• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software - Hardware Kalibrierung (Kaufberatung EIZO,...)

pixelpress

Themenersteller
Hey Leute

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Momentan habe ich einen LG Flatron L226WTQ-SF. Ich bearbeite viele Bilder und bin mir dabei immer unsicher, ob die Farben dann auch richtig kommen. Direkt von mir in den Druck kommt nichts. Das wird dann jeweils vom Profi vorher noch angepasst. Wenn ich aber für einen Kunden etwas mache, wird der es wahrscheinlich direkt drucken lassen. Darum sollten die Farben schon etwas stimmen.

Mein Budget ist beschränkt. Ich bin mir bewusst, dass ich damit nicht das High-End-Produkt bekomme. Aber damit muss ich momentan leben. Habe nun einen etwas älteren EIZO ins Auge gefasst, den S2242W. Meint ihr da sehe ich einen Unterschied zu meinem vorherigen LG. Ist so ein Eizo auch besser als ein Apple-iMac-Display? (mal abgesehen vom entspiegeln)

Was mich eigentlich noch mehr wunder nimmt ist die Sache mit der Kalibrierung. Ich habe bei Eizo anerufen und es hiess, der S2242W liesse sich hardware-kalibrieren. Im Gegensatz zu teureren sei diese Kalibrierung aber weniger genau. Aber was lässt sich denn nun mehr einstellen als bei meinem alten LG? Da konnte ich auch schon Helligkeit, Kontrast, Gamma, RGB, sRGB Farbtemperatur direkt über den Display steuern?!

Zudem hiess es bei Eizo ich könne nur den EasyPix zum Kalibrieren benutzen. Stimmt das? Kann ich da nicht jedes beliebige Kalibrierungsgerät (Spyder) anschliessen? Und irgendwie verstehe ich noch nicht ganz wie die Kalibrierung funktionieren soll. Gibt mir das Programm anschliessend Werte aus, die ich manuell in meinen Monitor eingeben muss?


Danke und Gruss

pp
 
So wie ich das verstehe, kannst du ruhig den Spyder nehmen (klar will Eizo ihr eigenes Gerät verkaufen), denn die Farbprofile verändern wohl das Ausgangssignal der Grafikkarte, da ist dann völlig schnuppe was für ein Monitormodell oder -hersteller am anderen Ende des Kabels hängt. Der Monitor muss dann natürlich so eingestellt sein, dass hier keine automatische Regelung mehr stattfindet (manche Monitore haben einen Lichtsensor und regeln das Bild automatisch nach dem Umgebungslicht, da ist die Kalibrierung natürlich wieder hinfällig)
 
Zudem hiess es bei Eizo ich könne nur den EasyPix zum Kalibrieren benutzen.

Diese Aussage bezieht sich auf die Hardwarekalibrierung des Gerätes.

Du kannst den Monitor natürlich auch mit jeder anderen beliebigen Lösung (Spyder, besser aber X-Rite i1 Display Pro) softwarekalibrieren. Das geht mit jedem Bildschirm. Auch diesem.
 
Und irgendwie verstehe ich noch nicht ganz wie die Kalibrierung funktionieren soll.
Da kann ich abhelfen:
http://foto.beitinger.de/kalibrierung/

Der Unterschied zwischen Hardwarekalibrierung und Softwarekalibrierung ist unter dem Stichwort "Interne Umsetzung" beschrieben. Wobei ich glaube, dass eine Softwarekalibrierung mit vorheriger hardwaregestützter Voreinstellung am Monitor für Deine Zwecke ausreichend ist.

Ein großer Fortschritt gegenüber Deinem jetzigen unkalibrierten Monitor (mit TN-Panel) wird es sowieso. ;)
 
Ich habe da auch eine Frage. Und zwar habe ich einen Eizo CX240, der ist ca. 3Wochen alt. Kann ich diesen mit meinem Spider4 Pro Hardware kalibirieren oder muss ich mir die Color Navigator Software und das Colorimeter von Eizo kaufen?

MfG phocan
 
Kann ich diesen mit meinem Spider4 Pro Hardware kalibirieren

Kurz: Nein, das geht mit dem Spyder alleine nicht.

Für eine hardwareseitige Kalibrierung deines CX240 brauchst du in jedem Fall die EIZO ColorNavigator Software. Welche Messgeräte von der Software (außer dem i1 Display Pro) unterstützt werden findest du sicher heraus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten