• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software der EOS 400D + IMac

Rossi25

Themenersteller
Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrung mit der mitgelieferten RAW Software der EOS 400D? Funktioniert diese auf einem Apple IMac mit Intel Prozessor? Hat man bei der Canon Software einen Kopierstempel, um Staubflecken zu entfernen? Kann man das Programm mit Apples Aperture oder Nikon NX vergleichen? Danke für eure Antworten.
 
ich hab mit dem programm sehr wenig erfahrung, aber folgendes kann ich dir beantworten:

- alle mitgelieferten programme sind "universal binary" - laufen also nativ auf intel
- es gibt ein stempel-werkzeug
- im vergleich zu aperture scheint es mir ein nettes, einfaches prog. zu sein, reicht aber bei weitem nciht an die funktionsvielfalt von aperture heran und das look & feel ist auch nciht so wirklich mac-like
 
Danke. Sachen wie geraderichten, unscharf maskieren, 3:2 beschneiden etc... funktioniert mit dem Programm schon, oder?
 
ich arbeite nicht mit dem programm. aber schau dir doch diese tutorials zu digital photo professional an, die erklären dir alles, was das programm kann:

http://www.photoworkshop.com/canon/dpp2/index.html
 
Mit dem iPhoto, was bei jedem Mac dabei ist kannst du schon sehr viel anstellen.
Ich benutze nie die mitgelieferte Software - oder sagen wir mal sehr selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten