• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software Empfehlung

marvin32

Themenersteller
Ich habe seit 2 Jahren meine PoerShot A400 und seit 6 Monaten meine 350D.
Ich möchte meine Bilder immer etwas aufbessern.(nachschärfen, Ausschnitt ändern etc.)Ich habe bis jetzt mit Microsoft Picture IT Fotopremium 9.0 gearbeitet , aber die sehr Einsteigerrisierte Bedinung und die wenigen Funktionen nerven mich. Aus dem Internet habe ich mir eine Testversion von PS CS2 runtergeladen und ich muss sagen, ich komme damit sehr gut zurecht, ist mir nur zu teuer. Welches andere programm könnt ihr mir empfehlen. Ich dachte so an Photoshop Elements 4.0 .
 
Zuletzt bearbeitet:
marvin32 schrieb:
Ich dachte so an Photoshop Elements 4.0 gedacht

Spricht sicherlich nichts gegen. Richtet sich zwar auch an Einsteiger, aber man wird nicht so verhätschelt mit klicki bunti Schaltflächen etc. wie es bei manch anderen Einsteigerprogrammen der Fall ist.

Evtl. solltest Du Dir mal Gimp ansehen. Das ist Freeware und hat auch etliche Funktionen.
http://www.gimp.org/
 
shadow23 schrieb:
Spricht sicherlich nichts gegen. Richtet sich zwar auch an Einsteiger, aber man wird nicht so verhätschelt mit klicki bunti Schaltflächen etc. wie es bei manch anderen Einsteigerprogrammen der Fall ist.

Evtl. solltest Du Dir mal Gimp ansehen. Das ist Freeware und hat auch etliche Funktionen.
gimp find ich sch****
 
marvin32 schrieb:
gimp find ich sch****

Jo, schön. Da kann ich nur auch nix für. Du hast nach Empfehlungen gefragt und ich hab ne Antwort darauf geschrieben.
 
Ich bin mit Photoline (PL32) glücklich, bin damit aber eher Exot. Ein paar Leute hier nutzen Photoimpact (PI) oder Paint Shop Pro (PSP). FixFoto wird genauso häufig wie PSE genannt. Such einfach mal für Meinungen im Forum nach PSP, PI, PL32, sind nicht sooo viele Treffer.
 
shadow23 schrieb:
Spricht sicherlich nichts gegen. Richtet sich zwar auch an Einsteiger,
Na na von wegen Einsteiger, Elements ist ziemlisch ausgewachsen und sehr gut ausgestattet und wird gern von vielen Profis genutzt. Für reine EBV ist es weit mehr als ausreichend.
Oder anders rum gefragt wieviel Nichteinsteiger nutzen wenn überhaupt 10 % des grossen Bruders CS2?

gruss
 
fantomas schrieb:
Na na von wegen Einsteiger, Elements ist ziemlisch ausgewachsen und sehr gut ausgestattet und wird gern von vielen Profis genutzt. Für reine EBV ist es weit mehr als ausreichend.
Oder anders rum gefragt wieviel Nichteinsteiger nutzen wenn überhaupt 10 % des grossen Bruders CS2?

gruss

Naja, preislich doch wohl auf jeden Fall. ;)
 
marvin32 schrieb:
Das verstehe ich nicht:confused: :confused: :confused:
das bedeutet, dass sogar viele fortgeschrittene in der bildbearbeitung nur einen geringen bruchteil dessen zu nutzen in der lage sind, was photoshop cs2 zu leisten vermag.

genau deshalb gibt es ja andere software, die auf die bedürfnisse digitaler bildbearbeitung zugeschnitten ist. wie zum beispiel fixfoto :)

wer dazu noch recht gute automatiken, einfache bedienung und eine gute bildverwaltung hzaben möchte, greift zu photoshop elements. :)
 
Wer Einstellungsebenen, 16Bit, Retuschemöglichkeiten etc. haben möchte, dem bietet PSE imho zu wenig, für viele reicht es allerdings aus.

Ich habe Paint Shop Pro X (50?) und bin damit vollends zufrieden. Die für mich wichtigsten Funktionen die ich aus der CS2-Trial kannte finde ich hier wieder (auch wenns alles etwas anders funktioniert) und das ist die Hauptsache.

Für grundlegende Bearbeitung in Farbe, Helligkeit etc. nutze ich eh den RAW-Konverter, in PSP wird dann retuschiert, skaliert, geschärft...
 
ich bin vor kurzem auf lightzone aufmerksam geworden. eine 30tägige demoversion ist zu finden unter www.lightcrafts.com. sehr gute oberfläche, sinnvolles bedienkonzept. das originalfoto wird nicht verändert, quasi als negativ behandelt. schau am besten selber...

ps.
kostet um 100 euro, wenn du über www.outbackphoto.com den 15$-rabatt abgreifst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten