• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software zum Freistellen

Und all die Tools, die keine Maske erstellen, sondern nur ein cutout und nur deshalb von dir ins aus geraten - ein strg-klick auf die Ebene und man hat seine Maske. :)
Eine welche die Tranzparenz abdeckt - das bring ja nu gor nüscht wenn man noch Maske verbessern nutzen möchte.
 
Bisschen mitdenken dabei hilft auch. OriginalEbene duplizieren, dann die Maske aus dem cutout ziehen und diese dann auf das Duplikat legen. Dann kannst du alles machen, wie gewohnt.
 
Masken, die ich großteils anzufertigen habe, dürfen nämlich bspw. keine „gecheateten“ (blendmodes) sein

Mein Beileid! :p

Außer Primatte Chromakey hat bei mir im Test bisher auch leider jedes Mal alles gegen die Handarbeit versagt – sowohl in der Qualität als auch in der notwendigen Zeit.

ReMask ist aber ideal für die Leute, die den ollen Extrahieren-Filter vermissen – und auch viel besser als der.
 
Außer Primatte Chromakey hat bei mir im Test bisher auch leider jedes Mal alles gegen die Handarbeit versagt ...
Für $ 299 für ein Plugin kann man ja auch ein bißchen was erwarten.
 
Bisschen mitdenken dabei hilft auch. OriginalEbene duplizieren, dann die Maske aus dem cutout ziehen und diese dann auf das Duplikat legen. Dann kannst du alles machen, wie gewohnt.
Meinste wirklich da währe ich nicht drauf gekommen?
Ich sagte das der Filter nicht einmal Masken erstellt und nicht, das man in Ps aus Tranzparenzen keine Masken erzeugen könnte.
 
ASretouch schrieb:
Meinste wirklich da währe ich nicht drauf gekommen?
Ich sagte das der Filter nicht einmal Masken erstellt und nicht, das man in Ps aus Tranzparenzen keine Masken erzeugen könnte.
Joa.

Also ich las:
„Vergiss CutOut, das Teil liefert noch nicht einmal Masken. Wenn ein Filter dann ist Perfekt Mask noch recht gut, das erzeugt auch Masken die sich dann auch in Ps noch verfeinern lassen.“

sowie
Eine welche die Tranzparenz abdeckt - das bring ja nu gor nüscht wenn man noch Maske verbessern nutzen möchte.


und bildete mir darauf hin ein, dass die plugs für dich nur deswegen nicht taugen - weil sie eben nicht automatisch eine Maske liefern. Schriebst ja auch des Öfteren einige masking-plugs aus diesem Grunde hier im Forum ab. ;)
Wohl eine Misinterpretation meinerseits :rolleyes: - wunderte mich schon ein wenig, wo die 3 Mausklicks für eine gewünschte Maske aus ´nem transp. Layer ein Problem darstellen könnten (posting #21) - also nichts für ungut.
 
... dass die plugs für dich nur deswegen nicht taugen - weil sie eben nicht automatisch eine Maske liefern. Schriebst ja auch des Öfteren einige masking-plugs aus diesem Grunde hier im Forum ab. ;)

Das ist in den Fällen natürlich nicht der einzige Grund wobei mMn Filter besser mit den Möglichkeiten von Ps arbeiten sollten
anstatt diese zu ersetzen versuchen. Solange ein Filter etwas nicht wenigsten teilweise besser macht als Ps bringt er nichts.
Der einzige welches zumindest in manchen Situationen besser als Ps funktioniert ist Perfekt Mask. Von Greenscreen-Techniken wie mit
Primatte Chromakey oder Blitzweichen-Techniken mal abgesehen.
Da PM auch wunderbar mit Farben arbeitet ist es ebenso für die Greenscreen-Technik hervorragend geeignet.
Da ich den Extrahieren-Filter nicht wirklich vermisse kann ich auch mit ReMask wenig anfangen (auch wenn es Masken erstellt) zumal es
an die Ps eigenen Möglichkeiten nicht annährend rankommt.
 
möglicherweise :lol: Wir reden hier sowieso gerade über ungelegte Eier.
Hauptsache wir bekommen es sauber hin.
 
Alte Photoshop-Versionen bekommt man für unter 100 €. Wenn die besser sind
als Gimp, PSE usw. dann wäre das eine Überlegung wert. Was den Speicherplatz
anbetrifft, ist das für mich eine reine Kosten-Nutzenrechnung. Ich bin nicht bereit,
mir die Festplatte mit nicht leistungsfähiger Software zumüllen zu lassen, aber wenn
ich einen echten Nutzen habe, kann es ruhig etwas mehr Festplattenplatz kosten.
 
Ein GB Festplatte kostet aktuell etwa 3,5 Cent.
PS CS 5 Ext 64bit belegt bei mir etwa 1,68 GB mit allem Pipapo, also etwa 5,88 Cent, aufgerundet 6 Cent.

Wenn man in der Kneipe 2 EUR für 0,3l Bier bezahlt, kostet der Milliliter Bier 0,6 Cent.

Du redest hier also über Kosten/Nutzen im Gesamtwert von 10 Milliliter Bier, die dich abhalten und wofür Du hier diskutierend Deine Freizeit rumbringst.

Hm.
 
Ein GB Festplatte kostet aktuell etwa 3,5 Cent.
PS CS 5 Ext 64bit belegt bei mir etwa 1,68 GB mit allem Pipapo, also etwa 5,88 Cent, aufgerundet 6 Cent.

Wenn man in der Kneipe 2 EUR für 0,3l Bier bezahlt, kostet der Milliliter Bier 0,6 Cent.

Du redest hier also über Kosten/Nutzen im Gesamtwert von 10 Milliliter Bier, die dich abhalten und wofür Du hier diskutierend Deine Freizeit rumbringst.

Hm.
Könntest Du für diese Diskussion nicht einen eigenen Thread aufmachen ?
Danke !
 
Ich bin nicht bereit,
mir die Festplatte mit nicht leistungsfähiger Software zumüllen zu lassen, aber wenn
ich einen echten Nutzen habe, kann es ruhig etwas mehr Festplattenplatz kosten.

Dann nimm PhotoLine (siehe #10 oder #14). Das ist leistungsfähig, kostet 59,- € (ein upgrade 29,- €) und mit nicht einmal 60 MB auf der Platte (Windows) ist es kleiner als ein einzelnes TIFF deiner Olympus OM-D E-M5. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten