• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softbox für internen Blitz der Sony Alpha 3000 selber bauen

Zombiehunter

Themenersteller
Hallo,

ich hatte mir überlegt ein wenig Zubehör für private Portraitfotografie selber zu bauen wie z.B. Softbox, Hintergrund usw. selber zu bauen.

Anfangen wollte ich mit einer Softbox.

Dazu gibt es ja mehrere Tipps usw. Bei allen ist mir aber aufgefallen das die Softboxen unterschiedlich groß sind für interne Blitze.

Jetzt ist meine Frage wie groß sollte diese Softbox mindestens sein?

Ich hatte mir überlegt einen weißen 0,2 Liter Plastikbecher innen mit einem Stück der Rettungsdecke (Silberne Seite) auszukleben und vorne entweder ein Blatt weißes Papier oder weißes Backpapier zu nehmen und außen herum wollte ich schwaze selbstklebende Folie kleben. Das schmale Ende wollte ich soweit abtrennen das der Becher sind auf den Blitz schieben lässt.

Meint ihr das reicht oder ist diese Softbox zu kleine und wie dick sollte vorne das Backpapier bzw. das weiße Blatt sein?


Grüße
 
Das ist VIEL zu klein für einen Effekt, der über den eines deutlichen Lichtverlusts hinausgeht (außer vielleicht bei 1:1-Makros, da wirst du aber mit dem fix montierten Blitz auch keine Freude haben). Probiers aus, wenn du die Sachen zu Hause hast, aber erwarte dir nichts...
 
Das ist VIEL zu klein für einen Effekt, der über den eines deutlichen Lichtverlusts hinausgeht (außer vielleicht bei 1:1-Makros, da wirst du aber mit dem fix montierten Blitz auch keine Freude haben). Probiers aus, wenn du die Sachen zu Hause hast, aber erwarte dir nichts...

Welche Größe sollte es denn mindestens sein?

Ich frage nur deswegen da ich viele unterschiedliche Größe gesehen habe u.a. hat einer auch eine Zigarettenschchtel benutzt.
 
Das kommt ganz darauf an, was (Objektgröße) du in welchem Abstand zur Lichtquelle fotografieren möchtest. Meine kleinste Softbox misst 40x40 cm, ich verwende sie für Personenfotografie (z.B. Party; max. Halbkörper), wenn indirektes Blitzen nicht möglich ist. Unter diesen Bedingungen ergibt das deutlich weicheres Licht als ein nackter Blitz, noch kleiner sollte die Softbox mMn aber nicht ausfallen.

Wenn du aber Ameisen oder etwas Anderes in dieser Größe fotografieren willst und du die Lichtquelle nah genug an das Objekt bringst, reicht auch die Joghurtbecher-Größe für sehr weiches Licht.
 
Das kommt ganz darauf an, was (Objektgröße) du in welchem Abstand zur Lichtquelle fotografieren möchtest. Meine kleinste Softbox misst 40x40 cm, ich verwende sie für Personenfotografie (z.B. Party; max. Halbkörper), wenn indirektes Blitzen nicht möglich ist. Unter diesen Bedingungen ergibt das deutlich weicheres Licht als ein nackter Blitz, noch kleiner sollte die Softbox mMn aber nicht ausfallen.

Wenn du aber Ameisen oder etwas Anderes in dieser Größe fotografieren willst und du die Lichtquelle nah genug an das Objekt bringst, reicht auch die Joghurtbecher-Größe für sehr weiches Licht.

Guten Morgen,

die Personen sind zwischen 1,40 Meter und 1,60 Meter groß.

Die Entfernung beträgt ca 2,50 Meter bis 3 Meter.
 
Dann kannst du dir so eine Miniatur-Softbox zu 100% sparen. Ich setze meine 40x40 Softbox (handgehalten) aus einem Abstand von ca. 1 m ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten