• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Software] Lightroom 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gnorm

Themenersteller
Von LR soll's im März eine neue Version geben:

http://nachbelichtet.com/2015/02/19...9-maerz-mit-hdr-panorama-funktionen-und-mehr/

Sollte das besser in Spekulationen passen, dann bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue LR Version

Perfekt. Wenn das stimmt was die da schreiben dann brauche ich neben Lightroom endgültig keine weiteren Tools mehr.
 
AW: Neue LR Version

LR 6 soll aber nur noch auf 64-Bit-Systemen laufen - soviel zu "älteren Systemen"...
 
AW: Neue LR Version

LR 6 soll aber nur noch auf 64-Bit-Systemen laufen - soviel zu "älteren Systemen"...

Weil die 64 Bit Architektur auch so super neu ist. :ugly: Der erste für den Endkunden brauchbare Prozessor war der Athlon64 und kam 2003 auf dem Markt. Und ich glaube nicht, dass jemand heutzutage noch ernsthaft Bildbearbeitung mit einem Rechner macht, der älter als 12 Jahre ist. :lol:

Ich finde es sehr gut, dass die mal den Code aufräumen und die 32 Bit Architektur weg lassen. Kann somit nur besser für die 64 Bit Systeme werden, wenn daraufhin alles getrimmt wird.
 
AW: Neue LR Version

Soviel wird da nicht aufzuräumen zu sein, da es schon 64-Bit-Anwendungen gab.
Man muss sich dann nur nicht mehr um 32-Bit-Anwender kümmern. Das erleichtert Support & Test.
 
AW: Neue LR Version

Mich würde das ehrlich gesagt wundern. Bisher gab es bei jeder Hauptversion eine mehr oder minder lange öffentliche Betaphase vorher.

Und solche Ankündigungen von Online-Shops sind meist nur Spekulation. In der Vergangenheit gab es auch immer wieder frühe Ankündigungen bei Amazon und Co., die sich als falsch herausgestellt haben.
Das einzige was man weiß, dass es irgendwann eine Version 6 geben soll, aber das kann ich auch ohne Glaskugel vorhersagen.

Jürgen
 
AW: Neue LR Version

Gibt es denn schon Informationen ob es auch eine Standalone gibt?
 
AW: Neue LR Version

Momentan sieht es eher so aus als wenn das eine Ente war:

[UPDATE vom 19.2.: Wie ich nun erfahren habe sind das Veröffentlichungsdatum sowie Details zum Funktionsumfang wohl falsch. Leider kann ich aber bislang auch nicht mit belastbareren Infos dienen.]
 
AW: Neue LR Version

Das einzige was man weiß, dass es irgendwann eine Version 6 geben soll, aber das kann ich auch ohne Glaskugel vorhersagen.

Naja, genau das darf man ja sogar als offiziell gesetzt annehmen. Die Statements zur reinen 64bit-Version gabs ja schon offiziell von Adobe. Und wenn die da von LR 6 sprechen, dann darf man schon mal annehmen das es auch ein LR6 geben wird.

Persönlich sind die neuen orakelten Features für mich nice to have. Was mich wirklich massiv jucken würde sind die angedrohten Performanceverbesserungen. Da gibts ja momentan einige nervige Bottlenecks, die ich gern weg hätte.

Also hoffen wir mal....
 
AW: Neue LR Version

Naja, genau das darf man ja sogar als offiziell gesetzt annehmen. Die Statements zur reinen 64bit-Version gabs ja schon offiziell von Adobe. Und wenn die da von LR 6 sprechen, dann darf man schon mal annehmen das es auch ein LR6 geben wird.

Die Aussagen kenne ich ja, daher kann ich das ja auch voraussagen :D
Würde mich halt sehr wundern, wenn jetzt zum ersten Mal eine neue Version ohne vorherige Beta raus käme.

Jetzt im Sommer sind mal wieder 2 Jahre rum seit Erscheinen von LR5 und daher kann man irgendwann in den nächsten Monaten durchaus damit rechnen, aber ich tippe eher auf Anfang Sommer.

Jürgen
 
AW: Lightroom 6 kommt am 9.3.15

Bin ja gespannt, ob LR 6 endlich mit den mobile Apps funktioniert, oder ob das der CC Version vorbehalten wird.
Speedgewinn und natürliche Verrechnung von Belichtungsreiten finde ich interessant...

mal sehen ob das Upgrade wirklich lohnt.

Lg, Gernot
 
AW: Lightroom 6

Also die genannten Features finde ich ja schon etwas mager :cool:
Das die HDR Funktion an guten HDR Programmen, wie z. B. SNS herankommt, mag ich auch stark bezweifeln. Selbst in PS ist die schrott. Von daher wahrscheinlich zu vernachlässigen..

Ich hatte auf eine Ebenenfunktion gehofft:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 6

Bin noch bei Lightroom 4.4 (hab sonst die Adobe CS5 Production Premium) und brauchte schon die Features von Lightroom 5 nicht. Der einzige Grund für ein Upgrade wäre die RAW-Verarbeitung neuerer Nikon-RAWs gewesen. Das war mir zu wenig für ein Upgrade.

Das Datenbank-Handling von Lightroom ist mir im Vergleich zu flotteren Anwendungen (z. B. Fotostation) zu schwachbrüstig und für mich nicht akzeptabel. Ab einer gewissen Daten-Menge geht die Datenbank zu sehr am Stock. Nach Berichten hatte sich das mit Lightroom 5 nicht verbessert.

Sollte ich mich für einen Sprung von Lightroom 4 auf 6 entscheiden, wäre eine leistungsfährigere Datenbank-Engine für mich kaufentscheidend. Braucht ja nicht gleich wie Fotostation zu fluppen, aber eine sichtliche Verbesserung wäre Voraussetzung. Bislang ist Bridge für mich einfach besser. Über die Features denke ich dann erst an zweiter Stelle nach.
 
AW: Lightroom 6 kommt am 9.3.15

Na darüber braucht man doch nicht lange nachzudenken: Ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass Adobe da einen anderen als den eigenen Cloud-Dienst einbaut.

Danke Olaf, das hab ich nicht bedacht, dass man dazu die Cloud benötigen könnte :rolleyes:
Da mir CS6 aber sicher noch lange lange ausreichen wird, ist das CC Abo für mich uninteressant, aber die mobile Lösungen hätten mich zumindest interessiert.

Lg, Gernot
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten