• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software zum speichern von Foto-Locations/Ideen

AlexDozer

Themenersteller
Hi,

ich suche für den Mac (Windows geht notfalls auch) ein Program welches mir ermöglicht Locations zu speichern. Das ganze natürlich auf einer Map. Zu diesen sollte man halt einen Text hinzufügen können, Bilder und idealerweise Tags nach denen man auch suchen können sollte.

Ich möchte halt wenn ich eine Location finde diese speichern können. Idealerweise noch etwas dazu schreiben können was man mit dieser anstellen könnte sowie ein paar Tags damit diese Locations filtern kann. Sowas müsste es doch geben oder?

Gruß Alex
 
Lightroom.

Location mit einem GPS-fähigen Handy (bzw. Ortsdingensfunktion aktiviert) ablichten. In LR in aussagekräftigen Sammlungssatz/Sammlung importieren. Verschlagworten...

Suchen und finden über Smart-Sammlung und Kartenmodul.
 
Google Earth bietet sich an, haben viele ja ohnehin schon installiert. Daten können als "KML" exportiert werden, was man als gängiges Geodatenformat bezeichnen kann - ein Punkt, den ich in diesem Kontext für wichtig halte.

Auch einen Blick wert ist das kostenlose Basecamp von Garmin. Das nutzt Offline-Karten. Empfehlen kann ich die OSM Wanderreitkarte und die OSM Freizeitkarte, gibt es beide mit Installer für Basecamp.
 
Bei google maps selbst kann man sich eigene Landkarten bauen und beliebig Markierungen und Hinweise anbringen. Benötigt ein Google Konto und kann bei Bedarf auch für andere freigegeben werden.


Gruß Kai
 
Ich nutze dafür Evernote. Karten füge ich als Screenshot aus einer Kartenapp ein. Vorteil ist, dass du das halt immer auf allen Geräten verfügbar hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten