• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Software] Adobe Lightroom 5.0

baXus1

Themenersteller
Am 26.02 hat Adobe den release candidate für LR4.4 veröffentlich, da wird es doch mal solangsam Zeit sich über die nächste Evolutionsstufe in der Lightroom-Historie Gedanken zumachen.

Wenn ich an LR5 denken fallend mir diese Stichworte ein:
GPU-Beschleunigung
Content-Aware
Gesichtserkennung
Überarbeitung des Stichwort-Managments


Was möchtet ihr verbessert sehen oder welche Funktion vermisst ihr?
 
AW: Adobe Lightroom 5.0

Partielles Entrauschen.
Nen besser funtionierenden Weichzeichner.
Ne Klarheit bzw. Schärfenfunktion, die so gut funktioniert wie der Hochpass in PS :evil:

Ich bezweifel aber, dass LR5 bald erscheinen wird.

Wobei ich sowieso noch bei LR3 rumdümpel :ugly:
 
Ich wünsche mir, dass Lightroom deutlich schneller auf dem Computer lauft.
 
Partiell Entrauschen kann man doch bei LR4 :)

Ich würde mir wünschen, dass der Stempel verbessert wird, der ist leider an vielen Stellen noch ein wenig unbrauchbar und erzeugt zumindest bei mir seltsame Kanten.

Ich könnt mir vorstellen, dass die Videos in LR5 mehr Möglichkeiten in der Bearbeitung bekommen und man sogar mehrere Teile zusammenschneiden kann.
 
Ein Klonwerkzeug welches wie ein Pinsel funktioniert fänd ich super.
Auch wäre eine Funktion zum Zusammenfügen mehrerer RAWs zu einem 32bit-HDR-File super (das Tonemapping kann LR ja schon).

Bei den Fotobüchern würde ich mir gängige Formate als PDF wünschen, wie A4.
 
Ich wünsche mir, daß neben dem Katalogzwang auch direkt auf Dateiverzeichnisse ohne Import zugegriffen werden kann (s. ASP)
Aber da werde ich sicher lange warten können... :(
 
Ich wünsche mir, daß neben dem Katalogzwang auch direkt auf Dateiverzeichnisse ohne Import zugegriffen werden kann

oh ja, das steht auf meinem Wunschzettel auch ganz oben! :top:

und dazu anstelle des Kopierstempels den Kopierpinsel von PS(E)
es könnte so einfach sein, auch in LR mal schnell eine Stromleitung o.ä. wegzuretouchieren - aber nicht mit dem Stempel...:grumble:
 
Ich dachte immer, ich wäre der einzige :)

ich habe lightroom immer wieder vom compi geschmissen und dann wegen der guten raw-entwicklung zähneknirschend doch wieder installiert. mich nervt das ganze katalog gedöns nur :mad: . ich arbeite zur schnellen vorschau lieber mit dem fsviewer, bzw. total-commander als dateimanager . (bin windows7 nutzer).
 
Die Rauschreduzierung kann man noch verbessern, was man im Vergleich zu DeNoise sieht. Dort kann man selektiever in Lichtern und Tiefen entrauschen und erhält damit noch einmal merklich bessere Ergebnisse als mit LR 4.3.

Was mir außerdem fehlt ist ein zusätzliches Unscharfmaskieren mit größerem Radius. Dies es hilft bei Aufnahmen mit sehr Lichtstarken Objektiven und Einstellungen(z.B. Canon 50mm f/1.4 @ 1.4). Bisher muss man die Sachen exportieren und in Photoshop noch einmal bearbeiten.Das Schärfen in Details und das Schärfen beim Exportieren reicht hier vom Radius her nicht aus.

Sonst ist auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit nicht besonders gut. Vor allem schnelles hin und her gehen durch die Bibliothek funktioniert trotz eigentlich guter Hardware nicht so schnell. Dabei denke ich kann man das einfach ausräumen in dem man Bilder ständig im Hintergrund entwickelt(mit Prozessorpriorität bei der aktuellen Anzeige) und diese dann schnell aus einem Zwischenspeicher holt. Das sollte aber ohne manuelle Befehle geschehen, sondern standardmässig ablaufen. Entsprechende intelligente Ausnutzung von mehrkernigen Prozessoren macht hier auch Sinn.
 
Der Katalog zwingt mich zu mehr Ordnung, ich liebe den Katalog.

Mein Wunsch: Blende und Brennweite ändern können.*

*M9/MM liefern nur Schätzwerte für die Blende. Und bei nicht 6bit codierten Objektiven vergesse ich ab und an, dass Objektiv vor der Aufnahme im Kamera-Menü auszuwählen.
 
Auch wenn viele die Katalogfunktion nutzen, verstehe ich nicht, warum man diese nicht deaktivieren können sollte???
Ich finde sie sogar störend, da ich meine raw´s gar nicht mit Lightroom katalogisieren möchte.
 
Auch wenn viele die Katalogfunktion nutzen, verstehe ich nicht, warum man diese nicht deaktivieren können sollte???
Ich finde sie sogar störend, da ich meine raw´s gar nicht mit Lightroom katalogisieren möchte.

Darf ich dann fragen, wofür du Lightroom gerne hättest? Also wirklich neutral gefragt. Für Camera Raw gäbe es ja auch Photoshop.

Und ansonsten muss man den Katalog ja so gar nicht nutzen, importiert man nur das, was man will. Was stört jetzt SO SEHR am Katalog?
 
na ich hätte einen Grund für LR statt PS..

wenn einem die Bildbearbeitungsfunktionen in Lightroom reichen und man nicht alle Funktionen von Photoshop braucht oder will, weil Lightroom viel billiger ist! ;) oder nicht?
 
wenn einem die Bildbearbeitungsfunktionen in Lightroom reichen und man nicht alle Funktionen von Photoshop braucht oder will, weil Lightroom viel billiger ist! ;) oder nicht?

Die Antwort hätte ich vermutet - aber warum dann nicht einfach die Katalogfunktion im Groben und Ganzen ignorieren? Wenn man nur einzelne, ausgewählte Bilder bearbeiten will, einfach nur diese importieren und fertig. Lightroom ändert ja nichts an den existenten Daten auf der Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten