• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für NEF

Halligalli schrieb:
Der Funktionsumfang der Mac Version ist identisch und das PS NEF Plugin ist ebenfalls dabei. Wenn man seine PictureProject CD verlegt hat, kann man sich NikonView bei Nikon kostenlos runterladen, was ich sowieso empfehle, da ich PP, vorsichtig ausgedrückt, für gewöhnungsbedürftig halte. Kann sein, dass man seine Kamera vorher registrieren muss, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

@gecco:
In deiner Sig sehe ich, dass du eine D70 hast. Dann kannst du dir auch Adobe Camera RAW runterladen, und damit deine NEFs direkt in PS öffnen: http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=2705
Geht natürlich nur in PS cs, für CS2 kannst du auch das ACR 3.3 verwenden. Für PS Versionen ab 6.0 is dann das Plugin, dass die Nikon Software installiert zu verwenden.
Lad dir den DNG Konverter 3er Version herunter installier in und anschliessend fügst du das Raw Plug 2.4er Version in Ps CS ein dann funktioniert es auch mit deiner D70 . http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows
 
Hallo zusammen,

ich bin noch völlig unerfahren im Umgang mit digitalen Bildern (habe mir gerade erst eine gebrauchte D1X ohne Software zugelegt), habe aber in den diversen Foren (vor allem hier und im Nikon-Forum) bereits so viel gelesen, dass ich weß, dass es mitunter notwendig sein kann (oder generell zu empfehlen ist), zunächst im RAW-Modus zu fotografieren.

Schön und gut! Ich kann jetzt aber meine in diesem Modus geschossenen Fotos nicht an meinem PC ansehen, weil beim Versuch, ein Bild zu öffnen, automatisch nur die auf meinem PC befindliche abgelaufene Testversion "Photoshop CS2" aktiviert wird - obwohl ich mir die Freeware "Rawshooter" schon heruntergeladen habe; diese nützt mir nichts, solange ich nicht weiß, wie ich damit die NEF's öffnen soll. Ich dachte auch schon, dass der Rawshooter wohl für Nikon-RAW's nicht geeignet sei oder ein entsprechendes PlugIn benötigen würde, aber u.a. in diesem Threed heißt es ja, dass auch Nikon-RAW's kompatibel sind. Wenn ich jedoch im Rawshooter versuche, die noch auf meiner CF-Karte befindlichen Dateien durch Doppelklick anzuzeigen/zu öffnen, kommt nur eine Meldung, dass keine kompatiblen Dateien vorhanden seien (sinngemäß).

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen (auch wenn mein Beitrag in diesem Threed vielleicht etwas OT ist).

Schon im Voraus Danke
Norbert
 
@Norbert
Ob der RAWShooter NEFs der D1X lesen kann, weiß ich nicht. (Jede Nikon-Kamera hat ihr eigenes NEF-Format, weil die RAW-Funktionalität stark vom Sensor abhängt.)
Auf jeden Fall würde es mit NikonView funktionieren. Du kannst es von der Nikon-Homepage runterladen, wenn Du Deine Kamera dort registrierst.
 
@norbert

schau doch mal unter http://www.fotoespresso.de/
da kannst du dir alle ausgaben des fotoespresso kostenlos runterladen. da werden u.a. alle möglichen rawkonverter getestet und ausführlich beschrieben.
imho kann rse2006 alle aktuellen nefs lesen.

nimix
 
Hallo beiti und nimix,

das ging ja schnell; und ich habe - als ich gelesen habe, wann der letzte Beitrag vor meinem veröffentlicht wurde - gedacht, da würde niemand mehr mitlesen.

Der Hinweis von beiti auf Nikon View ist sicher richtig, aber ich habe das Problem, dass ich mit meinem analogen Internetzugang mehr als 2 Stunden brauche, um die ca. 36 MB herunterzuladen (beim Rawshooter waren es nur ca. 15 Minuten). Darum habe ich halt jetzt erst mal den Rawshooter.

Soweit Nimix darauf hinweist, dass diese Software mit allen aktuellen Nef's umgehen können müsste, hatte ich das ja zuerst auch geglaubt (habe die Software erst gestern heruntergeladen, müsste also die aktuelle sein). Ich dachte halt, wenn ich im Rawshooter in meiner dort abgebildeten Dateistruktur (Explorer) auf mein Laufwerk mit den Bildern (= CF-Karte im Kartenschacht) gehe, müsste ich die Bilder "bearbeiten" (konvertieren oder was auch immer) können; es kommt aber nur die vorgenannte Meldung. Vielleicht muss ich ja die Bilder bzw. die auf der CF-Karte von der Kamera erstellten Verzeichnisse erst auf der Festplatte abspeichern? Wie gesagt, ich bin absoluter Laie, was den Umgang mit Bilddateien angeht (habe bisher nur analog fotografiert), und meine PC-Kenntnisse sind auch eher intuitiv erworben.

Gruß Norbert
 
So einfach - und so schnell - kann's gehen. Ich danke Euch für die Hilfe; jetzt weiß ich wenigstens, woran ich bin, und werde mir doch die Mühe machen, zunächst einmal Nikon View herunterzuladen.

Gruß Norbert
 
Wenn Du ein wirklich kleines Programm suchst, kannst Du RawDrop probieren (300 kB). Mit der Einstellung "Write TIFF 24 Bit" bekommt man brauchbare Ergebnisse, wenn auch weit entfernt von der Qualität, die Programme wie NikonView etc. liefern. Mehr als ein Notbehelf ist RawDrop also nicht.
 
mache es so wie ich einfach die aktuelle version des rawplugin von photoshop laden ( www.adobe.com ), nachanleitung installieren...und dann kan photoshop,brigde,....und das raw programm deine nef files öffen...
viel spaß
 
Hallo zusammen,

nochmals allen Danke für die schnelle Hilfe. Das Problem hat sich für mich gelöst, weil ich jemanden gefunden habe, der einen DSL-Zugang hat - jetzt läuft bei mir Nikon View (und die Testversion von Nikon Capture) und ich kann nun beginnen, mich mit dem weiten Feld der EBV auseinanderzusetzen.

Gruß Norbert
 
ich aktualisier diesen thread mal mit meinem problemchen...

ich bin von canon-raws gewohnt, dass im photoshop cs II nachträgliche festlegung des wb + viele andere sinnvolle bearbeitungsmöglichkeiten (korrektur von vignettierung, etc..) in einem eigenen raw-bearbeitungsfenster offen stehen.

wenn ich dagegen ein nef aus der d200 öffne, komme ich nach laaanger wartezeit nur in das normale bearbeitungs-menü, mit dem auch jpg's bearbeitet werden.

nikon capture hab ich installiert, aber in die ps cs II raw-bearbeitung komm ich trotz angeblicher selbstinstallation eines plug-ins nicht ran.

ich bin es gewohnt, sehr viel mit raw zu arbeiten. muss ich jetzt ernsthaft den wb in nikon-eigenen programmen einrichten und dann auf die gewöhnlichen jpg-bearbeitungs-routinen von cs II zurückgreifen?

oder hab ich was übersehen? so geil ich die die d200 auch finde, aber diese art der verschlüsselung ist letztklassig für den endverbraucher.

bitte sagt mir, dass der fehler bei mir liegt und ich nur irgendein plug-in installieren muss...
 
fotoschizm schrieb:
bitte sagt mir, dass der fehler bei mir liegt und ich nur irgendein plug-in installieren muss...

Du benötigst ein neues Plug in "Camera RAW 3.1". Dies kannst Du dir unter Adobe downloaden und gegen da vorhandene austauschen.

Manni
 
Hallo,

Ich will hier aktualisieren, da Ich ein Problem habe.

Ich benutze ein Photoshop 7.0 Voll Version.

Mein Photoshop kann die Nikon D90 NEF Dateien nicht lesen.
Bei Adobe Online habe Ich so ein Camera Raw Plug-In für mein "altes Program" leider nicht gefunden.

Ich will aktuell kein CS3 oder 4 bzw. Capture NX2 kaufen :grumble:
War bis jetzt mega zufrieden mit meinem APS 7.0 :top:

Wer kann mich weiter helfen?

Danke schön im voraus :)

Lg,

Joseph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich will hier aktualisieren, da Ich ein Problem habe.

Ich benutze ein Photoshop 7.0 Voll Version.

Mein Photoshop kann die Nikon D90 NEF Dateien nicht lesen.
Bei Adobe Online habe Ich so ein Camera Raw Plug-In für mein "altes Program" leider nicht gefunden.

Ich will aktuell kein CS3 oder 4 bzw. Capture NX2 kaufen :grumble:
War bis jetzt mega zufrieden mit meinem APS 7.0 :top:

Wer kann mich weiter helfen?

Danke schön im voraus :)

Lg,

Joseph

Der übliche Weg dürfte der DNG-Konverter sein. Gibts kostenlos bei Adobe.
 
Danke Ihr beiden, werde Ich versuchen, vielleicht kaufe Ich mir den APS CS3 Student Edition, ist vielleicht auch Zeit für einen Umstieg :angel:

Edit 07.12.2008:
Ich habe mir den APS CS3 Student Edition gekauft,
und muss ehrlich sagen -
Ich bereue es nicht,
auch wenn ca. 200 euros in meiner Tasche jetzt fehlen :rolleyes:
Aufjedenfall seeeeeeeeeeeehr Empfehlenswert :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten