen'.
Wenn ich jetzt nach dem Brennen die Foto-CD auf einem DVD-Player (der auch JPGs lesen kann) abspiele, kann es passieren, dass die Bilder anders in der Foto-Show ablaufen als auf dem PC. Die in solchen Playern vorhandene Software ist im Gegensatz zum PC 'strohdumm', die Reihenfolge ergibt sich dann nur aus dem Dateinamen. Tja und da kann es dann passieren, dass nach der (1) die (10) kommt und nicht die (2) (die kommt erst nach der (19) :D ).
Die bisherigen Tools, die ich ausprobiert habe, gehen bei der Ausgangsstellung beim Massen-Umbenennen immer nur von den Standard-Sortierungen aus (Dateiname/erstellt am/geändert am). Ich brauche aber so ein Tool, welches auch als Ausgangsstellung die Möglichkeit 'Bild aufgenommen am' anbietet.
Am besten wäre so ein Teil, welches die Umbenennungs-Optionen aus dem Kontext-Menü heraus aufrufen kann.

Wer kennt so etwas für Windows?

Danke im voraus für eure Vorschläge

Gruß Thomas

Vielleicht hilft Dir der Tototalcomander von Ghisler. Der kann das.
Gruß Jüpp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten