• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Softreflektoren

Tini72

Themenersteller
Wie sinnvoll ist eigentlich der Einsatz von Softreflektoren? Bewirken die wirklich einen soviel weicheren Schatten oder ist das nur Geldmacherei? Welche Marken/Modelle sind hier zu empfeheln und passen die auch für den Sigma Super oder nur die Canon EX Modelle?
 
Und gibt es auch empfehlungen? Es gibt soviele unterschiedliche Modelle. Kann jemand vielleicht etwas zu den Unterschieden sagen? Welche Vorteile haben bestimmte Modelle gegenüber anderen? Die reinen Bezeichnungen helfen mir leider nicht weiter.
 
Hallo Tini,

Für Beispiele ob diese Sogn. Bouncer (Kleine Softboxen) weiche Schatten bringen kannst Du in diesem Thread mal schauen. Dort hab ich Beispielbildervon meinem Selbstbau gepostet.
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=3119

Der Nachbau entspricht in etwa dem Lumisoft Ultrasoft.
http://www.lumiquest.com/lq873.htm
(Dort gibt es übrigens auch Beispielbilder zu verschiedenen Bouncern und Softenern.)

Es kommt ganz darauf an was/wo und unter welchen Bedingungen Du fotografieren möchtest. Generell schluckt so ein Ding eine Menge Licht, macht aber das Licht insgesamt sehr viel weicher und lässt Blitzfotos wesentlich plastischer wirken, gegenüber einem Foto ohne Bouncer drauf.

Pressefotografen haben oft nur so ein kleines Kastl vorne drauf, oder eine kleine Karte auf dem nach oben geschwenkten Blitz. (Hierzu gibts auch ein Beispielbild von Ramiro und mir unter dem o.a. Thread)
Im Studio wird meistens mit sogenannten Diffusor Schirmen gearbeitet oder mit "richtigen" Softboxen -- allerdings stecken da Blitzgeneratoren mit wesentlich höherer Leistung drinnen und das Licht ist ganz anders dosierbar.

Der Ultrasoft oder mein Nachbau zum Beispiel haben besonders bei Portraitaufnahmen den grossen Vorteil, dass der Blitz nochmal etwas weiter von der Kamera entfernt wird und die Gefahr von Roten Augen somit gegen Null tendiert.

Um es nur einmal auszuprobieren wie soetwas wirkt, kannst Du Dir einfach einmal ein Tempotaschentuch vor den Blitz kleben mit etwas Tesa.
(So das es Kissenartig vor dem Blitz aufgepufft ist.) Das macht das Blitzlicht diffus, vergrössert die Lichtabgebende Fläche und zaubert weiche Schatten.

lg
vossi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten