• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Softbox / Bouncer für OMD Aufsteckblitz

Josephdeluxe

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mit meiner OMD E-M5 entfesselt blitzen. Möchte aber eTTL nutzen. Da es nach meiner Recherche nach keinen eTTL Funksender gibt muss ich meinen FL-36r über den Aufsteckblitz ansteuern/auslösen. Möchte wenn möglich aber den Aufsteckblitz so wenig wie möglich benutzen um mit dem entfesselten Blitz besser zu spielen. Ganz ankleben geht ja nicht, da er sonst nicht mehr auslöst. Gibt es für den originalen Aufsteckblitz einen Bouncer oder ne kleine Softbox? Habe auf die schnelle nichts gefunden. Denke aber das Problem haben mehrere...

Gruß
 
Kannst du nicht den aufsteckblitz im RC Mode deaktivieren? Dann sendet er nur die ttl-steuersignale, aber trägt nichts zum Bild bei...
 
Hallo Joseph,

probier am besten erstmal aus, ob dein Problem nicht nur in der Theorie existiert. Wie pixelmac schon richtig schreibt, sendet der Aufsteckblitz im RC-Modus ja nur Steuerblitze, und zwar bevor sich der Verschluss wirklich öffnet. In meiner Praxis habe ich beim RC-Blitzen noch nie irgendwelches Licht vom Steuerblitz auf meinen Fotos bemerkt. Tendenziell ist es wohl schon möglich, bspw. bei reflektierendem Material wie Glas im Bild, aber wie gesagt, zumindest ich habe in der Praxis keine solchen Probleme.

Gruß Martin
 
Ich nutze zum entfesselten Blitzen die METZ IR-Klammer für 15MS-1. Damit trägt der Aufsteckblitz überhaupt nicht mehr zu Belichtung bei und die Messung wird auch sauberer (ohne Klammer ist es öfters unterbelichtet)
Wenn man bei der OM-D den Unterwassermodus aktiviert, kann man der Blitz auch im eingeklappten Modus nutzen. Einfach den Unterwassermodus auf eine FN Taste legen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten