• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softboxgröße für SB-900

So eine Schirmsoftbox scheint ja auch was feines zu sein.

Wie sieht es denn mit CLS aus, wenn der Blitz komplett in der Box verschwunden ist, kann ich das dann noch nutzen?
 
Hab mir vor ein paar Monaten auch so eine Schirmsoftbox zugelegt.
Aber diese Version.
Bei der anderen hatte ich irgendwie Angst das der Blitz einen Schatten wirft. (warscheinlich unbegründet?:rolleyes:)
Habe auch einen normalen Durchlichtschirm und hab sie verglichen. Bei der Schirmsoftbox braucht man wesentlich weniger Blitzleistung und die macht genauso schönes weiches Licht.
Zu CLS kann ich leider nicht sagen, jedoch kann man wie Vertalex sagt, nur den Blitzkopf reinstecken.
 
Für eine 95er ist ein einzelner 600er zu schwach, 2 oder 3 sollten es schon sein.

Nein! Nehmt bitte mal einen Blitzbelichtungsmesser. Blitz 1 auf volle Leistung und messen. Dann Blitz 2 an, volle Leistung und messen. Ergebnis? Gleiche Werte! Zwei Bunsenbrenner erhöhen nicht die Temperatur vom Wasser, dass kocht.

Einzig die Streuung erhöht sich!

Dass ich in einer Octa zwei Blitze einsetze, ist der Grund nur die Streuung. Ich gebrauche leistungsmässig weniger Leistung um die Softbox mit Licht zu füllen. Mehr Fläche im Licht reduziert die Reflektionswege, den Lichtverlust.

Hatte ich schon mal mit Fotos gezeigt.
 
Naja, CLS klappt ja in der Sonne schon eher schlecht. Wenn jetzt noch eine Softbox vor dem
Blitz hängt, wird es auch nicht besser.

Yamanote schrieb:
Eine Schirmsoftbox verbindet halt die Vorteile beider Welten.
Ja, aber auch alle Nachteile: wenig Licht, kleine Akkus, schlecht zu transportieren, langsam im Aufbau, kopflastig.

gpo schrieb:
es bleibt dabei...
Systemblitze sind nicht unbedingt geeignet um sich große Softboxen anzutun...
Da kann ich mich dem "Briesepapst" nur anschließen :D

Ein Outdoor Shooting mit einer 90x90 Softbox am Systemblitz, der mit CLS angesteuert wird,
hat wenig mit planbarer Lichtführung zu tun. Eher mit Glück (löst er aus oder nicht) und Zufall
(wieviel Licht könnte jetzt wohl wohin reflektiert werden).

Andererseits - um nicht einseitig zu werden - gibt es Situationen da will man einfach was Neues
ausprobieren und dafür scheint mir so ein Arrangement genau richtig zu sein. Man darf nur keine
Wunder erwarten ... Systemblitz und Softbox gehört eher in die Bastelabteilung.

Martin
 
Alles klar, vielen Dank.
Ich tendiere jedoch eher zu einer Reflektor- anstatt Durchlichtvariante.

Viele Grüße!
 
Kauf einen mit passendem Überzug. Bei Durchlicht kannst Du näher ran. Das Licht ist charmanter. Und ja - ich spreche aus Erfahrung... ;)

Interessiere mich auch für Schirmsoftboxen und hatte sie bis jetzt auch noch nicht gesehen. Kannte nur Durchlicht und Reflex-Schirme. Haben letztere eigentlich noch eine daseinsberechtigung neben einer Schirmsoftbox?

Naja nur falls jemand von euch Zeit hat, würde mich interessant, welche Unterschiede diese Lichtformer haben...

Nikitaa
 
also ich finde Blitzpabst OK...besser vielleicht Strobistpabst :D:top::pdann könnte ich mich wenisgtens noch "Briesepabst" nennen lassen :angel:

was DU allerdings hier machst, ist jemanden zu verunglimpfen der sich unendliche Mühe macht...
die hier ständig stattfindenden Blödfragen zu ordnen und sie kostenlos zur Verfügung zu stellen :top::top::top:

Pauschalaussagen...
komen dann meist daher das auch Pauschalfragen gestellt werden...:eek:
die mehr über den Fragesteler aussagen als ihm lieb ist...
WIR(die Blitz-Päbste) können nämlich zwischen den Zeilen lesen,
haben sowas meist jahrelang ausprobiert und können KLARTEXT dazu reden :cool:

also....
es bleibt dabei...
Systemblitze sind nicht unbedingt geeignet um sich große Softboxen anzutun...

die Freudenschreie einiger die es trotzdem getan haben...
werden leider zu selten dann mit Erfolgsbildern gekrönt :evil:

also ist "Licht machen angesagt" :cool:
Mfg gpo

Das heißt wenn ich seine Meinung nicht teile verunglimpfe ich ihn ??:lol:

Es gab keine Pauschalfrage. Frage : reicht ein sb900 für Portraitaufnahmen mit einer Softbox. Antwort ja.
Mir muß man vieleicht noch erklären was ich mit 2 oder 3 SB's in einer Softbox will.
 
Interessiere mich auch für Schirmsoftboxen und hatte sie bis jetzt auch noch nicht gesehen. Kannte nur Durchlicht und Reflex-Schirme. Haben letztere eigentlich noch eine daseinsberechtigung neben einer Schirmsoftbox?

Naja nur falls jemand von euch Zeit hat, würde mich interessant, welche Unterschiede diese Lichtformer haben...

Nikitaa

Selbstverständlich hat ein Reflexschirm noch eine Daseinsberechtigung, da er das Licht nicht so weich macht wie eine Schirmsoftbox und auch nicht so viel Leistung schluckt. Der Durchlichtschirm ist für mich ein Leistungsschlucker da er auch Licht nach hinten, ungenutzt, reflektiert.
 
Wenn ich aber bei einem Shooting ständig dran denken muß, daß Master und Slave ''Blickkontakt' haben, das nervt schon.

"hat der jetzt mitgeblitzt? nein, ich glaube nicht...******e, dreh mal den Blitz bissl zu mir..." :grumble:

Du gehörst also zu denen die dem Model lieber sagen: "Nicht bewegen, ich will die Lichgewichtung für die Pose ändern..." und läufst los? Dein Argument ist Faulheit. Meines ist die Effizienz.

Interessiere mich auch für Schirmsoftboxen und hatte sie bis jetzt auch noch nicht gesehen. Kannte nur Durchlicht und Reflex-Schirme. Haben letztere eigentlich noch eine daseinsberechtigung neben einer Schirmsoftbox?

Die meinte ich nicht. Ich meinte Schirme!
 
Du gehörst also zu denen die dem Model lieber sagen: "Nicht bewegen, ich will die Lichgewichtung für die Pose ändern..." und läufst los? Dein Argument ist Faulheit. Meines ist die Effizienz.


Eher umgekehrt! Ich möchte mich auf das Model konzentrieren, und nicht auf die Technik! Nichts ist auch für das Model belastender, als wenn der Fotograf ständig an seiner Technik rumfummelt, das macht auch unsicher.

Ich weiß nicht, warum Du so an dem CLS/AWL hängst. Ich bin jedenfalls nicht der einzige, der es bei Sonnenschein verflucht. Es funktioniert schlicht und ergreifend nicht perfekt.
Funk-iTTL wäre die beste Lösung.
 
Selbstverständlich hat ein Reflexschirm noch eine Daseinsberechtigung, da er das Licht nicht so weich macht wie eine Schirmsoftbox und auch nicht so viel Leistung schluckt. Der Durchlichtschirm ist für mich ein Leistungsschlucker da er auch Licht nach hinten, ungenutzt, reflektiert.

Reflexschirm ok, aber hat denn dann ein Durchlichtschirm Deiner Meinung nach neben dieser Schirmsoftbox noch eine Daseinsberechtigung, d.h. irgendeinen Vorteil (abgesehen vom höheren Preis der Schirmsoftbox)?
 
Reflexschirm ok, aber hat denn dann ein Durchlichtschirm Deiner Meinung nach neben dieser Schirmsoftbox noch eine Daseinsberechtigung, d.h. irgendeinen Vorteil (abgesehen vom höheren Preis der Schirmsoftbox)?

Na ja, manchmal ist es in geschlossenen Räumen wünschenswert das ein Teil des Lichts reflektiert wird, um z.B. über eine Wand hinter dem Blitz als Aufheller benutzt zu werden. Nachteil ist ganz klar das dieses Licht nicht gerichtet im ganzen Raum strahlt.
 
Na ja, manchmal ist es ......

Nachteil ist ganz klar das dieses Licht nicht gerichtet im ganzen Raum strahlt.

Moin
ich hoffe du liest auch mal quer...vor allem was du selbst von dir gegeben hast:D

es macht doch keinen Sinn alles zu verdammen und dann von Nachteilen zu reden....
denn wieso sollte es ein Nachteil sein, wenn ein Durchlichter sein Licht über eine Wand zurück schickt...
wenn das ein Nachteil ist liegt es am Durchlichter und man mus generell was anderes nehmen:rolleyes:

ich stelle fest, das die meisten hier nur rein theoretisch diskutieren...
( Ausnahme Nikon User der es vormacht)...
dazu die meisten überhaupt nicht(nie) alle Varianten von Schirmen oder Boxen haben...ausprobiert haben am gleichen Objekt :rolleyes:

und dazu....
jede Location ist anders, das Wetter, die Umwelt dazu....
was den einen Tag mit Schirm noch gut ging, wird am nächsten Tag zum Desaster...

da muss man einfach locker bleiben :cool:
-----
was aus obigen Beiträgen auch noch offen war>>>> der notwendige Assi :D

viele Shootings sind nur mit Assi möglich der den Reflektor hält, den Schirm nachführt, die Leistung kontrolliert...:top:

in der berfufsmäßigen Fotografie ist das gang und gäbe....
nur bei den Hobbyisten meint man alles mit einer SoBo erschlagen zu können...
und im Dauerfeuer einen Systemblitz zu malträtieren( bis er thermisch abschaltet:evil:)

man kann auch Betonwände als Aufheller missbrauchen :top::eek::D
(...braucht aber dann 2x 3200WS B. :angel:)
Mfg gpo
 
Ich denke du solltest nochmal lesen was ich geschrieben habe. Ich habe keineswegs irgend etwas verdammt, sondern versucht Vor- und Nachteile auf zu zeigen. Ich habe auch geschrieben das die Reflektion über die Wand o.Ä. zum Teil erwünscht ist.
Erstaunlich finde ich wie du von ein paar Sätzen, die ich geschrieben habe, und du scheinbar nicht mal verstanden hast, Rückschlüsse ziehen kannst wie es mit meienr Erfahrung mit Lichtformern aussieht.
 
meiner Erfahrung mit Lichtformern aussieht.

ja klar ich polter manchmal etwas rum...:Dnimms leicht und dir nicht gleich das Leben:top: aber

aber wir reden hier nicht von Lichtformern...
denn diese MickeyMouseSoftboxen sind Streulichtboxen und KEINE Lichtformer :cool:

Lichtformer sind Vorsätze die auch "geformtes Licht" rausschicken...
und zwar so kontrollierbar das es wiederholbar ist...
( und so nebenbei, das geht erst bei 1K los )
Mfg gpo
 
ja klar ich polter manchmal etwas rum...:Dnimms leicht und dir nicht gleich das Leben:top: aber

aber wir reden hier nicht von Lichtformern...
denn diese MickeyMouseSoftboxen sind Streulichtboxen und KEINE Lichtformer :cool:

Lichtformer sind Vorsätze die auch "geformtes Licht" rausschicken...
und zwar so kontrollierbar das es wiederholbar ist...
( und so nebenbei, das geht erst bei 1K los )
Mfg gpo

OK, du pollterst manchmal etwas, aber jetzt übertreibst du. Der TO will mit seinem SB900 ein paar Portraits machen. Mehr nicht.:lol:
 
Eher umgekehrt! Ich möchte mich auf das Model konzentrieren, und nicht auf die Technik! Nichts ist auch für das Model belastender, als wenn der Fotograf ständig an seiner Technik rumfummelt, das macht auch unsicher.

Eben - auch ich bin für das Model. Wenn ich tausendmal um die Blitze rumlaufe, um die Blitzleistung der Systemblitze zu korrigieren, dann nervt es das Model. Wenn ich mal eben zwei drei Knöpfe drücke, merkt es das Model nicht. Ich laufe nicht...

Ich weiß nicht, warum Du so an dem CLS/AWL hängst. Ich bin jedenfalls nicht der einzige, der es bei Sonnenschein verflucht. Es funktioniert schlicht und ergreifend nicht perfekt.
Funk-iTTL wäre die beste Lösung.

Wir stimmen zumindest im letzten Punkt überein: Funk-iTTL wäre toll. :top:
Warum ich an CLS/AWL hänge? Weil es funktioniert, ich es immer dabei habe, die Blitze steuern kann, FP-Highspeed-Sync nutzen kann, ich auch konstante Ergebnisse erhalte, kein Extra-Geld ausgeben muss, um es zu nutzen (Wir reden über SB-900 des TO) und auch Gegenlicht kein Problem habe. :)

Ich glaube, ich mache mal was dazu fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten