• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Softbox für Filmleuchte FL1 (Made in GDR)

sumdslr

Themenersteller
Moin,

ich habe vor einigen Jahren mal die Reste einer analogen Fotoausrüstung geschenkt bekommen. Unter anderem gehörte dazu auch eine Filmleuchte FL1 (Bilder bei Google).

Kennt diese Leuchte jemand und kann mir Tipps geben, wie ich dazu eine passende Softbox finden kann? Gibt es Softboxen universale Softboxen, in die man "einfach" irgendeine "Lichtquelle" stecken kann, die an ein Stativ passen?

Danke für eure Hilfe.
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So eine Halogenlampe in einer Softbox dürfte wohl hitzebedingt in kurzer Zeit zu einem veritablen Zimmerbrand führen.
Sowas ist ganz gut, um in der dunklen Jahreszeit Malerarbeiten in den Abendstunden durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der blaubär schon schrieb: Malerarbeiten et.al. …

Passende Softboxen gibt es dafür mit absoluter Sicherheit nicht. Was es gibt, sind hitzebeständige Softboxen (z.B. Chimera) für professionelle Filmleuchten mit Adapter. Da kostet jedoch eine Softbox schonmal locker EUR 500 aufwärts…

Kurz: vergiss es!

domeru
 
Die meisten Schirme funktionieren ziemlich gut.
Noch besser sind mit streuendem Material bespannte Rahmen/Reflektoren. Es sollte eben genug Platz zum Abziehen der heißen Luft vorhanden sein.
 
Auch wenn es preislich wahrscheinlich nicht zum tragen kommt...

Von Chimera gibt es ein vollständiges Programm an Softboxen für Heißlicht bis zu 24000 Watt in vielen Größen. Adaptieren ließe sich das auch irgendwie.

Also geht nicht, gibt´s nicht. :)
 
ACH. DU. LIEBE. ZEIT! Das Dauerlicht-Softboxen so teuer sind hätte ich ja jetzt beim besten Willen nicht geglaubt :eek:. Zum Tapezieren taugen die Halogenlampen auch nicht: dazu sind die zu fragil. Mhm… Ich frag mich, wie die Menschen das mit den Stralern zu Zeiten der DDR gemacht haben, wo diese Dinger im freien Handel vertrieben wurden.
 
Ich frag mich, wie die Menschen das mit den Stralern zu Zeiten der DDR gemacht haben, wo diese Dinger im freien Handel vertrieben wurden.
Ein paar Bretter auf Latten schrauben und weiss anpinseln, oder mit Laken, Vorhängen und was sich sonst so im Haushalt findet.
Genereller: zuerst über den gewünschten Effekt nachdenken und dann aus dem Verfügbaren das Passendste zusammensuchen statt den kreativen Prozess dem Technikkatalog folgen zu lassen.
 
Ein paar Bretter auf Latten schrauben und weiss anpinseln, oder mit Laken, Vorhängen und was sich sonst so im Haushalt findet.

Ja, richtig. Problem ist bei der Lösung nur, dass sich sowas nicht "einfach ausrichten" lässt. Ich werde mir mal Reflektorschirme mit einer hitzefesten Beschichtung anschauen.

Genereller: zuerst über den gewünschten Effekt nachdenken und dann aus dem Verfügbaren das Passendste zusammensuchen statt den kreativen Prozess dem Technikkatalog folgen zu lassen.

Grundsätzlich ist das ne gute Herangehensweise, das stimmt wohl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten