• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Softbox Abstrahlungswinkel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_295719
  • Erstellt am Erstellt am
Rührend, dass du dreißig Minuten tippst, statt schnell mal deine Wand zu blitzen. Cheers :D
 
Um den überladenen Thread nicht noch zum Bersten zu bringen, hier weiter.
Zur Erinnerung:

Es wurde die Behauptung aufgestellt, man könne in einem kleinen Studio problemlos mit einer Softbox hantieren und den Hintergrund nach schwarz absaufen lassen, stellte man links und rechts neben das Model eine Softbox.

Nein,das wurde nicht behauptet.Sondern:

das Wissen das sich Licht in der Fläche quadratisch verhält und du eine Softbox einfach so nah ans Model ranbaust, und so weit runter regelst, dass der Hintergrund dunkel ist.

Das ist ein großer Unterschied.Dein Aufbau mit fixem Setup und Entfernung bringt keine Lösung.
Je näher du deine Lichtquelle ans Motiv heranbringst,desto weniger Leistung brauchst du für die korrekte Belichtung und desto aprupter ist der Lichtabfall hinter dem Motiv.
Je weiter du dich mit deiner Lichtquelle vom Motiv entfernst,desto mehr Leistung brauchst du für die korrekte Belichtung,desto geringer ist der Lichtabfall hinter dem Motiv,und die ausgeleuchtete Hintergrundfläche vergrößert sich.
 
das Wissen das sich Licht in der Fläche quadratisch verhält und du eine Softbox einfach so nah ans Model ranbaust, und so weit runter regelst, dass der Hintergrund dunkel ist.

Das ist ein großer Unterschied.Dein Aufbau mit fixem Setup und Entfernung bringt keine Lösung.
Je näher du deine Lichtquelle ans Motiv heranbringst,desto weniger Leistung brauchst du für die korrekte Belichtung und desto aprupter ist der Lichtabfall hinter dem Motiv.
Je weiter du dich mit deiner Lichtquelle vom Motiv entfernst,desto mehr Leistung brauchst du für die korrekte Belichtung,desto geringer ist der Lichtabfall hinter dem Motiv,und die ausgeleuchtete Hintergrundfläche vergrößert sich.
So sehe ich das ebenfalls und zumindest bei mir im Heimstudio verhält sich das Licht auch dementsprechend. Keine Ahnung was das hier genau soll, aber wenn ich kein relevantes Licht auf dem Hintergrund will, dann darf ich keinen Aufbau wählen, bei dem das kaum funktionieren wird.

Außerdem: Verwendet man plötzlich keine Abdunkler mehr? Damit ist auch das hier genannte Setting möglich. Wenn es hier aber darum geht, etwas auf die schwierigst mögliche Methode hin zu bekommen, verstehe ich, warum man die nicht einfach so platzieren will, dass Kamera und Background nicht beschienen werden. Andernfalls macht das keinen Sinn.
Es hilft auch schon, "Flügel" an der Softbox anzubringen. Mit schwarzem Bastelkarton kann man sich so etwas ganz einfach selbst bauen.

Man kann es sich auch schwerer machen, als es eigentlich ist :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rührend, dass du dreißig Minuten tippst, statt schnell mal deine Wand zu blitzen. Cheers :D

Da hier noch keiner deine Meinung auch nur annähernd geteilt hat und ich mittlerweile überzeugt bin nicht meinen Verstand verloren zu haben, da caprinz meinen Punkt klar und deutlich ein weiteres mal formuliert hat, verzeih' mir, wenn ich keine Lust habe für diesen Stuss weiterhin meine Zeit zu verschwenden - das gilt insbesondere fürs Studio. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten