• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für einfache Filteranwendung

nutzen denn echt so viele Lightroom ?
Natürlich. Viele nutzen es einfach und jammern nicht über das böse ABO.
Hast du mal versucht, ein Programm zu finden, dass eine sehr gute Bildverarbeitung mit einer Verwaltung inklusive GPS Daten, Sammlungen und Smartsammlungen kombiniert hat.

Ich will nicht meine Lebenszeit mit irgendwelchen Einzelösungen vertrödeln, sondern eine einfache, komplette Bildbearbeitung haben. Und genau das finde ich da und das ist das Geld wert.
Ich habe noch keine Bildverartbeitung mit GPS Dateneinbindung gefunden, die so reibungslos und vor allem schnell die Bilder in der Karte anzeigt.Das habe ich gemerkt, als Google das Kartenmodul von LR6 gekillt hat.

Du hast ein Telefonabo, wenn das ausläuft kannst du nicht mehr telefonieren.
In LR kannst immer noch deine Bilder verwalten und exportieren.
Und schau dich um auch die anderen Firmen kochen mit Wasser, entweder springen sie auf den ABO Zug auf, oder die Upgrades kosten so viel, dass sie nicht billiger sind.
Früher hat ein Photoshop neu einen 1000der und ein update 250€ ohne LR gekostet gekostet, jetzt hast du LR und Photoshop für gerademal 7,50 im Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja die Angaben waren etwas knapp. Ich rede von einem:
- i5-1035G4 (GPU und CPU)
- 16GB Ram
- 1TB SSD

Ich muss sagen, ich war faul, ich kenne mich am PC durchaus aus. Softwareseitig jedoch in LR selbst nicht. :top:

Meine Meinung zum Laptop, der sollte hardwareseitig ausreichend potent für LR sein, mehr geht immer. Aber sollte durchaus locker die Leistung die ein LR fordert, besitzen. Natürlich auch unter der Betrachtung dass die A7 2 mit 24mp aufnimmt.

Daher denke ich, waren es eher die Softwareseitigen Einstellungen. Dank Marco werde ich das demnächst testen, bin jetzt nur gerade über Ostern schon in Italien. Aber danach habe ich Bildmaterial, an dem ich es wie gesagt testen werde. :)

Viele Grüße vom Gardasee
 
Du schießt hier komplett am Ziel vorbei, hier ist Bildbearbeitung über Lightroom,
Schnelle CPU für was, ich nutze LR auch auf einem 10 Jahre alten Laptop so das ich nicht Verärgert bin darüber zu Arbeiten.
Aktuelle CPU für was ?
Lightroom ist da so Potent geworden das viele "Profis" oder Berufsfotografen sogar von einem Tablett damit vorarbeiten.

Reden wir von LR Classic oder die LR Light (durch die ständige Namensänderung blick ich da nicht mehr durch)?

Also die LR Mobil(wie auch immer die mittlerweile heisst) bekomme ich tatsächlich auf einem Surface 3 Pro mit 8GB Ram und i7 zu laufen.
Nutz ich mal ganz gerne für unterwegs mit Stift.
Ruckelt aber auch ganz schnell mal wenn man mehrere Sachen macht. (Zumal der I7 da drin relativ schnell runtertaktet)
Starte ich da die LR Classic Variante ist da kein Arbeiten mehr möglich.
Da sind die 8GB direkt voll.


Die Tablet Versionen sind außerdem wiederum was ganz anderes die darf man nicht mit PC vergleichen.
Ja auf meinem IPAD Air2 kaum zu glauben läuft das Lightroom mega flüssig und richtig gut. Da merkt man eben das Adobe immernoch Apple Prio hat.
Aber das ist eben die mobile Variante mit ganz anderem Inhalt (mittlerweile aber tatsächlich gut aufgebohrt von den Funktionen).


Auf dem StandPC mit Lightroom Classic bin ich mal ganz schnell bei 16-20GB RAM Auslastung gerade wenn ich aus Lightroom ein Bild zu Photoshop rübergebe, dort noch was bearbeite und wieder zurück schicke.
Also da wäre mit 8GB RAM keine Möglichkeit.
Klar kann ich auch erst Lighroom, LR schließen, Photoshop öffen... dann reichen die 16GB locker.
 
Habe mich nun auch für das ABO entschieden und Ihr habt schuld. :P
Danke nochmals ! :)
 
Ehrlich ich bin es satt. Die letzte Zeit wieder einiges fotografiert und Lightroom ist mir einfach zu lahm! Einstellungen sind optimiert.

Ein neuer PC muss einfach her!

Wieviele Kerne unterstützt lightroom. Auf was kommt es an? (RAM, CPU; Graka, SSD, und was ist am wichtigsten)

Ich möchte nicht in 3 jahren wieder anfangen weil ich dann evtl 48 MP anstelle aktuell 24 MP habe. Sprich, welche Hardware brauche ich, damit die Filter in LR genauso schnell angzeigt werden wie am Smartphone und nicht dieses behäbige, langsame, das jeden Spaß an der Sache verdirbt.

DANKE für Tipps!

Gedacht hatte ich übrigens an sowas:
https://www.amazon.de/dp/B08DKBGLBS...olid=16GER8JVHZRP6&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

Und dann eine GTX 1650 oder RX580 rein? :top:

Früher hat ein Photoshop neu einen 1000der und ein update 250€ ohne LR gekostet gekostet, jetzt hast du LR und Photoshop für gerademal 7,50 im Monat.

Und noch eine Frage, wo bekomme ich das beides für 7,50 € im Monat?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
…Wieviele Kerne unterstützt lightroom. Auf was kommt es an? (RAM, CPU; Graka, SSD, und was ist am wichtigsten)…
Für welche Komponente bei deiner persönlichen Anwendungsweise der nötigste Aufrüstbedarf besteht, kannst du an deinem jetzigen Rechner im "Task-Manager" unter "Leistung" beobachten (vorher bei CPU -> alle log. Proz. und bei GPU -> alle Module einschalten). Dort, wo während deines normalen Arbeitstages z.B. die Auslastung dauerhaft über 80% liegt, wäre eine gezielte Aufrüstung am sinnvollsten.
 
Ich hab einen Laptop aktuell, entsprechend wird die punktuelle Aufrüstung nicht möglich. Daher direkt neukauf und eben stand pc, da kann dann auch die festplatte ohne viel aufwand erweitert werden. :top:
 
Ich hab einen Laptop aktuell, entsprechend wird die punktuelle Aufrüstung nicht möglich. …
Trotzdem macht heutzutage auch bei einer "Komplettaufrüstung" eine Systemanalyse Sinn, hinsichtlich inwieweit die persönliche Anwendungsweise bei welchen Komponenten für ein gezieltes Aufrüsten eine höhere Investition rechtfertigt/erfordert und wo es nur rausgeschmissenes Geld wäre.

Die Zeiten, als man noch völlig blind PCs mit immer höheren CPU-Singlecore-Takten und immer größerem Arbeitsspeicher zur 2D-Programme-Beschleunigung kaufen konnte, sind lange vorbei. In letzter Zeit ist z.B. bei einigen Usern der GPU-Speicher in den Fokus geraten, wo "satte" 8GB VRAM schon zur Bremse werden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten