Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche für meinen SB-900 eine Softbox 60x90 mit Stativ. Gibts da überhaupt was?
Auserdem suche ich Blitzauslöser die sich später erweitern lassen für Studioblitze.
Da würde ich lieber so etwas vorschlagen: Aurora Bracket oder Walimex Halter und dazu dann bspw. eine Photarek Softbox mit Bowens-Anschluss für ~40 Euro.
Das Problem bei den günstigen Softboxen ist eigentlich immer, dass man die nur theoretisch ständig Auf- und Abbauen kann. Praktisch wird das die Box keine 5x mitmachen. Also ist entsprechender Lagerplatz nötig. Es gibt aber auch Faltlösungen. Ob es die aber gerade in 60x90 gibt, weiß ich nicht.
Ich pers. finde ja diese Lösung am besten, verbraucht auch am wenigsten Platz und macht wenig Probleme beim aufbauen. Klick
Dazu noch einen Neiger von Phottix und ein passendes Stativ.
Reflexschirm + Systemblitz ist aber tückisch, auch wenn ein Diffusor davor steht. Die gängigen Schirm-/Blitzneiger lagern den Blitz stehen und das führt dazu, dass der Blitzkopf viel zu weit oberhalb der Schirmachse ist. Das Licht breitet sich deshalb nicht diffus vom Schirm ausgehend aus, sondern wird hauptsächlich schräg nach unten reflektiert. So lässt sich der Schirm nicht sinnvoll ausrichten, eine echte Lotterie.
Ich nutz das so mit Metz 58 af und Phottix Neiger bei dem man den Blitzhalter auch flach zur Schirmachse anbringen kann und so ziemlich mittig ist.
Empfinde das nicht als Beleuchtungslotterie !