• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softbox für 430EX

Squirrnoff

Themenersteller
Moin! Ich hab mir mal eine softbox nach dem rezept von http://www.dforum.de/Technik/softbox/softbox.htm selber gebastelt. jedoch habe ich das teil grösser gebaut, sodass die diffusorfläche 900cm beträgt (der sockel zum blitz ist der gleiche geblieben).

softbox1_1.jpg
softbox1_2.jpg

(spezifisches gewicht: 186.03g [g=9.81m/s^2]; diffusor ist in realität weiss, die lichtquelle beim foto hat aber einen gelbstich)

nun möchte ich mir noch eine weitere softbox basteln, welche ein sechseck als grundsockel hat, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die masse 4.5cm x 8.0cm (für den blitzkopf auch für den 430ex passen, denn diese stammen eigentlich vom 550ex.
 
die softbox wird dann schon zusätzlich gestütz und da mich die materialien nichts kosten, so ist es ein versuch wert. den softboxadapter kenn ich schon und wenn mich das resultat des bastelns nicht überzeugt, so werde ich mir immernoch 2 softboxen + adapter kaufen. gibt es diese adapter auch direkt von einem schweizer händler?
 
Habe eben mal die kleine Version nachgebaut.

Lief alles problemlos.

Allerdings habe ich vorher nicht bedacht, dass sie das Fokuslicht des Blitztes verdeckt :(
Schade, so kann man nicht direkt blitzen wenn nicht genügend Licht zum Fokusieren vorhanden ist.
Ansonsten erziehlt man gute Ergebnisse mit dieser Low(No)-cost Softbox:top:
 
@squirnoff: Huch, die sieht ja aus wie meine (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=152521), hab sie aber nicht abgekuckt ... :D. Die Leuchtfläche meiner Softbox ist etwas grösser als A4.

betr. flash2softbox-Adapter: kenne keinen Schweizer Händler, aber hätte auch grundsätzlich Interesse daran, vielleicht können wir ja mal eine Sammelbestellung machen (komme aus der Region Luzern).

Gruss
DanMan
 
ich kauf mir glaubs 2x den adapter, 2 softboxen und 2 reflexschirme. aber so sicher bin ich mir da auch nicht, denn evtl. kaufe ich mir ein kompletes studioset. aber falls ich doch die adapterversion bevorzuge, werde ich auf dich zurückkommen.
 
HI
Hab ebenfalls die gleich softbox, was hat du vorne genommen, ist das ein weißes Papier oder eine dünne Plexiglasscheibe, denn bei mir (mit Plexiglas) ist kein Gelbstich zu erkennen.
Mfg
Carsten
 
Hab ebenfalls die gleich softbox, was hat du vorne genommen, ist das ein weißes Papier oder eine dünne Plexiglasscheibe, denn bei mir (mit Plexiglas) ist kein Gelbstich zu erkennen.

wenn du mich meinst.... ich hab so ein verpackungsmaterial genommen, ein stoffgewebe womit man elektronikgüter schützt und dann doppellagig genommen. einen sichtbaren gelbstich kann ich nicht ausmachen, das gepostete bild wirkt wegem dem weissabgleich der cam so gelblich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten