• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Softbox und Stativ für Systemblitz gesucht

Bentley

Themenersteller
Hallo zusammen,

für meinen Canon EX 580 II suche ich eine Softbox und ein Stativ, auf dem das ganze stehen kann.

Idealerweise hat beides schmale Packmaße, so dass man es auch für Reisen in den Rucksack stecken kann. Vom Budget her wäre es schön, wenn es nicht zu teuer ist. Die Softbox sollte nicht mehr als 100 Euro kosten.

Außerdem suche ich eine Lösung, auch für Reisen, einen weißen und einen schwarzen Hintergrund platzsparend mitnehmen zu können.

Habt ihr da Empfehlungen? Ich freue mich!
 
Ziemlich kleines Packmaß hat zum Beispiel der RoundFlash Dish. Das Licht hat mich positiv überrascht bei meinem ersten Testshoot. Als Stativ kannst du ja eigentlich alles nehmen und dann ne Blitzaufnahme oben raufknacken.

Kann auch gerne nochmal ein Bild was mit dem RoundFlash Dish als einziges Licht aufgenommen wurde. Ebenfalls mit dem 580 EX II.
 
Honl Traveller Softbox
Stativ manfrotto nano oder Nachbau
Je nachdem wie hoch du es willst ein anderes.
Plus Neiger deiner Wahl.

Ansonsten smdv hat einige im Sortiment und in China gibt's auch einige Schirmsoftboxen für um bzw ab die 20, -
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns bei der Softbox "nur" um weiches Licht geht, würde ich eher zu einem Durchlichtschirm raten- extrem günstig, super geeignet für ebtfesselte Systemblitze, unkompliziert und schnell im Aufbau, richtg wecihes Licht möglich und im Prinzip auch kleines Packmass - nur die Länge könnte ein Problem sein (je nach Rucksack - notfalls kann man die Stange ja auch noch etwas kürzen).

vg, Festan
 
Gibt u.a . von lastolite Schirme bei denen man die Stange ineinander schieben kann und so ein extra kurzes Packmaß erhält.
Falls es in die Richtung geht findet man bei dem Hersteller auch noch das ein oder andere nette Teil für auf das Stativ bzw für in die Hand.
Ansonsten vielleicht auch mal den kleinsten sun bounce in Verbindung mit Blitz in Erwägung ziehen.
So schlägt man vielleicht 2 fliegen mit einer Klappe.

Kommt neben dem Budget drauf an was man damit versucht zu erreichen oder erreichen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt u.a . von lastolite Schirme bei denen man die Stange ineinander schieben kann und so ein extra kurzes Packmaß erhält.

das wäre natürlich genial - allerdings finde ich dort keinen entsprechenden. Es gibt zwar einen 50cm Schirm, der "*auf eine minimale Größe zusammenfaltbar" ist, allerdings kann man an den Spezifikationen sehen, dass das wohl eher dem kleinen Durchmesser geschuldet ist - zumindest ist eine Länge von 47cm bei einem 50cm Schirm nicht wirklich überraschend...

vg, Festan
 
...t - zumindest ist eine Länge von 47cm bei einem 50cm Schirm nicht wirklich überraschend...

Um ehrlich zu sein finde ich 47cm jetzt schon etwas lang wenn man von einem Durchmesser von 50 cm ausgeht. Sprich jede Speiche des Schirms sollte doch max 25 cm haben. Somit dürfte also nur der Stock länger sein. Dieses Problem lässt sich dann aber mit einer kleinen Säge lösen. ;-)
Grundsätzlich sollte das mit jedem kleinen Schirm gehen.
Wozu ich dir im übrigen auch raten würde.
VG
Sylvester
 
Um ehrlich zu sein finde ich 47cm jetzt schon etwas lang wenn man von einem Durchmesser von 50 cm ausgeht. Sprich jede Speiche des Schirms sollte doch max 25 cm haben. Somit dürfte also nur der Stock länger sein. Dieses Problem lässt sich dann aber mit einer kleinen Säge lösen. ;-)
Grundsätzlich sollte das mit jedem kleinen Schirm gehen.
Wozu ich dir im übrigen auch raten würde.
VG
Sylvester

Und z.B.
http://www.lastolite.de/product/100...U2126/_/Brolly_Grip_Kit:_Handgriff_und_Schirm
http://www.lastolite.com/trifold-umbrella-36-lllu2127
....
;)
Gibts anscheinend auch von Phottix und anderen.
http://www.phottix.com/index.php/de...ng-white-shoot-through-umbrella-36-91-cm.html

Will jetzt nur nicht alle in Frage kommenden raus suchen. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten